Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duddits - Dreamcatcher
@Maik, ich stimm Dir zu, ich sagte ja schonma ...anfangs noch spannend, zeitweise eklig und witzig (Kackwiesel Laugh ) und SSAT :mrgreen: ab der Hälfte find ichs auch mau, daher reizt mich der Film auch nicht, naja, aber Stevie ist halt auch nur nen Mensch, der auch Fehler hat, Dreamcatcher is wohl einer davon Grinsking aber, nehmen wir's ihm nich übel, andere konnte und kann er damit begeistern ;-)
Zitieren
@ jolanda & maik:
Ich fand Dreamcatcher richtig gut.
Das Hin und her zwischen Kindheit und Gegenwart, natürlich ganz toll die Kackwiesel und SSAT, aber auch die Verfolgungsjagt, das Archiv von Jonesy und überhaupt ihre Schicksale (der Unfall von Jonesy, die Psychose von Henry usw.)
Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten, ne? Orange
Zitieren
ich hab Dreamcatcher vor en paar jahren gelesen und fand es auch gut, wobei die sache mit dem gedankenarchiv, also die gedanken in form eines raumes (oder mehreren), nie so richtig mein fall war. aber ansonsten ein tolles buch finde ich, allein schon wegen zitate wie ssdd bzw ssat oder Duddits' "Scooby Doo"-spruch :lol2:
greez
Zitieren
Mr. Arthur Heath schrieb:wobei die sache mit dem gedankenarchiv, also die gedanken in form eines raumes (oder mehreren), nie so richtig mein fall war.
War eines der Dinge, die ich an dem Buch besonders geschätzt habe. Dürfte keine bessere Methode geben, um so etwas kompliziertes wie unser Gehirn so zu vereinfachen. Hat mir sehr gut gefallen!
Zitieren
ja, der meinung muß ich mich anschliessen...

ich fand das buch durchweg genial und spannend!habe es schon drei mal gelesen und daher auch den film ziemlich mies gefunden...aber das ist dann wohl auch normal. ich finde es immer wieder interessant, wie bücher die ich schrecklich fand bei anderen als eines der besten betitelt werden...und auch umgekehrt!
wenn man das recht bedenkt...kann er also gar keine schlechten bücher schreiben! Orange
Zitieren
Hab das Buch nun auch gelesen, in vieleicht einer Woche, und die letzten 150 Seiten heute auf einem Rutsch. Man, es wurde nie langweilig, aber bei King ist mans ja nicht anders gewoehnt Wink

Weiss jemand woher die Idee mit dem Byrus stammt, oder kam es zuerst aus Kings Waterman Feder?
In Krieg der Welten (hieß der so?, der mit Tom Scientology Cruise) gab es ja auch diese rote Substanz.

Und wie wurden die Kackwiesel im Original genannt?
Zitieren
Ich habe sehr gemischte Gefühle. Stephen King ist an sich nicht mein Lieblingsschriftsteller und ich lese im Schnitt nur alle paar Jahre einmal etwas von ihm. Mir hat Es recht gut gefallen. Duddits hat mir nicht so gefallen wie Es. Ich fand den ersten Teil recht spannend, spätestens nach der Flucht war mir die Handlung aber zu geradlinig. King hätte meiner Meinung nach beim ersten Teil aufhören sollen, als die Lösung bekannt war. Dann wäre es ein gar nicht mal so schlechter Kurzroman gewesen.

Stephen King hat es zwar geschafft, dass ich das Buch zu Ende gelesen habe (ich habe sogar recht viele Seiten in einem Rutsch gelesen), trotzdem war ich am Ende nicht der Meinung, dass es sich gelohnt hatte. Es war nicht schlecht, einigermaßen spannend, aber sicher kein Meisterwerk. Duddits ist meiner Meinung nach reines Fast Food.
Zitieren
Wie auch manch anderer fand ich den Anfang sehr gut und dachte das würde auch so weiter gehen, aber ab der Mitte ließ der Roman wirklich nach. Auch meine Lesegeschwindigkeit ließ dann auch nach :lol2: . Also brauchte ich länger das Buch durchzulesen als ich am Anfang gedacht hatte.
Doch ich muss sagen, dass ich die Grundidee wirklich toll fand. Deswegen kann ich auchn nicht sagen, dass das Buch schlecht wäre oder so. Doch diese Flaute im Mittelteil, nee, nee... war nicht so gut. Nonono2
Zitieren
bei dem buch hab ich mich bis seite 300 ungefähr gekämpft und habs dann aufgegeben, weiterzulesen...hab mir dann irgendwann den film angeguckt und war vom ende total enttäuscht
Zitieren
@ heldin

Dann leih Dir die DVD nochmal aus und guck die das alternative Ende an. Das ist nämlich wesentlich besser und wenn ich mich richtig erinnere auch Buchgetreu. Sollte mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt haben, möge man mich verbessern.
Zitieren
Also mir hat das Buch eigentlich von Anfang bis zum Schluß gefallen!!
Na gut,er hätte sich ein paar Passagen sparen können,z.B über Kurtz oder Owen,aber ich fands echt gut
Der Film hingegen war eine totale Enttäuschung für mich
Zitieren
Ich fand den Anfang ganz gelungen fand, aber das das Ende ziemlich nachgelassen hat. Aber so schlimm fand ich den Film nicht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
@ Geraldo


danke, gute idee, werd ich bei gelegenheit mal machen ^^
Zitieren
@Morik:

Die Idee mit dem Byrus stammt nicht von King, sondern die hat er sich von H.G.Wells "geborgt" :lol2: , von dem die Romanvorlage zu "Krieg der Welten" stammt (Ende 19.Jh.).

Gruß, Caulfield
Zitieren
Und überhaupt: habe mich noch gar nicht vorgestellt...bin neu hier (zumindest als aktiver Schreiberling und Mit-Diskutierer) und hab mal meine 2 ersten Posts hier abgelassen.

Grüße an alle Kingliebhaber im Forum, Caulfield
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste