Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Lieblingskurzgeschichten
#46
Ich stimme Ginny zu !!! "Der Überlebenstyp", "Das Floss" und "Der Nebel" sind meine Lieblings(kurz)geschichten.

Beim "Überlebenstyp" war ich einfach [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]

"Man ist was man ißt" Das sagt schon vieles [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#47
Tja, was soll man da noch groß zu sagen? Da sprechen halt wahre Kenner! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ziemlich gut war in meinen Augen aber noch "Crouch End" - als altem Lovecraft-Fan hat mir diese kleine Reminiszenz an den "Cthulhu"-Mythos natürlich besonders zugesagt. Aber auch davon abgesehen eine seiner besten Stories, wie ich finde: Das langsame Abdriften in die unverständliche und surreale "andere Welt" hat Stevie kaum wieder so genial hingekriegt.
Ach ja, aber auch "Briefe aus Jerusalem", "Nächtliche Brandung", "Travel" oder "Das Ende des ganzen Schlamassels" gehören zu meinen absoluten favorites! Und bestimmt könnte ich noch ein paar dazuschreiben, aber die sind mir so spontan in den Sinn gekommen.
Um Diskussionen wird gebeten! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#48
hi claudia ich bin zwar nich so ein kg fan aber mit nächtlich brandung und das ende des ganzen schlamassels haste recht. die warn echt gut.und über ne diskussion würd ich mich freuen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#49
Schön, mal jemanden zu treffen, der "Nächtliche Brandung" auch so gut fand! Die meisten (hab' ich zumindest den Eindruck) fanden die Story total öde. Tja, ist auch kein Horror im üblichen King-Sinne. Ich fand die Erzählung ziemlich...traurig, irgendwie. Lässt einen total deprimiert und einsam zurück...man hört noch das Rauschen der nächtlichen Brandung in den Ohren... während man in den Himmel einer toten Welt guckt...
Und ähnlich ging es mir mit "Schlamassel". War die eigentliche Story schon genial, hat die schreibrische Umsetzung sie erst veredelt. Mann, ich weiss noch, wie ich einen richtigen Klos im Hals hatte, als der Text immer verworrener wurde und schliesslich endete mit "hab dich lieb". Hat mich schon ganz schön getroffen...aber vielleicht bin ich auch ja nur ein Weichei.
[img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Zitieren
#50
Hallo ihr!
Ich find die Kurzgeschichten die Claudia da oben aufgezählt hast auch recht gut. Vor allem "Das Ende des...." und noch mehr mag ich "Tavel" Als ich die las hab ich mich erst gar nicht recht ausgekannt. Aber nachher hat sie mir voll gut gefallen. Ist fast meine Lieblingskurzgesschichte! Könnt sie eh mal wieder lesen!?!
Zitieren
#51
Ja, "Travel" hat bei mir echt so eine Art "Aha-Effekt" (so nannte es mein Latein-Lehrer immer...) ausgelöst: Mir ist zum ersten Mal aufgefallen, dass sich offenbar keiner der (populären) SciFi-Autoren je die Frage gestellt hat, was denn während des Prozesses des Beamens mit dem Geist eines Menschen passiert.
Okay, ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass King wirklich als erster Mensch der Weltliteratur auf dieses Problem gestoßen ist, aber bei ihm habe ich es einfach zum ersten Mal gelesen. Das nur zur Erklärung! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Außerdem hat mich die Story echt zum Grübeln gebracht: Wenn man die Möglichkeit hätte, einmal die Ewigkeit zu sehen - wer wäre neugierig genug...?
Zitieren
#52
also ich wäre neugierig genug in die zukunft zusehen aber ich muss zugeben travel hab ich noch nich gelesen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
hat einer von euch eigentlich Erdbeer Frühling gelesen die war auch ziemlich gut
Zitieren
#53
Ja "Erdbeerfrühling" war wirklich ne coole geschichte obwohl ich (auch wenn es anfangs garnich offensichtlich scheint) das ende schon geahnt habe schon bevor ich die hälfte gelesen hatte. Mag wahrscheinlich daran liegen das ich auch eine blühende fantasie habe.
-Man bin ich n angeber-
Tja bei den oben genannten Kg. kann ich nur zustimmen das sie gut wahren.
Ausserdem hat mir "Dolan´s Cadillac" ziemlich gut gefallen.
Zitieren
#54
Moment, "Erdbeerfrühling" war doch die Geschichte, in der - Achtung, Spoiler!!! -

ein Typ von Morden bei einer Uni erfährt, und sich später rausstellt, dass er selber der Mörder ist, oder? - Wenn ja, dann habt Ihr recht: Auch 'ne gute Story.
Ach ja, da fällt mir noch eine Story aus "Nachtschicht" ein, die ich grandios finde: "Die letzte Sprosse fehlt". Mann, ist das mal eine traurige Geschichte... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Zitieren
#55
8) Von den Kurzgeschichten, die ich bisher gelesen hab sind meine Lieblinge:
Travel
Das Ende des ganzen Schlamassels
Mrs. Todds Abkürzung
Schlachtfeld
Die letzte Sprosse

Schwierige Entscheidung, Wink da ich die meisten recht gut fand!
Ganze Kurzgeschichtenbücher hab ich erst 3 gelesen, aber davon fand ich "Nachtschicht" am besten!!
Zitieren
#56
Beste Kurzgeschichte (und die längste): Der Nebel !!! Confusedhock:
Zitieren
#57
zu meinen Lieblingen ghört bis jetzt sicher "das Floss", "Briefe aus Jerusalem" und "Schlachtfeld". Habe aber noch nicht alle Kurzgeschichten gelesen.
Zitieren
#58
Es gibt in jedem Sammelband hervorragende Kurzgeschichten, aber leider auch ein paar sehr schwache. Ich finde es daher sehr schwer, den besten Band zu nennen; persönlich würde ich wohl zu Nachtschicht tendieren.
Man muss wohl auch zwischen den verschiedenen Arten der Kurzgeschichten unterscheiden. Unter den ernsteren, nachdenklichen Geschichten finde ich mit Abstand "Die letzte Sprosse" am besten. Bei den klassischen Horror-Storys gefallen mir "Kinder des Mais" (quasi die Urmutter der King-Kurzgeschichten!), "Travel" und "Das Floß" sehr gut (und viele andere!).
Zitieren
#59
Insgesamt halte ich "Nachtschicht" und "Blut" am besten. "Blut", weil in dieser Sammlung z.B. "Der Nebel" enthalten ist. Kurzgeschichte oder Novelle? Was auch immer, den "Nebel" halte ich für die beste Story von ihm.

Aus "Nachtschicht" find ich fast alle gut, besonders den "Erdbeerfrühling". Die ist so geheimnisvoll, so poetisch und doch so grausig. Die Sprache hat mich da einfach sehr beeindruckt. Allein das Wort Erdbeerfrühling finde ich wunderschön. So ein nostalgischer Titel. Wie bei Bradburys "Löwenzahnwein". Unabhängig vom Inhalt fasziniert schon allein dieses Wort.

Aus "Alpträume" mag ich besonders "Das Ende des ganzen Schlammassels". Herrlich. [Bild: glcklch_62.gif]
Zitieren
#60
@Ginny

hab hier auch nen Link zum Kurzfilm "Strawberry Spring" (Erdbeerfrühling) reingetan. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste