Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duddits - Dreamcatcher
Bin derzeit dabei, Duddits zu lesen, gerade habe ich Buch 1 "Krebs" abgeschlossen und die ersten Abschnitte des nächsten Kapitels. Ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher, wie ich es finden soll.
Der Anfang war regelrecht langweilig und dieses Vieh war ja sowas von ekelhaft. Ich hab eigentlich nichts gegen Aliens an sich, auch wnen ich nicht gerad ein echter Sci-Fi-Fan bin.
Wenn ich weiter bin, gehts mit meinem Feedback weiter :!:
Zitieren
Meiner Meinung nach ist Duddits sehr viel besser als das Monstrum.Ich bin trotzdem gespannt wie Du das Buch findest.
Zitieren
Ich empfand Duddits auch als deutlich besser als Tommyknockers, gleichzeitig markierte dieses Buch aber genau den Punkt, an dem King nach meinem Empfinden nachzulassen begann, weil es das erste Buch war, das mich nicht völlig, ganz und gar und totaaal vom Hocker gerissen hat.
Aber man kann es mindestens als spannend und lesenswert bezeichnen.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
Spannend und lesenswert ist es auf alle Fälle.Und jeder gute Autor hat ja auch mal seine schwachen Phasen Wink
Zitieren
Soo ich bin jetzt ca. auf Seite 750.
Der Mittelteil war deutlich besser als der Anfang, muss ich sagen. Spätestens ab Owen Underhill hat mir das Buch immer besser gefallen.
Ich finde das Gesamtkonzept gut gelungen, ohne dass es an bestimmten Einzelheiten liegt.
Das Buch hat auf jeden Fall auch lustige Stellen. Teils musste ich schon ziemlich lachen, vor allem
Ich mache mich jetzt bald an die letzten paar Seiten und bin schon gespannt :!:
Zitieren
Donna Trenton schrieb:... Duddits [...] markierte dieses Buch aber genau den Punkt, an dem King nach meinem Empfinden nachzulassen begann ...
Dem kann ich zu 100% folgen Thumbs
Bei "Duddits" selbst nahm ich damals an, dass es daran gelegen hatte, weil King diesen Roman ja direkt nach seinem Unfall, auf eine für ihn derzeit andere Art geschrieben hatte. Es wurde komplett mit Stiften auf Blöcke geschrieben und nicht wie gewohnt in seinen MAC gehämmert.
Doch als die folgenden Bücher erschienen, hatte ich immer mehr den Eindruck, dass er seine Arbeiten schnell erledigen wollte - als wenn er immer die Angst im Nacken hätte, es kommt etwas dazwischen und es bleibt unvollendet - besonders deutlich kam dies bei den letzten Bänden Des Dunklen Turms zur Geltung und hat diesem Mythos leider geschadet :?.
Wie von Donna Trenton in einem Nachsatz gepostet wurde, werden die neueren Werke wieder besser (und auch dem stimme ich zu) - vielleicht hat King begriffen, dass ihm doch noch etwas mehr Zeit bleibt, seine Arbeiten zu erledigen und findet seine innere Ruhe wieder - was sich Gott sei Dank auch in seinen aktuellen Geschichten wiederspiegelt Wink



MfG Penny
Zitieren
Duddits ist die bisher größte Enttäuschung, die ich von King gelesen hatte. Dieses Buch war auch der Grund, warum ich jahrelang die Finger von King gelassen hatte, denn dieses Werk fand ich nur abschreckend schlecht. Mittlerweile habe ich wieder großen Gefallen am König gefunden, vor allem in Anbetracht der fantastischen Werke der letzten Jahre. "Tommyknockers" hatte ich gestern in der Hand, hab es dann aber doch nicht gekauft, in Anbetracht der Aussagen, die ich hier im Forum las. Wink Habe mich dann eben für Desperation entschieden.
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Zitieren
Bin durch mit dem Buch. An sich hat es mir dann doch recht gut gefallen. Auf jeden Fall kein schlechtes Buch.
Den Schluss fand ich allerdings doch etwas enttäuschend.
War heute in der Videothek sehr kurz davor, mir den Film auszuleihen... Mache ich vielleicht später mal.
Zitieren
"Duddits / Dreamcatcher" erscheint am 10.06.2013 als Neuauflage mit dem einheitlichen Cover bei Heyne. Ich persönliche finde das Cover seeeeehr schick:
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Zitieren
Das Cover sieht echt gut aus.
Zitieren
Das stimme ich zu :!:
Bin normalerweise nicht gerade begeistert von den Einhetsauflagen von Heyne, aber das ist doch gar nicht so übel
Zitieren
flo flagg schrieb:Das Cover sieht echt gut aus.

Ein, für Deutschland gutaussehendes Heyne Stephen King Buchcover.... Lol
Das es so etwas nochmal gibt :mrgreen: Nice

Soweit ich das mitbekommen habe sind die Cover dieser neuen Auflage von unterschiedlichen
Künstlern, kann also Gut sein das da noch ´schlimmes´ auf uns zukommt.
Einige der Cover passen auch leider nicht zu den Büchern.....
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
So, ich habe Duddits-Dreamcatcher beendet und für gut befunden.Natürlich gab es in dem Buch die ein oder andere Ekelszene aber das hat mich nicht weiter gestört.Schön fand ich auch die Rückblenden von den Freunden,hatte was von Es.

Ganz spannend finde ich auch den Hinweis, das ein bestimmtes Wesen aus einem anderen Buch von Stephen King doch noch lebt. Big Grin
Zitieren
flo flagg schrieb:So, ich habe Duddits-Dreamcatcher beendet und für gut befunden.Natürlich gab es in dem Buch die ein oder andere Ekelszene aber das hat mich nicht weiter gestört.Schön fand ich auch die Rückblenden von den Freunden,hatte was von Es.
Ja , ich hatte beim lesen auch einige male das Es-Gefühl Smile
flo flagg schrieb:Ganz spannend finde ich auch den Hinweis, das ein bestimmtes Wesen aus einem anderen Buch von Stephen King doch noch lebt. Big Grin
...für mich schon fast das Highlight von DUDDITS.
Aber auch so fand ich das Buch ganz gut, auch wenn manche Szenen ziemlich skurril bis lustig sind. (EGGMAN! Lol )
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
Für mich war es nicht nur fast das Highligt,sondern überhaupt das Highlight.Eigentlich hat man das ja in Duddits nicht erwartet das dieser bestimmte Hinweis so rausgehauen wird.Aber ich stimm dir zu,das Buch ist auch sonst sehr lesenswert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste