Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Arena (Under the Dome)
Da gefällt mir das schön schlichte Cover von Heyne eigentlich besser. Mal abgesehen vom Augenkrebs den man beim Titel bekommt ist mir auf dem Cover einfach zu viel los.

Eine kleine Kuppel mit blutigem Sprung auf weißem Hintergrund kommt da imo viiel besser zur Geltung Smile
King Quiz: 1/0
Zitieren
Mir gefällt das Heyne Cover auch besser.
Ansonsten war ich ganz begeistert von dem Buch.
Zitieren
MUSS das denn SCHOOOOOOON wieder sein.....??????????????????

Mann ! Da wird so eine tolle, spannende, heiße Story aufgebaut......am Ende sind's dann

Hat mal jemand "Picknick am Wegesrand" von den Strugatzkis gelesen ???!!! Das ist wesentlich realistischer...
(bildet die Grundlage für das Spiel S.T.A.L.K.E.R. ...finde ich sehr gut umgesetzt...kommt aber nicht annähernd dem Film "Stalker" nahe) .................irgendwie erinnerte mich der Grundgedanke der King-Story an dieses Buch.......
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Zitieren
Naja ob es realistischer ist, darüber lässt sich streiten Big Grin .

Welche Rolle spielt eigentlich das "Maison Des Fleurs", dass am Anfang des Buches auf der Stadtkarte zu sehen ist? (zwischen "Sanders Hometown Drugs" und "Food City")
Kann sein dass ich mich irre, aber es wird im Buch nicht erwähnt
Zitieren
Willkommen im Forum AndySanders Hallo

Das Maison Des Fleurs wird viermal in "Die Arena" erwähnt (außer auf der Karte), meist dient es nur zur Orientierungszwecken, aber einmal parken zwei Polizeiwagen mit vier der Neuen in der Straße entlang des Gebäudes, um in die aufziehenden Lebensmittelunruhen eingreifen zu können. Bei der Befreiung von Barbie warten Ernie Calvert, Jackie Wettington und Rommie Burpee in der Lieferantenzufahrt auf der Südseite davon in dem gestohlenen AT &T-Van auf den richtigen Zeitpunkt zum Zuschlagen.



Hoffe geholfen zu haben
MfG Penny
Zitieren
Pennywize_666 schrieb:Das Maison Des Fleurs wird viermal in "Die Arena" erwähnt (außer auf der Karte), meist dient es nur zur Orientierungszwecken, aber einmal parken zwei Polizeiwagen mit vier der Neuen in der Straße entlang des Gebäudes, um in die aufziehenden Lebensmittelunruhen eingreifen zu können. Bei der Befreiung von Barbie warten Ernie Calvert, Jackie Wettington und Rommie Burpee in der Lieferantenzufahrt auf der Südseite davon in dem gestohlenen AT &T-Van auf den richtigen Zeitpunkt zum Zuschlagen.

Ich weiß nicht, ob ich geschockt oder beeindruckt sein soll Big Grin
Woher weißt du das so genau? Confusedhock:
Zitieren
"Die Arena", das Buch von King, welches ich als letztes gelesen hab und mich wieder auf den Geschmack gebracht hat:

Was für ein Buch!! Nachdem ich jetzt drei Monate lang mehr oder weniger regelmässig darin gelesen habe, beendete ich es heute. Stephen King ist mit diesem Buch wieder ein Meisterwerk wie in alten Zeiten geglückt. Er wollte ein Buch schreiben bei dem "das Gaspedal ständig voll durchgedrückt ist" und das ist ihm auf den knapp 1300 Seiten tatsächlich gelungen.
Die Geschichte lebt von den Bewohnern von Chester's Mill, die einem zum Teil richtig ans Herz wachsen. Gewaltig sind die vielen verschiedenen Persönlichkeiten, wie sie miteinander verwickelt sind, ihre Vergangenheiten, ihre Absichten. Sehr interessant war zu lesen, wie sich die Bewohner verhielten, als die Kuppel sie vom Rest der Welt abschloss und wie sie sich in der schwierigen Zeit entwickelten, zum Guten oder zum Bösen.
Das Ende ist wie so oft bei Stephen King nicht ganz klar und läst ein paar Fragen offen, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde. Als King-Fan ist man sich das gewohnt. Die letzte Seite zu lesen, weckte in mir fast einen Abschiedsschmerz, man verlässt liebgewonnene Freunde...
Zitieren
Habt ihr schon die Cover der Hodder-Taschenbücher gesehen? Die sollen in 5 verschiedenen Ausgaben erscheinen - sehen aber allesamt unkreativ aus: "Oh, was ist das?" *nach oben guck* :roll:

Klick hier!

Nachtrag: Ach das sind Charaktere aus dem Buch!? Confusedhock: Vor allem Barbie sieht so kompetent aus wie er es verdient Thumbs
Zitieren
Also so stell ich mir ehrlich gesagt nie im Leben Sammy vor und Barbie ist meiner Meinung nach etwas zu jung.
Zitieren
Wieso zu jung? Der ist grad vom College gekommen, nachdem er aus der Ilota-Rho-Alpha-Kappa (I R A K)-Studentenverbindung ausgetreten ist. Big Grin
Zitieren
Ich bin angenehm überrascht von einigen Übersetzungen Thumbs

* You dit it! You dit it! Come on out and just admit it!
* Das war nicht smart! Das war nicht smart! Gebt nur zu, dass ihr es wart! (Madness/10)


* Take off the gags! Take off the gags! Let us talk to the press, you fags!
* Demokratie von unten! Demokratie von unten! Lasst uns mit der Presse reden, ihr Tunten!" (ebenda)


* "I know, Ginny. I'm not death." He paused. "Deaf, I mean. Christ."
* "Ich weiß, Ginny, ich bin nicht tot." Er machte eine Pause. "Taub, meine ich. Himmel!" (Not as bad/8)
Zitieren
Wordslinger schrieb:* "I know, Ginny. I'm not death." He paused. "Deaf, I mean. Christ."
* "Ich weiß, Ginny, ich bin nicht tot." Er machte eine Pause. "Taub, meine ich. Himmel!" (Not as bad/8)

Geil. Habe bisher nur die englische Ausgabe gelesen (ja, die mit Barbie wie er hochschaut Smile) und habe mich an der Stelle echt gefragt, ob der das wörtlich übersetzen wird. Hat er, wie ich sehe - naja...
Zitieren
Ich habe "Die Arena" erst jetzt gelesen und erstmal hier das Forum durch geblättert und gelesen. Und zu meiner erleichterung festgestellt , es haben noch andere eine ähnliche Meinung!
Also erstmal ein wirklich Hammer Buch, für meine (zeit) verhältnisse recht schnell durch bekommen, ca 1,5 Wochen. Und ich bin begeistert...was die ca ersten 1100 Seiten betrifft.
Schon nach den ersten 10-15 Seiten war ich total begeistert und hatte das Gefühl von "Jepp ich bin zuhause...in Maine! Klasse!"
aber dann....

Und wie so viele fand ich es dennoch schade abschied zu nehmen...auch wenn sie noch so lang bzw dick sind, manche Bücher sind viel zu schnell ausgelesen.....
Zitieren
Ich hab jetzt knapp 300 Seiten gelesen und muss bis jetzt sagen. . .Wow! Wenn es so spannend bleibt, dann scheint dieses Buch endlich mal wieder ein richtiger King-Knüller zu werden.
Ich kann mich kaum von dem Buch losreißen (Eigentlich wollte ich heute die Bude putzen).
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
Also ich hab das Buch letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und wie es meine Art ist, in etwa 2 - 3 Tagen ausgelesen.
Ich mochte die Story und die Moral von der Geschicht:> And're Lebewesen töte nicht< fand ich auch ganz okay, aber
Ich weiß nicht, welche Auflösung ideal gewesen wäre, muss ich schließlich auch nicht, das Ding war nett zu lesen und steht vorraussichtlich nächstes Jahr wieder an. Smile

Eddit by Heiger
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste