naya, dass ein zweiteiler draus wird, ist aber auch verständlich und nachvollziehbar.
2200 seiten gibts nicht in einem buch, hat noch nie ein schriftsteller in ein band untergebracht.
ich befürchte eigentlich schlimmeres.
1. ich könnte mir vorstellen, dass es gar keine hardcover-version gibt, weil das vielleicht einfach dann doch zu viel material ist.
2. heyne oder der lektor werden bestimmt kürzungen vornehmen. das ganze wird dann wie ein film ohne jugendfreigabe werden, der auf "ab 16" geschnitten worden ist.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Feed schrieb:1. ich könnte mir vorstellen, dass es gar keine hardcover-version gibt, weil das vielleicht einfach dann doch zu viel material ist.
Naja wenns denn ein Zweiteiler werden sollte werden das auch Hardcover-Versionen werden. Wenn sie alles in ein Buch quetschen, dann kann es ein Taschenbuch werden.
Feed schrieb:heyne oder der lektor werden bestimmt kürzungen vornehmen. das ganze wird dann wie ein film ohne jugendfreigabe werden, der auf "ab 16" geschnitten worden ist.
Das glaube ich auch nicht wenns ein Zweiteiler werden sollte. Außerdem, warum sollte man ein Buch wie einen Film um die Gewaltpassagen erleichtert? Wenn es danach gehen würde wären frühere Kingbücher wahrscheinlich nur halb so lang und einige Kurzgeschichten würde es gar nicht geben.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Feed schrieb:naya, dass ein zweiteiler draus wird, ist aber auch verständlich und nachvollziehbar.
2200 seiten gibts nicht in einem buch, hat noch nie ein schriftsteller in ein band untergebracht. Man kann ein Buch allein durch das Format und die Schrift knapp um die Hälfte kürzen. Viele Klassiker gibts in 100Seiten- und 200Seitenformate ohne dass auch nur 1 Wort entfernt wurde! Wahn hat ja auch über 200 Seiten mehr als Duma Key  chuettel:
Wordslinger schrieb:Feed schrieb:naya, dass ein zweiteiler draus wird, ist aber auch verständlich und nachvollziehbar.
2200 seiten gibts nicht in einem buch, hat noch nie ein schriftsteller in ein band untergebracht. Man kann ein Buch allein durch das Format und die Schrift knapp um die Hälfte kürzen. Viele Klassiker gibts in 100Seiten- und 200Seitenformate ohne dass auch nur 1 Wort entfernt wurde! Wahn hat ja auch über 200 Seiten mehr als Duma Key chuettel:
ya, ich weiß.
aba trotzdem kann man duma key und wahn nicht vergleichen.
das ding ist, dass die englische sprache weniger lang ist.
carrie ist im amerikanischen original 250 seiten lang und die deutsche ausgabe 300 seiten dick. hat damit zu tun, dass die deutsche sprache in ihrer grammatikalischen beschaffenheit komplexer ist und pointierte sätze aus dem original erst mal in nebensätzen und so eingebaut werden müssen.
beispiel: to underachieve = sein potential unter wert verkaufen. ist in unserer sprache zigmal umständlicher und das braucht eben mehr platz, ya.
wenn das neue king-werk 2200 seiten in übersetzung hat, dann gibts in der ursprungsfassung vielleicht.....naya....hehe.....halt weniger. rechtnet selbst, bitte.
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
In den Kingnews stand King gehe von fertigen 1800 aus und der Verfasser spekulierte auf 2200 in der deutschen Übersetzung. Ist also alles noch sehr geschätzt.
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
Wenn wir von 2000 Seiten ausgehen (oder zumindest alles was über 1200 ist), gehe ich ebenfalls davon aus, dass es bei Heyne ein Zweiteiler werden wird - mit zwei obligaten 4-Buchstaben-Titeln, darin stimme ich meinen Vorrednern zu.
Klar KÖNNTE man sich mühe geben und eventuell mit "Bibelpapier" eine einzige Ausgabe machen, die dann (von meiner Seite aus) gerne auch mehr kosten dürfte. Es gibt auch komplette Herr der Ringe Ausgaben, die knapp 2cm dünn sind.
