Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Cover der King Bücher
#46
Ist das nur bei mir so oder findewt ihr auch, dass die Cover der deutschen Ausgaben nicht allzu gelungen aussehen? Ausnahmen? Faäält mir jetzt mal nicht ein ...
Zitieren
#47
Ausnahmen gibt es schon, z.B. das Cover von Christine
http://www.stephen-king.de/img3/christine2.jpg find ich absolut gelungen!!!! Big Grin
Aber ich kann dir zustimmen, gerade bei den Hardcover Bücher sind die Covers in der deutschen Ausgabe zu schlicht, siehe "Desparation"
,vergleich: Amerikanische [Bild: desp_usvik.jpg] und Deutsche [Bild: 3453114981.desperation.gif] :roll:

Mfg D!!! Muhahaha
Zitieren
#48
Das Cover von Desperation erinnert mich doch sehr an Ryden. Hab die englische Taschenbuchausgabe von...Desperation oder Regulator, eines von beiden, ebenfalls mit Ryden-Cover (Teddy-Bär Kopf mit einer Sprungfeder als Hals).

Seht mal bei http://www.markryden.com vorbei. Hab zwei Bildbände von dem Künstler. Ausnahmeerscheinung, definitiv.
Zitieren
#49
Hier haben wir einen Coverthread, guckt mal rein ...
Zitieren
#50
wolfsroboter
Gerade reingestolpert





Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 8


Verfasst am: 20 Nov 2003 12:23 Titel: Cover der deutschen Ausgaben immer so schlecht?


--------------------------------------------------------------------------------

Ist das nur bei mir so oder findewt ihr auch, dass die Cover der deutschen Ausgaben nicht allzu gelungen aussehen? Ausnahmen? Faäält mir jetzt mal nicht ein ...

Nach oben


Grishnak
King Fan


Alter:24
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 03.10.2003
Beiträge: 173
Wohnort: Midgard/Sachsen/Erzgebirge/Warmbad

Verfasst am: 20 Nov 2003 12:55 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Ausnahmen gibt es schon, z.B. das Cover von Christine
http://www.stephen-king.de/img3/christine2.jpg find ich absolut gelungen!!!!
Aber ich kann dir zustimmen, gerade bei den Hardcover Bücher sind die Covers in der deutschen Ausgabe zu schlicht, siehe "Desparation"
,vergleich: Amerikanische und Deutsche

Mfg D!!!

Nach oben


Absinth
King Fan im Training


Alter:23
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 66
Wohnort: Schweiz

Verfasst am: 20 Nov 2003 13:51 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Das Cover von Desperation erinnert mich doch sehr an Ryden. Hab die englische Taschenbuchausgabe von...Desperation oder Regulator, eines von beiden, ebenfalls mit Ryden-Cover (Teddy-Bär Kopf mit einer Sprungfeder als Hals).

Seht mal bei http://www.markryden.com vorbei. Hab zwei Bildbände von dem Künstler. Ausnahmeerscheinung, definitiv.
_________________
Only sugar has more sugar.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#51
Das Cover für "Achterbahn - Riding the Bullet" von Ullstein ist finde ich gelungen, mit der grünen Schrift und so.
Das Cover von "Drei"(Heyne) finde ich miserabel, weil bei mir sind irgendwelche dunklen Grabsteine drauf, im Buch selber kommen aber keine vor.
Und bei "Der Talisman" von Heyne ist auch nicht gerade gelungen. Es ist ein komisches Insekt abgebildet das auch nicht im Buch selber vorkommt.
Und bei "Schwarz" von Heyne ist es dasselbe wie mit "Drei", hier sind Bäume und ein Tor abgebildet.
Zitieren
#52
Ich sehe dauernt Cover im laden die viel besser ausehen als meine Sad
Z.B Es http://images-eu.amazon.com/images/P/345...3.LZZZZZZZ
und the stand wo ein riesen Rabe vorn drauf ist (leider nirgends im Netz das Bild gefunden)
sind übrigens noch nicht auf der Coverpage
Zitieren
#53
Hallo Leute,

weiß jemand von euch ob der Schriftzug "Stephen King" auf Büchern etc. ein Standardschrifttyp ist, oder was eine Schriftart das überhaupt ist?

cu
HohePriesterin
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#54
Hallo Leute,

dachte ich mir schon das, dass keiner weiß. Sad

Auf jeden Fall ist folgendes, ich habe mir vor kurzem die super-schöne Hodder & Stoughton Ausgabe von Wolves of the Calla gekauft. Jetzt ist es aber so, das wir ja mit Holzöfen heizen und das die Bücher früher oder später angreift. Also hat mein Bruder mir versprochen mir zu meinem Geburtstag einen Schuber zu machen (aus Metall) und wollte halt den Schriftzug eingravieren.

Schlau wie wir sind haben wir versucht das Cover einzuscannen aber die Maschine, die das Metall dann später gravieren wird kann das nicht lesen.

Was mach ich nur? Hat vielleicht jemand von euch eine Idee? Smile

Cu
HohePriesterin
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#55
Das könnte Palatino, Times oder auch Garamond sein
Zitieren
#56
Ich denke, es ist Baskerville.

http://www.linotype.com/12587/itcnewbask...-font.html
http://www.cappella.demon.co.uk/tinypdfs/baskcomb.pdf
Zitieren
#57
DAnke, werde ich heute abend gleich mal austesten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#58
Obwohl schon 2004 veröffentlicht ist mir heute erst die aktuelle Taschenbuchausgabe von Duddits aufgefallen. Das Ullstein-Cover finde ich einfach nur schrecklich. Eines der fantasielosesten und unpassensten Cover der letzten Jahre. Bad
Zitieren
#59
Geht es euch auch so, dass ihr die neuen King Bücher so abgrundtief hässlich findet, dass ihr sie euch gewissermaßen nicht gern ins Regal stellt? Diese Farbkombination, dieses Gelb..... Dann seitlich nochmal das Cover in klein, fürchterlich...

Vielleicht sollte man dem Verlag mal schreiben^^
was denkt ihr?
Zitieren
#60
Mich hat eher gestört, dass die Schriftart, in der "Stephen King" geschrieben wurde, nicht mehr stimmte. Heyne hat es jahrelang in der selben Schriftart geschrieben. Und bei "Puls" selbst geändert...
Naja, die Farben find ich ganz okay, aber schaut doch mal biite, wie die "Stephen King" bei "Duddits" geschrieben haben...brrr Confusedchuettel:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste