Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terminator 1-4 & die Serie SCC
#46
Bei Film spiegel heiß die meldund so:

Der Terminator...

ist einfach nicht totzukriegen. Die Zeitschleifen, die dem T-800 im Film immer wieder eine Rückkehr zu den selben Personen erlauben, holen abermals die Realität ein. So soll Jonathan Mostow, Regisseur des zwar nicht übermäßig erfolgreichen, aber doch profitablen "Terminator 3", eine weitere Folge der Science-Fiction Reihe inszenieren. Das berichtet zumindest Variety, denn die Autoren des dritten Teils (John Brancato und Michael Ferris) sollen den Produzenten kürzlich eine erste Version des neuen Drehbuchs vorgelegt haben. Über dessen Inhalt ist zwar nichts näheres bekannt, Variety vermutet aber, dass ein neues Terminator-Modell als Haupt"darsteller" eingeführt werden und Arnold Schwarzenegger allenfalls in einer Gastrolle nochmals als T-800 auftreten wird. Ob Nick Stahl und Claire Danes ein weiteres Mal zurückkehren werden, ist ebenfalls noch ungewiss. Unterschrieben hatten sie damals allerdings für mehrere Teile.


hm. mal schaun
Zitieren
#47
also ich fand T3 grottenschlecht, unlogisch (es wurde nicht wirklich erklärt, warum es die Terminatoren noch gibt), die Action teilweise sowas von übertrieben - und Arnie selber ist eher eine Witzfigur als alles andere

grade das, was für mich den ersten Teil so gut gemacht hat, kam gar nicht rüber, diese Hoffnungslosigkeit
Zitieren
#48
Zitat:es wurde nicht wirklich erklärt, warum es die Terminatoren noch gibt

Muss es ja auch nicht - die Zukunft wurde ja nach den Ereignissen, die in T2 beschrieben wurden, doch nicht geändert. Ergo geht SkyNet noch immer ans Netz (was es in T3 tut), der "Tag des jüngsten Gerichts" trifft ein - und die Maschinen (inkl. der Terminatoren aus der Zukunft) beherrschen die Erde bzw. fechten einen Krieg gegen die letzten Menschen aus. Klingt für mich alles schlüssig ...
Ein kleiner Tip übrigens noch: Wenn du mehr Details wissen möchtest (T3 betreffend), dann empfehle ich dir David Hagbergs Roman zum Film (leider nur auf Englisch), der viele Szenen beeinhaltet, die aus dem Film gestrichen wurden - u.a. die wahre Herkunft des Terminators.
Und im Januar gibts mit Aaron Allstons Roman "Terminator Dreams" einen kleinen Vorgeschmack auf die Zukunft (und evtl. auf T4).
Zitieren
#49
Ich weiß, vielleicht passt es nicht gerade in euer Gespräch, aber hat vielleicht einer den Ungeschnittenen Terminator 1 auf DVD oder Video bei sich zu Hause.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der erste indjiziert und nur als 16er Version auf dem öffentlichen Markt erhältlich. Eine Szene weiß ich ganz genau, dass sie geschnitten ist: Er mietet sich in einem heruntergekommenen Motel ein Zimmer und holte sein Roboterauge heraus und lässt es fallen. Das ist in der 16er Version nicht vorhanden (weil ich sie nämlich selber hab und den ungeschnittenen kenne).
Aber was - bitte schön - ist ein T4 ohne Arnold Schwarzenegger (wenn man mal davon absieht, dass er älter geworden ist)?
Zitieren
#50
Zitat:Aber was - bitte schön - ist ein T4 ohne Arnold Schwarzenegger

Da mach ich mir gar keine Sorgen - und warte erstmal ab.
Zitieren
#51
Also ich fand den ersten cool!

Der zweite war auch super. War zwar mehr oder weniger ein Aufguss vom ersten, aber originelle Einlagen haben mich sehr positiv beeinflusst. Die Effekte sind auch super. Musik ist auch genial.

Der dritte Teil ist nur noch platt und ideenlos. Eine hübsche Frau kann keinen Film retten. Das wurde nur zu oft versucht...

MfG Jochen
Zitieren
#52
So Jungs und Mädels, ich habe mir (Zum ersten mal) alle Terminator-Teile angeguckt, nacheinander - also jeden Tag einen.

Teil 1 ist meiner Meinung nach der beste Teil der Serie. Arnie als Bösewicht ist einfach super. Die Story und die Schauspieler an sich waren auch super, die Effekte (Trotz ihrer für heutige Verhältnisse angestaubten Technik) grandios.

Teil 2 war meiner Meinung nach NICHT besser als der erste, ich finde einfach, dass der Arnie-Terminator hier einfach ein wenig verharmlost wird. Dafür ist der andere Terminator super. Die Effekte sind einfach spitze, selbst heute, 16 Jahre später, können die sich noch sehen lassen.

Teil 3 ist sicherlich nicht der beste Film der Terminator-Reihe, aber schlecht ist er ganz und gar nicht. Einzig was die Effekte bei den Terminatoren (richtig? Heilig ) angeht, hätte man etwas auf Sparflamme drehen können, dass sah hier und da doch eindeutig gekünstelt aus. Warum den Film viele nicht leiden können kann ich nur begrenzt verstehen.

Jedenfalls bin ich froh, dass es diese Filmreihe gibt. Dance1 Rofl2
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#53
der erste Teil hat etwas, was den anderen Teilen abgeht, nämlich eine sehr beklemmende Atmosphäre, deshalb ist es für mich auch mit Abstand der Beste Teil
Zitieren
#54
Teil 1 halte ich für den Stärksten, da einfach Kult geschaffen wurde und mit geringen Mitteln gut gerabeitet wurde. 7 Jahre und 100 Million Dollar später haben wir einen atmospährischen zweiten Teil, mitunter zu hollywood typisch aber immer noch unterhaltsam. Besonnders die an Herr der Ringe III erinnernde Abschiedsszene. Teil 3 hab ich zum Glück nichts mehr erwartet.
- lasche, teilnahmslose Inszenierung ( Wo der Terminator zum ersten Mal in erscheinung tritt, sollte man mal mit dem nächtlichen Irrenhaus vergleichen, wo er aus dem Fahrrstuhl kommt)
- nervige Darsteller, miese Ausbremsung vom Linda Hamilton ( "ja die is vor Jahren gestorben")
- schlechter femal-Terminator

Gut : Wiedersehen mit Doc Silverman^^ und Django-Hommage mit dem Sarg.

5 / 10
Zitieren
#55
Ab 2008 soll in Budapest mit dem Dreh des 4. Teils begonnen werden. Story ist wohl der Krieg gegen Skynet und dessen Maschinenarmee. Das ganze soll als Triologie aufgezogen werden. Einzig bisher bekannter Cast: Christian Bale als John Connor. Über einen Cameoauftritt von Arnold wird auch noch nachgedacht.
Zitieren
#56
Ich halte Christian Bale für einen der besten, derzeit lebenden Schauspieler weltweit. Gerade deshalb wundere ich mich wie er sich für so einen Schund hinreißen lässt.

Zugegeben, die Maschinenkriege haben mich in Teil 1 + 2 schon sehr fasziniert. Sie waren äußerst atmosphärisch, technisch grandios in Szene gesetzt und mit passendem Soundtrack untermalt.

Das wird im Jahre 2008 ganz bestimmt nicht mehr der Fall sein. Garantiert wird alles wieder mal schön mit CGI ausgeschmückt, das vernichtet totalitär den Flair.

Ein weiteres Produkt der Marke "Wir schlachten das Potenzial bis zum Erbrechen aus und gucken mit wie vielen Dummen wir noch Kohle machen können".

Hollywood, muss das denn wirklich sein? Mad3
Zitieren
#57
Kaliostro schrieb:Ich halte Christian Bale für einen der besten, derzeit lebenden Schauspieler weltweit. Gerade deshalb wundere ich mich wie er sich für so einen Schund hinreißen lässt.

Wahrscheinlich, weil seine Filmauswahl einen etwas zwiespäligen Charakter hat. Der komische Film mit den Drachen war jetzt nicht so der Reißer, und in The Mechanist hat er für einen Film, der praktisch keine sichtbaren Spuren in der Filmgeschichte hinterlassen hat, eine unglaubliche Tortur auf sich genommen.
Zitieren
#58
mit C.B als Connor könnte T4 durchaus kein Schund werden.

Allerdings hab ich halt etwas Angst weil der Typ der T4 macht auch Charlies Angels 1+2 gemacht hat
Zitieren
#59
Meinst du "Reign of Fire"? Den fand ich persönlich besser als die meisten... Effekte waren gut und derartige Storys haben mir schon immer gefallen. Aber back to topic.

Ich wage zu bezweifeln dass der Film aufgrund eines guten Schauspielers besser wird^^
Zitieren
#60
Zitat:Garantiert wird alles wieder mal schön mit CGI ausgeschmückt, das vernichtet totalitär den Flair.

... Sin City is vielleicht der "blockbuster" mit dem meisten flair in den letzten 10 jahren, obwohl oder gerad weil er zu 100% CGI war ( mal abgesehen von den Schauspielern ).
CGI ist nicht das Problem, es ist einfach nur ein stilistisches Element das richtig eingesetzt sein will.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste