Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kinder von heute....
#46
Da Stimme ich M-O-N-D bei :-P
Zitieren
#47
@ Mucky,

wo habe ich mich bitte in meinem Thread auf dich bezogen? :roll:

Ich fande deinen Thread , deine Einstellung etc klasse.
Ich weiß nicht im geringsten , wo ich mich auf dich bezogen habe.

Mein Thread sollte nur darstellen, dass es nicht nur solche Kinder bzw Jugendliche gibt, wie hier oft deklariert wurde.

Ich wollte hier keinem was beweisen , oder mich profilieren oder sonstwas.
Ich dachte , es passt nur zum Thread ein Gegenbeispiel zu schildern.


so denn aber gute nacht, ist spät geworden
Zitieren
#48
Mukky schrieb:und nun ca 11 Jahre und ungefähr 85 cm.

Da sag ich nichts dazu *dreckig grins*



@mukky und triton:
Schwarze Schafe! Unsere Jugend ist verkurxt und ihr Beiden müsst mal wieder aus der Reihe tanzen :lach Spaß bei Seite. Na, ihr seid ja beide schon 17 Jahre. Und mit 17 hat man denke ich schon so viel Schmalz im Hirn, dass man einschätzen kann, ob man sich daneben benimmt, oder nicht. Ich sehe unter dem Begriff "Heutige Jugend" eher die Kiddis bis sagen wir mal.... 13 oder 14.

Und zu Jerry: MIR fallen auch Kinder auf, die im Kino oder Lokal brav sind. Die fallen mir POSITIV auf. Hin und wieder sag ich dann mal auch zu den Eltern, dass ich so was gut finde.
Es sit schon einige Monate her, da war ich mit meiner Mum auf ner Shoppingtour (Unterwäsche für mindestens 150 Euro :roll: ). Danach sind wir noch zu nem Italiener, schnell was zu Mittag essen. Da saß eine Familie mit vier Kiddis. Ich schätze so zwischen fünf und zehn. DIE waren super brav. Und irgendwie (ungewöhnlich) nett zueinander. Und ordentlich gegessen haben die auch.
Sowas fällt mir genau so auf wie irgendwelche Teppichschratzen die rumtoben und radau machen. Sicher, Kinder müssen toben und ihre Freiheit haben, aber nicht dort, wo es andere Leute stöhrt. Bei mir zu Hasue war das auch immer so. Wir durften im Garten Toben, auf der Straße (Spielstraße) Spielen und den größten Lärm machen. Nur wenn wir irgend wo hin sind (Wirtschaft, Einkaufen, Museum etc.) dann war Disziplin angesagt. Und ich finde, das hat mir nicht geschadet.
Zitieren
#49
also wenn ich mal später Kinder habe dann erziehe ich die zu genau so braven Kindern, wie ich jetzt bin Twisted Twisted Twisted
Zitieren
#50
Also es gibt durchaus noch vernünftige Jugendliche!
Es wird hier alles so dargestellt als ob wir alle runtergekommen sind :?
Ich kann von mir sagen, dass ich gut erzogen wurde. Ich habe viele Freiheiten aber wenn ich Mist baue muss ich auch dafür gerade stehen.
Sicher hab ich diverse Bstrafungen nicht immer korrekt gefunden, aber letzendlich hats mir auch nicht geschadet mal ne Woche kein Fernseh zu schauen oder zwei Wochen Hausarrest waren auch net die Hölle auf Erden.
Ich würde behaupten wollen, dass ich nicht zu irgendwelchen "rotzgören(schönes Wort, gell? :mrgreen: ) gehöre. Ich trage zwar Omas keine Taschen nach Hause, aber ich bin immer höflich gegenüber Erwachsen, mein Notendurchschnitt lag NIE über 2 und richtig großen Mist hab ich auch noch nie gebaut. Ein paar Streiche oder sowas macht schließlich jeder mal. Das gehört auch zum Kind-Sein dazu. Schließlich lernt man ja auch nur aus seinen Fehlern!

Die Jugendlichen werden nicht von alleine so, vieleicht sollte man bedenken, dass die Eltern da keine unwestentliche Rolle spielen. Kein Kind kommt schließlich frech oder weiß ich wie auf die Welt.
Zitieren
#51
@ triton hat sich für mich so angehört als ob du dich auf mich beziehst hab es nicht in verbindung mit dem jugendlich sein an sich gebracht ein fehler meinerseits :oops: aber ich sehe es ein und erflehe deine verzeihung (bin echt aufm dt trip) ...

aber jetzt möchte ich mal für andere sprechen nähmlich für die die nicht so gut zensuren haben wie julia (Ladys first), triton und meiner einer (esel zuletzt) auch diese können gutes benehmen zeigen...
wollte es nur mal erwähnt haben da unsere Jugendfraktion(die oben erwähnten) immer mit ihren guten Noten prahlt...

@julia ich glaub du hast noch nie das "kleine arschloch" gesehn Wink

@ teufelchen *dreckigzurückgrins*

ich denke das sich erwachsen benehmen nur teilweise etwas mit dem alter zutun hat ich kenne 14 jährige die benehmen sich fast erschreckend erwachsen...
aber wenn ich an meinen bruder denke der sich 1jahr 2 monate und 10 tage älter benehmen müsste seh ich eher einen 13 jährigen "rotzbengel"(hast recht isn schönes wort :mrgreen: )

soviel zur reife der älteren...(ach übrigens wurde genauso wie ich erzogen also kann nicht alles von der erziehung abhängen sondern auch wie das kind darauf reagiert)

mfg.Mukky
Zitieren
#52
@Mukky Ich denke auch, dass Jugendliche mit nicht so guten Noten können durchaus höflich und freundlich sein *zustimm*
Leider gibts davon nicht mehr all zu viele! Also das kann ich zumindestens aus meinen Erfahrungen sagen!
Und DOCH Ich habe das kleine Arschloch gesehen. Sehr früh sogar :mrgreen:
Zitieren
#53
Mukky schrieb:... sich erwachsen benehmen nur teilweise etwas mit dem alter zutun hat ich kenne 14 jährige die benehmen sich fast erschreckend erwachsen...

Was bitteschön, um alles in der Welt, ist denn ERWACHSEN BENEHMEN

fragt sich der "Rentneropi" Barney

PS: Im übrigen halte ich es mit Jeremy, der Platon zitiert hat.
PPS: Es war übrigens Sokrates, der sich über die Jugend mokiert haben soll, aufgeschrieben jedoch von Platon im Staat. Sokrates geißelt die Verlotterung der Sitten, die sich durch ein Zuviel an Freiheit ergebe.
Auch an anderen Stellen findet man negative Äußerungen des Sokrates über die Jugend.
Sokrates schrieb:Der Lehrer fürchtet und hätschelt seine Schüler, die Schüler fahren den Lehrern über die Nase und so auch ihren Erziehern. Und überhaupt spielen die jungen Leute die Rolle der alten und wetteifern mit ihnen in Wort und Tat, während Männer mit grauen Köpfen sich in die Gesellschaft der jungen Burschen herbeilassen.

Daß die "Jugend von heute" immer schlimmer sei als die jeweilige Elterngeneration, wird also schon seit Jahrtausenden beklagt . Tongue Wink
Zitieren
#54
@Barney tja was heisst erwachsen benehmen, da denkt man kurz nicht ganz mit da trifft es einen ich versuchs mal anders da viele sagen jugendliche benehmen sich unhöfflich, frech und vorlaut sagen viele auch das erwachsene überlegt handeln, voraussehen und zuvorkommend sind...
ich hab mich vielleicht dem moment hingegeben...(manchmal bin auch ich nicht besser [im verhalten] als die die ich verurteile)

@Bangor ich gebe dir mit vielem recht jugendliche müssen provozieren aber ich denke provokation ist der erste schritt eine eigene selbstständige Persönlichkeit zu entwickeln und gehört dazu
und elton und stefan raab und die ganzen Pseudokommiker sind eher :popo:
das ist auch kein humor die spielen nur mit der menschlichen angewohnheit sich über andere zu erheben (ich weis mit diesem satz tue ich genau das was ich grad verurteilte-aber ich kanns nicht anders)

mfg.Mukky(hoffe ich habe mehr geklärt als verwirrt)
Zitieren
#55
tja wo sind die grenzen sehr schwere frage...
ich denke da wo man anderen ernsthaft schadet, und ich meine nicht son weiches gesülze von wegen ausdrücke und so, sondern entweder materieller schaden oder seelischer schaden...da hört der spass auf- da entwickelt sich auch nichts (zumindest nicht zum guten)...
am besten lernen sie wenn sie sich selbst irgenntwie verletzen oder schaden aber wenn man andere mit einbezieht ist das einfach nur boshaftigkeit...

aber in der protestphase ist es auch schwer den "lieben" kleinen beizukommen wenn sie zum beispiel einem mitschüler verprügelt haben was tun ? einsperren(in form von Hausarrest) oder verbote scheinen ne einfache lösung aber da sie sich in der *lecktmich* phase befinden werden sie es trotzdem wieder tun ihn vielleicht sogar wegen pätzens noch schwerer bestrafen...
jetzt ist euer Hirnschmalz gefragt liebe Eltern wie geht man mit einem Hormongesteuerten pubertierenden Rotzgör/bengel um...

mfg.Mukky
Zitieren
#56
Bangor schrieb:Alles interessant zu lesen.



Im Einzelhandel habe ich auch schon genügend erlebt. Es wird manchmal nicht einmal mehr gegrüßt. Der Verkäufer/in sagt "Guten Tag", der Jugendliche guckt nur. Verkäufer werden "angequatscht", wenn man beraten werden will. Ein freundliches lächeln und ein "bitte schön" beim überreichen des Wechselgeldes an der Kasse wird mit Nichtachtung bestraft. Un zu guter letzt natürlich auch kein Gruß, nachdem man mit einem "auf Wiedersehen" das Geschäft verlässt.

In deinem Thread steht eine Menge Wahres, aber diesem Punkt muss ich leider ein wenig wiedersprechen.
Als ich im Einzelhandel anfing zu arbeiten lernte ich plötzlich viele verschiedene Menschentypen (vom Charakter) kennen.
Und ehrlich gesagt , muss ich gestehen , dass ich oft das Gegenteil mittlerweile erlebt habe.
Oft kommen die älteren Leute an (ab 60), patzig und total unfreundlich.
Bedanken sich oft nicht , wenn man ihnen bei einem Problem helfen konnte, und wenn man selbst einen eninzigen Fehler macht , werden sie gleich provokant.
Bei jedem kleinen Furz (sorry für den Begriff) , wollen diese älteren Leute gleich den Abteilungsleiter o.Ä. sprechen und meckern hier und da an jedem bißchen rum.

Oft sind es die jüngeren , die sich über eine ausgibige Beratung erfreuen , und mit einem "schönen Tag noch" o.Ä. verabschieden. Jedoch muss ich auch gestehen , dass dieses meistens die Frauen sind , und nicht die Männer. Im Allgemeinen habe ich die Frauen in meiner Zeit im Einzelhandel als die freundlicheren Kunden kennengelernt.
Dazu muss ich sagen, dass ich in der PC Hard und Sofware Abtelung als Kundenberater und stellv. Abteilungsleiter arbeite, d.h. , dass ich in dieser Abteilung oft sehr ausführliche und lange Beratungen geben muss.
Und da gehen eben meine Erfahrungen auseinander....

Und verwunderlicherweise, sind es die ganz kleinen Kinder (ich spreche jetzt von der Generation ab 7-8 Jahre) , die sich oft sehr freuen, wenn man ihnen hilft , und sich aus sehr dafür bedanken.
Hätte ich auch nie gedacht... Also ehrlich gesagt , habe ich diese Kunden als sehr respektvoll und bedankend kennengelernt, und muss dort sagen , dass die ältere Generation oft einem den Arbeitstag sehr vermiesen kann.

Das soll jetzt aber in keiner Weise heißen, dass "alle" älteren Kunden so sind. Wie gesagt die verschiedenen Charakterlichen Typen streifen da SEHR weit auseinander. Auch diese Generation bedankt sich häufig über eine Beratung , oder hat vor einem wie mir (mit 17 Jahren) Respekt im Gespräch.

@ Barney:
Du hast sehr gut interpretiert. Ich komme wie du sagtest aus keiner "armen" Familie , aber ich komme aus keiner Familie mit viel Geld :-). Ganz normaler Haushalt etc...
Und wie gesagt , ich habe dafür , was ich bisher erreichen konnte wirklich hart gearbeitet, und tu es für meine Zukunft.

Denn ich gehe nach einem Leitsatz , den ich irgendwo mal gelesen habe.

--> " Verbaue dir nicht deine Zukunft, arbeite für sie , denn du wirst in IHR leben " ...

Und ich finde , da ist eine Menge dran....

@Mucky:
Klar verzeih ich dir :-) , ist doch kein Ding.
Ich muss dazu wirklich sagen , dass es ein wenig arrogant wirkte was ich schrieb. Aber Sad das sollte es wirklicht net sein :hammer
Zitieren
#57
@ triton das ist natürlich nur dein erfahrungsschatz wenn aus der sicht eines anderen sehen kommt meiner meinung nach etwas anderes heraus...
wenn so ein älterer Mensch auch nur ein wenig stolz besitzt ist es logisch das er so auf "junges Gemüse" wie dich reagiert er will nicht einsehen das du mit deinen jungen jahren eben mehr über dieses Thema (Soft-,Hardware) weiist als er mit seinen über 60 jahren er fühlt sich quasie ausgeliefert oder besser herabgesetzt...
die jungen hingegen sehn das nicht so: da steht einer der ahnung hat der is vielleicht 10 jahre jünger/älter als sie und sie wollen schnell ihren einkauf erledigen...
dies soll dir jetzt nur ein wenig verständniss für die leute eröffnen denn wenn du sie verstehst empfindest du eher mittgefühl als wut wenn wieder mal so ein(e) ältere® Dame oder Herr dich zusültzt...

mfg.Mukky
Zitieren
#58
Aber,ob man jetzt zu jemanden hallo sagt,wenn man einem begegnet,oder nicht,hat doch was mit der erziehung zu tun. Meine eltern ham mir sehr früh beigebracht,wenn jemand älter is als ich,muss ich zu demm hallo dagen,wenn ich ihm begegne und soll nicht etwa darauf warten,dass die person zu mir hallo sagt. Also so wirklich was dafür können wir jungen leute da nix. Klar wird uns sehr oft diese null bock fase unterstellt,das stimmt ja auch,aber ich glaube auch das hat was mit der erziehung zu tun.
Zitieren
#59
Ein jeder Mensch ein Bösewicht, nur du und ich natürlich nicht.
Zitieren
#60
Da kann ich dir nur zustimmen Bangor. Genau so seh ich des auch.
aber zum glück sind ja nicht alle jugendlichen gleich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste