Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Nein, so wie es ist, ist es gut, besonders mit den Zeichnungen von Bernie.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
tja, kann mir nicht helfen aber ich fand den werwolf nie so spritzig, das ist eines der wenigen bücher die ich nicht so leiden kann (hab es auch nur einmal gelesen, die anderen SK lese ich durchschnittlich 10x)
also die bilder fand ich gut gezeichnet, stilmäßig aber zum teil zu brutal obwohl ich horrorfilme sehr gerne mag - überraschung! *sardonisch augenbraue hochzieh*
aber nachdem es anscheinend nicht mehr verkauft wird freue ich mich es zu haben
see you
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich finde die Geschichte ist auch nicht wirklich der Hammer. Sie hat mich nicht vom Hocker gerissen, irgendwie fand ich baute sie nicht genug Spannung auf. Aber die Zeichnungen sind echt gut in dem Buch.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Ich gehör wohl auch zu den wenigen, denen die Geschichte richtig gut gefallen hat. Zwar ist die Geschichte wirklich etwas kurz, aber ich finde es hat einfach alles bestens gepasst. Auch die Illustrationen von Berni Wrightson sind super. Mir hat das Buch gut gefallen.
Es ist eine kurze aber gute Geschichte! Mir hat sie sehr gut gefallen
Aber ist ja Geschmackssache,nicht wahr
Auch ich war begeistert, habe das Buch gerade erst beendet und muss sagen, dass es mir total gut gefallen hat. Ich glaube diese Kalendergeschichten hätten auch einen ausgezeichneten Roman ergeben.
Das Drehbuch habe ich genauso spannend gefunden. Auch wenn es zum Lesen etwas mühsam war, so konnte ich mir doch die Bilder genau vorstellen.
Nun ich habe es "noch" nicht gelesen ...
Den Film fand ich schon recht knorke jedoch das Hörbuch hat mich nicht so beeindruckt ...
Hui,hier hat aber lange keiner mehr gepostet !  hock:
*Thread wieder hervorkram*
Tja,also ich finde das Büchlein eigentlich ganz nett.
Das ist mal ein kleiner Happen für zwischendurch,
der sich locker flockig lesen lässt.
Natürlich kein Meisterwerk,aber das sollte es wohl auch nicht werden.
Die Bilderchen haben mir besonders gut gefallen,was
ich vom Drehbuch aber nicht unbedingt behaupten kann.
Gute Unterhaltung und leichte Kost :!:
Vielleicht ein guter Einstieg für Neulinge :?:
Meine Bewertung: 7\10 Gummipunkte
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja das Buch ist echt äußerst leichte Kost. Aber ich würde es nicht als einsteiger Buch nehmen, weil ich finde, das Buch hat eine 08/15 Handlung ohne große Spannung. Dies würde vielleicht eher neue King Leser abschrecken, als interessieren. Denke ich. Wäre dies mein erstes Buch gewesen, hätte ich vielleicht nicht King als lieblings Autor.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Ziemlich Lahm,das Teil,aber der Film ist noch mieser.
Grässliche Trickaufnahmen.
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hannibal der Kannibale schrieb:Ich finde die Geschichte ist auch nicht wirklich der Hammer. Sie hat mich nicht vom Hocker gerissen, irgendwie fand ich baute sie nicht genug Spannung auf. Aber die Zeichnungen sind echt gut in dem Buch.
ich kann dir zustimmen, die Geschichte war einfach zu kurz und zu lang atmig, es gab nicht viel Handlung, wo bei es auch nicht gut war, das sich die Handlung auf 12 Monate gestreckt wurde und immer irgentwas passierte, aber nichts großartiges, wie Hannibal schon gesagt hat, die Geschichte haut einem nicht vom Hocker. :roll:
King Quiz 6/20
Morgaine le Fay
Unregistered
Wie melo schon sagte, war's leichte Kost, aber ich fand die Geschichte ganz nett. War halt eine Kalendergeschichte und somit auch mal was anderes.
Einsteigern würde ich das Buch aber auch nicht unbedingt empfehlen, ist ja nicht gerade ein "klassischer" King.
Also ich finde, dass der Werwolf das schlechteste Buch von King ist, mit Abstand. Ich verehre ihn ja ansonsten, aber das Buch fand ich grottig.
Mir hat das Buch als kleine Abendlektüre gut gefallen. Das mag aber auch daran liegen dass ich ein großer Werwolf Fan bin. Und dies ist ja Kings einziges wirkliches Werwolf Buch. Es sollen ja Kalendergeschichten sein, kein großes Werk eben. Selbst die Kalendergeschichten von Brecht sind kurzweilig. Ob es als Einstieg dient weiß ich nicht. Es war vor zig Jahren mein zweites King Buch nach Der Talisman. Ich fand das als Übergang ganz gut. Lese es immer wieder mal.
Der Film ist übrigens wirklich Grotte....
Ich mags absolut nicht. Ich fand den Film um Längen besser *lol*. Liegt aber vllt. auch an der Kurzweiligkeit, ich mag ja dicke Schincken.
|