Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
Mein erstes King Buch war ES. Ich war davon so begeistert das ich in letzter Zeit sehr viele King Bücher geholt habe.
Zitieren
Mein erstes Buch war Tommyknockers, aber ich habe nicht aufgegeben Orange
Das zweite (ES) hat mich dann verfallen lassen...
Zitieren
Mein erstes Buch war damals auch es, und ich finde es immer noch eines der besten Werke Confusedweet
Zitieren
mein erstes buch war "desperation"... anschliessend "das bild". also nicht unbedingt so übliche bücher zum einsteigen... das war vor etwa 10 jahren
Zitieren
Mein erstes King Buch war Achterbahn - Riding the Bullet, hatte schon viele Filme von ihm gesehen, bevor ich das erste Buch (Kurzgeschichte) in die Hände bekam. Achterbahn fand ich gut geschrieben und hab mir gleich vorgenommen noch mehr von King zu lesen, schließlich hab ich mich an den Dunklen Turm gemacht und nicht mehr aufgehört King zu lesen. Ich finde die Achterbahn Verfilmung übrigens keineswegs gelungen Nonono2
Zitieren
Erstes Buch war "ES". Ich war sofort begeistert, auch wenn ich dann ersteinmal ne längere Pause gemacht habe. (Das ist Jahre her) Dann kam irgendwann "In einer kleinen Stadt", was ich bisher als das beste Buch empfinde (aber ich habe bei weitem noch nicht alle gelesen) und nun bin ich gerade beim Turm. Immerhin: Vier Teile habe ich schon geschafft... Was nicht heißen soll, dass ich mich da durchquälen muss. Im Gegenteil. Spätestens nächste Woche hole ich mir den fünften Teil!
Zitieren
Is ja krass, wie viele hier als erstes "ES" gelesen haben. Ich auch! Ich war 8, als ich den Film gesehen habe (ich weiß, etwas sehr jung....-zu jung vielleicht). Als ich 11 war war ich mit der family am Strand. nach 3 Tagen schwimmen im meer, wollte ich mal was anderes und meine Tante hatte das Buch dabei. Also hab ich das gelesen....
seit dem.......naja, ihr kennt das ja....


bis demnächst, carriesk
Zitieren
Mein erstes Buch war 'Cujo' hab ich so mit 12/13 ausgeliehen. Von da an hatte ich zwar erst mal Angst vor großen Hunden Wink aber das King-Fieber hat mich total gepackt. Und ab da musste ich auch unbedingt jedes Buch besitzen das ich vn ihm lese.
Zitieren
Bedankt euch bei meinem Cousin, denn der hat mir letztes Jahr im August alle "Dunkle Turm" Bücher ausgeliehen. Als ich das durch hatte, hab ich seitdem auch "Es", "The stand", "Die Augen des Drachen" und "Desparation" gelesen und bin gerade mit "Shining" beschäftigt.
Also: Mein erstes Buch war "Schwarz"!
Zitieren
Mein erster King war, wie bei so vielen, "ES". Ich hatte bis dahin eigentlich überhaupt keine Ahnung, wer SK überhaupt war. Ich hatte nur einige Kameraden in der Berufsschule von ihm schwärmen hören.
Als ich dann eines Tages in der Buchhandlung stand, habe ich einfach mal so "ES" gekauft und quasi noch auf dem Heimweg angefangen zu lesen. Spätestens bei der Szene mit der Kellertreppe war es dann um mich geschehen. Herrlich, wie er die innersten Ängste kleiner Kinder beschreibt.

Es folgten dann "Sie", "Schwarz", "Drei" und "Tot". Wobei ich am Anfang mit dem dunklen Turm überhaupt nicht zurecht kam.

Heute fehlen mir eigentlich nur DT 5-7 und die neueren Romane ab "Duddits", aber die kommen bestimmt noch in diesem Jahr dran.
Zitieren
Ein sehr schönes Einstiegsthema für einen neuen User, findet ihr nicht auch? Und da ich euch nicht mit biographischen, psychopathischen und apathischen Details anöden möchte, die ohnehin niemand liest, steige ich gleich direkt ein.
Mein erstes King-Buch war "Nachtschicht". Ich hatte bis dahin von King nur gehört und ein paar Filme gesehen, die auf seinen Büchern (mehr oder weniger ... meist weniger) basierten. Außerdem wusste ich, dass meine Schwägerin King begeistert las, während ich um Horror-Literatur einen weiten Bogen machte. Anfang 1992 schließlich erwischte es mich: Ich war bei meinem Bruder zu Besuch und es war später Abend. Keine Ahnung warum, aber plötzlich (metaphorisch gesprochen!) hielt ich "Nachtschicht" in Händen. Ob ich direkt mit der ersten Geschichte - Briefe aus Jerusalem - anfing weiß ich nicht mehr. Jene Story, die in jener Nacht bleibenden Eindruck hinterließ, war jedenfalls "Das Schreckgespenst". Ich schlief auf der alten Couch im Wohnzimmer einer kleinen Mietbude. Nachdem ich ein paar Storys gelesen hatte und müde war, schaltete ich die Lampe ab und merkte, dass es sehr, sehr still war. Fahles Licht fiel durch ein kleines über mir und machte deutlich, welches Möbelstück direkt neben der Couch stand. Ein großer Schrank...
Ab diesem Zeitpunkt war ich ein paar Jahre lang ganz großer Fan und habe alles gelesen, was von und über ihn geschrieben wurde. Vor einigen Jahren erlosch diese glühende Leidenschaft in Folge - aus meiner Sicht - extrem übler Romane wie "Regulator" oder "Schlaflos".
Kürzlich gab ich "Puls" eine Chance. Überzeugt hat es mich leider nicht. Ich lese deshalb nur noch die alten King-Elaborate, vor allem die Kurzgeschichten. Aber man soll nicht undankbar sein und sich an den positiven Seiten erfreuen. King hat mir viele schöne Lesestunden beschert und das ist doch das höchste Lob, das man einem Autor machen kann, oder?
Zitieren
Friedhof der Kuscheltiere, aber nur, um ehrlich zu sein, weil es ein mängelexemplar war und es nur 2.99€ gekostet hat Lily
Zitieren
Wie schon gesagt,war mein erstes Kingbuch Die Augen des Drachens und das hatte ich in 3 Tagen gelesen und es war sehr gut und spannend,wenn ich kleine Probleme wegen des Verstehens hatte,wußte ich ja wo ich hinzugehen hatte. Lookaround
Zitieren
ich hatte auch nur ein paar worte aus friedhof der kuscheltiere nicht verstanden, aber ich hab sie dann im internett nach geguckt, da ich das in meine schulabeit schrieb Lernen
Zitieren
Kein schlechtes Buch für eine 13 jährige.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste