Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
danke nochmal für die antworten... habt mir sehr geholfen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@getcarter.... Der Gerald war ja auch schon mindestens Mitte 30... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
@Kevin... Schöner Name... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Einen Thread zu dem Buch findest Du hier.
White Claudia
Unregistered
Ja, sind denn hier alle "auf den Hund" gekommen?
HAHAHA, ein Mega-Brüller, oder?!?...Ahem.
Also zum Thema: Ich weiß nicht, die Szene mit dem Hund fand ich jetzt nicht so dermaßen schlimm. Viel schlimmer (habe ich, glaube ich, auch schon mehrmals geschrieben) war für mich die Stelle, wo sich sich mit der Glasscherbe selbst "freischneidet". [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Im Ernst Leute: Immer, wenn ich nur daran denke, fangen meine Handgelenke ganz eklig an zu kribbeln! Widerlich!
Überhaupt war die ganze Situation grausam: Die ständige Frage, ob sie sich die Gestalt nur eingebildet hat oder nicht...
Und nochmal zu den Stimmen: Also ich finde es schon ein wenig übertrieben, dass in Stevies Büchern ständig alle Welt echte Stimmen im Kopf hat! Sind es bei den meisten nicht eher einfach Empfindungen oder meinetwegen Bilder? Wer von Euch hört tatsächlich eine Stimme, die sagt: "Pass auf dich auf"? - Also ich sicherlich nicht...mein Gott, vielleicht werde ich verrückt, ich höre keine Stimmen!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
 Na dann will ich mal auch was zum Spiel sagen!
Also, mir hat das Buch so mittelmäßig gut gefallen. Es war schon teilweise sehr spannend, manchmal auch fad. Aber was mich daran so total stört ist folgendes:
Wie kann eine erwachsene Frau so dämlich sein, und sich mitten im Wald von ihrem Mann (den sie nicht mal mehr richtig mag) nackt mit echten Handschellen ans Bett fesseln lassen??????? Und wenn sie das schon tut, warum muss sie ihn dann so treten, dass er stirbt? (ok, sie wollte nicht dass er stirbt, aber trotzdem). Ich mein, wenn sie schon merkt, dass er sie nicht "befreien" will, dann soll sie halt noch einmal mitmachen (hat sie ja schon öfter, da kommts auf einmal mehr auch nicht an) und danach, wenn sie wieder frei ist, dann kann sie ihn treten und verhauen so viel sie will!!! :?:
Also neinnein, das fand ich echt blöd von ihr!!
Und außerdem hat für mich das Buch zu lang gedauert. Die letzten paar Seiten haben mich auch gestört. Da war doch das im Gericht, wo sie den einen Mann anspuckt. Da hab ich gedacht es ist aus. (fand ich als Schluß voll gut, den letzten Satz da) Und dann sind da aber noch ein paar fade Seiten!
Übrigens, ich fand auch die Handschneide-Szene viel ekliger als das mitm Hund! Mir tut auch die ganze Hand weh wenn ich nur dran denk!
DAS SPIEL hat sehr grosse Parallelen zu DOLORES:
Erstmal ist das die Sonnenfinsterniss und dann hat DOLORES eine Vesion von einem kleinem Mädchen (Jessie als Kind) und Jessie sieht dann eine ältere Frau (Dolores). Ist echt geil sowas
Die Szene mit Glasscherbe find ich auch sehr krass, aber das mit dem Hund und den Geräuschen als dieses Hund die Leiche anknabbert ..  hock:
Ich finde DAS SPIEL sehr gut! Man sieht es an diesem Buch wieviel in 24 Stunden bzw eine Nach passieren kann
ca. 10 Seiten lang: nur der Versuch, an ein Glas Wasser zu kommen....uuuuuuuuhhh  hock: ![[Bild: xyxthumbs.gif]](http://users.pandora.be/IMS/smileys/xyxthumbs.gif) 8)
@Ginny Zitat:anbeten genügt
????
![[Bild: worshippy.gif]](http://users.pandora.be/IMS/smileys/worshippy.gif) Hen...Hen...Hen...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@Annie ... Naja. Ich versteh schon dass Jessies Verhalten einem leichtsinnig vorkommt. Andererseits ... Wenn ich Sex habe (naja, hätte) denk ich sicher nicht daran dass ich mich in einer einsamen Gegend befinde und mir niemand helfen kann falls mein Mann plötzlich tot umfällt.
Naja, und das treten war wohl eher ein Reflex und bestimmt weniger eine überlegte Handlung à la "Ich tret ihn jetzt damit er mich in Ruhe lässt".
Im Buch stehts ja auch so:
"Sie reagierte im wahrsten Sinn des Wortes ohne nachzudenken und schlug nur mit dem instinktiven, panischen Ekel einer Frau zu, die festgestellt hat, das Ding, das sich in ihrem Haar verfangen hat und zappelt, ist eine Fledermaus."
@elbeino ... Muahahaha ... ![[Bild: glcklch_173.gif]](http://imbiss-coding.de/smiliez.de/smz/glcklch/glcklch_173.gif)
Ähem. Das Hen bedankt sich. ![[Bild: glcklch_79.gif]](http://imbiss-coding.de/smiliez.de/smz/glcklch/glcklch_79.gif)
Recht so, Leute. Kniet nieder vor mir.
White Claudia
Unregistered
Hm, Annie, ich glaube, da unterschätzt du den Selbstverteidigungstrieb eines Menschen!
Klar war es alles andere als sonderlich clever, dass Jessie ihren Mann in einer derart prekären Situation derart getreten hat, dass er an einem Herzanfall stirbt. Aber zum einen wollte sie sicherlich nicht seinen Tod, zum anderen hatte sie Angst. Ganz einfach. Sie fühlte sich bedrängt, bedroht von einem Mann, vor dem sie sich ekelte, zu dem sie sich nicht mehr hingezogen fühlte - sie hatte Angst vor einem Mann, der sie vergewaltigen wollte, "wirklich und wahrhaftig vergewaltigen". Sie hatte Angst, und sie trat.
Natürlich, sie hat es schon oft mitgemacht, da hätte sie dieses eine Mal auch noch überstanden. Aber es ist die selbe Geschichte wie in "Das Bild": Irgendwann ist Schluss. Irgendwann hat jeder den Punkt erreicht, an dem die letzten Zahnräder im Kopf ineinander greifen und man nicht mehr mitmacht. Und dann will man raus. Sofort. Unbedingt.
Ich denke, das war hier bei Jessie der Fall; Selbstverteidigung siegte über Rationalität. Hätte einer von uns anders gehandelt...?
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
8)
Jaaaa, gut,.... es stimmt schon dass sie sich irgendwann einmal wehren müssen hat. (Jessie mein ich). Aber doch nicht in dieser Situation! Jeder andere Zeitpunkt wäre besser gewesen, JEDER!!!! Aber sie muss es gerade jetzt tun...krrr?!??? Sie hat sich ja auch schon länger vor ihm geekelt! Ich find sie hätt noch ein bißchen warten können mit ihrer Attacke!
:roll: Aber zum Glück ist das ganze ja trotzdem gut ausgegangen.
(Zwar ein toter Mann, von einem Hündchen angeknabbert, aber der Mann war ja auch ein Idiot!!, aber sonst gabs eigentlich keine schlimmen Folgen, oder?)
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@Annie ... Das ists dann wohl was King ausmacht. Seine Protagonisten sind ganz gewöhnliche Leute die ein gewöhnliches Leben leben in dem eine ungewöhnliche Situation auftritt die alles verändert.
Was das Ergebnis angeht bin ich Deiner Meinung - ist ja fast ein Happy-End. Im Gegensatz zu vielen anderen Figuren von King überlebt Jessie.
Aber ein schlimmes Trauma ists schon was sie da durchgemacht hat.
Bei "Das Mädchen" ists ja ähnlich, die Protagonistin macht auf sich allein gestellt etwas schlimmes durch, aber (SPOILER :!: ) sie überlebt es.
Trotzdem war das Erlebte für Jessie wesentlich schlimmer, denke ich.
White Claudia
Unregistered
Naja, wenn man großzügig ist und den Begriff "Happy End" weit fasst, dann gibt es bei "Das Spiel" in der Tat eines - sogar eines, das ich akzeptiere und bei dem ich mir nicht wünsche, dass alles hätte schlecht ausgehen sollen. Wer hätte das gedacht...?
Trotzdem glaube ich, dass Jessie nach den Erlebnissen im Buch nicht mehr dieselbe Person ist - Traumata, Angstzustände, Wahnvorstellungen etc. fallen mir da so spontan ein. In ihr muss jetzt etwas sehr dunkles und furchteinflößendes sein; etwas, das man verdrängen und ganz unten vergraben kann, was aber nie wirklich weg ist und an wieder an die Oberfläche kommt, wenn es Lust dazu hat.
Wie soll nur ihre nächste Beziehung mit einem Mann werden? Wie ein erster Urlaub weg von zu Hause? Wie wird sie reagieren, wenn es das erste Mal zu Sex kommen wird?
Ich glaube, für Jessie ist das Spiel noch lange nicht zuende...
Na, dann will ich aber auch mal was zum "Spiel" sagen:
Wie einige von euch finde auch ich die Szene, wie sich Jessie von ihrer Handschelle befreit, fürchterlich.  hock: Wie jeder wohl so seine privaten Ängste hat, so lebe ich in ständiger Panik um meine Hände - hängt wohl mit meiner Musikerzeit zusammen. Wenn ich auf einer Baustelle 'ne Kreissäge sehe, wechsle ich lieber die Straßenseite... :roll: Und dann diese Glasscherbenszene, wo sich Jessie die ganze Hand abschält...Kotz!spei!würg!hust! ...Ein TicTac, Sir? Danke, geht schon...
Die Szene mit dem Hund find ich eher lustig, aber ich hab halt keine Angst vor Hunden...
Vieles am "Spiel" fand ich übrigens gelungen (gutes King.-Niveau!), aber
(SPOIIIILLLLEEERRR......)
Die ganze Schlussgeschichte mit diesem Joubert fand ich einfach nur albern. Damals war gerade "Schweigen der Lämmer" der große Hit, und ich finde, King hat sich da billig auf einen fahrenden Zug aufgeschwungen, was er überhaupt nicht nötig hätte... Also, wirklich, Steve, tss tss...
White Claudia
Unregistered
Okay, beim dritten Mal habe ich's ja verstanden!
Stimmt, die Szene mit der Hand ist nun wirklich die ekligste, brutalste und verstörendste in Kings kompletten Gesamtwerk - jedenfalls für mich.
Die Sache mit Joubert hat mich bis jetzt eigentlich nicht grossartig gestört. Bei nochmaligem Nachdenken allerdings denke ich, dass es vielleicht in der Tat kunstvoller gewesen wäre, das Ende eher offen zu lassen - der Art, dass es vielleicht Hinweise auf einen durchgedrehten Leichenfledderer gab, Andeutungen, dass jemand zu der Zeit sein Unwesen getrieben hat, ohne es endgültig zu klären, ob denn nun wirklich jemand in Jessies Zimmer stand. So hätte sie sich ewig fragen müssen, ob sie nur phantasiert hat oder tatsächlich mit einem Wahnsinnigen das Zimmer geteilt hat. Wär noch fieser gewesen...
|