Wenn nicht im Dünndruckverfahren, dann könnte man auch einen hübschen Schuber machen mit 2 oder mehreren Bänden, in einer ansprechenden Aufmachung.
ABER wir reden hier immer noch von Heyne - es wird zu 99% 2 Hardcover mit nicht sehr ansprechenden Covers geben, deren Veröffentlichungsdaten ziemlich sicher mehrere Monate auseinanderliegen...
Aber auch ich freue mich nichtsdestotrotz auf einen richtig langen Roman!! Ist bestimmt die grösste Vorfreude seit ich Angst hatte, dass nach seinem Unfall nichts mehr kommt...
Vincent schrieb:Wenn nicht im Dünndruckverfahren, dann könnte man auch einen hübschen Schuber machen mit 2 oder mehreren Bänden, in einer ansprechenden Aufmachung. Das wäre eine tolle Idee. So könnte der Heyne-Verlag bei den treuen King-Lesern wieder etwas gut machen. :mrgreen:
Die habe ja schon oft unsere Nerven strapaziert. Allerding wären die kosten für einen schuber zu hoch und würden nicht die breite Masse anziehen. Denn Heyne will verkaufen! :roll:
ich kann es auch kaum noch erwarten. Natürlich fänd ich es auch besser, wenn es nur einen Roman geben würde, als einen Zweiteiler. Aber wieviel würde so ein Roman(ca.2000 S.) dann kosten?
Zum Thema, was ich mir wünsche: Da ich im Moment total im "Stephenie Meyer"-Fieber bin, würden mich Vampire sehr reizen. Aber auch eine Mischung aus Vampiren, Zombies und vlt. Dämonen. Eine Art Endzeit-Roman, in dem alle "bösen" Mächte gegen eine noch viel höhere Macht kämpfen.
King ist mit der ersten Fassung fertig und hat bekanntgegeben, dass diese mehr als 1500 Manuskriptseiten umfasst. Ich schätze, das könnten etwa 1100 gedruckte Seiten ergeben (in der englischen Fassung).
Wo hast du die Info her?!
@spaddl
Schaue mal bei KingWiki vorbei > Artikel Under the Dome
MercuryX schrieb:Vincent schrieb:Wenn nicht im Dünndruckverfahren, dann könnte man auch einen hübschen Schuber machen mit 2 oder mehreren Bänden, in einer ansprechenden Aufmachung. Das wäre eine tolle Idee. So könnte der Heyne-Verlag bei den treuen King-Lesern wieder etwas gut machen. :mrgreen:
Die habe ja schon oft unsere Nerven strapaziert. Allerding wären die kosten für einen schuber zu hoch und würden nicht die breite Masse anziehen. Denn Heyne will verkaufen! :roll:
Also von Clive Barkers Abarat Reihe, hat der Heyne Verlag auch zwei Exklusive, limitierte im Schuber, Sammlerausgaben herausgebracht (die ich in meinem Besitz wisse) und Clive Barker ist wohl nicht so bekannt wie Stephen King, bei dem die Bücher ja selbstläufer sind.
Vielleicht machen die das bei Heyne ja so das eine limiterte Hardcover Ausgabe erscheint und später eine " normale" Taschenbuchausgabe, so abwegig finde ich das ganze nicht.
Klaus
anaad schrieb:Also von Clive Barkers Abarat Reihe, hat der Heyne Verlag auch zwei Exklusive, limitierte im Schuber, Sammlerausgaben herausgebracht (die ich in meinem Besitz wisse) und Clive Barker ist wohl nicht so bekannt wie Stephen King, bei dem die Bücher ja selbstläufer sind.
Vielleicht machen die das bei Heyne ja so das eine limiterte Hardcover Ausgabe erscheint und später eine " normale" Taschenbuchausgabe, so abwegig finde ich das ganze nicht.
Klaus
Kannst du mal ein Bild von der Abarat-Reihe posten?
anaad schrieb:... nicht so bekannt wie Stephen King, bei dem die Bücher ja selbstläufer sind ... Genau da sehe ich ja das Problem. Die Bücher laufen von selbst, da brauche ich mir keine Mühe machen. :roll:
|