Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch
Nimrod_ schrieb:Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wenn Ka so direkt eingreifen würde, wozu dann das Ganze? Ich meine, Ka kann sich doch nicht denken, soweit man überhaupt von denken sprechen kann, okay, ich lass Roland die ganze Geschichte ein paar hundert mal wiederholen, vieleicht bekommt er schon raus, was er letztendlich tun muß, aber keine Sorge, wenn er so eine große sch... baut, dass alles hinüber wäre, hau ich ihn schon raus? Da fehlt mir irgendwie der Sinn.

Ka muss eingreifen, um nicht durch Rolands Versagen alle Welten zu zerstören.
Zumindest denk ich mal, dass es so ist, denn dass er versagen würde, um dann nochmal neu anzufangen kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Eine blöde Frage aber wie hieß nochmal genau sein Schloß? Ich suche gerade verzweifelt den Namen - und gibt es dafür eine Übersetzung?
Zitieren
Le Casse Roi Russe
Zitieren
ah danke. das ist doch schonmal was.

beim lesen hat es sich für mich in die richtung französisch oder gar spanisch angehört. ist es überhaupt eine sprache? und gibts dafür eine übersetzung?

sorry meine fremdsprachenkenntnisse sind leider aufs englische beschränkt.
Zitieren
Barney hat recht, der offizielle Name ist:
Le Casse Roi Russe
es kommt aber auch häufig eine Kurzform im Text vor:
Roi Rouge

und eine etwas freie Übersetzung, könnte man in etwa so deuten:
Das Schloss des scharlachroten Königs Nice
Zitieren
le casse roi rouge heißt nicht das schloß des scharlachroten königs. eigentliche übersetzung wäre: der bruch des roten königs oder auch das zerbrechen des roten königs... ergibt also an und für sich keinen direkten sinn...



habe den turm fertig gelesen und finde das ende geil.
Zitieren
dead girl schrieb:
Zitat:le casse roi rouge heißt nicht das schloß des scharlachroten königs

Stephen King erklärt es uns in DT VII (im letzten Drittel) selbst. Er führt die Übersetzung wörtlich ein - finde momentan leider die Stelle nicht, suche aber noch und poste es dann.

dein casse = Bruch aus dem französischen ist richtig, aber ich denke, dass King eine Anleihe aus dem mexikanischen (wie ja auch in Glas oft) gemacht hat und dort bedeutet (denke ich zumindest, einmal gelesen zu haben) castello = Burg , was dann im weitesten Sinne sehr wohl als Schloss genemigt werden kann.

edit:
habe es jetzt nachgelesen und ja, die mexikanisch/spanische Übersetzung stimmt Wink
Zitieren
achso. an mexicanisch habe ich nicht gedacht.... na dann nicht
erflehe deine verzeihung
Zitieren
Ja! Ja! Jaaaaaaa!

Endlich. Irgendwie scheint King die Kurve bekommen zu haben. Von Wolfsmond war ich massig enttäuscht und jeden Glauben verloren - seine Charaktere haben ihre Persönlichkeit verloren, der Schreibstil flachte ab, die Ideen waren unglaubwürdig, der Spannungsbogen rieselte dahin. Susanna baute mich etwas auf, weil King langsam wieder zurück zu seinem Stil fand. Und den letzten Band hab ich grad begonnen, bin auf Seite 100, und ich bin zufrieden. Wirklich, wirklich zufrieden. Der Schreibstil ist wieder originell und wird poetisch. Er beginnt, TIEFE zu entwickeln, nicht mehr das oberflächliche Dahingeklakse, keine lieblose Aneinanderreihung von Worten. Die Ideen sind phantastisch, ohne wie bei Wolfsmond vollkommen den von King vorgegebenen Rahmen des Dark Towers zu sprengen und alles Alte über den Haufen zu werfen. King findet in seine Struktur zurück, zieht an mehreren Enden, springt zu verschiedenen Charakteren... und scheint alles auf ein Ziel zulaufen zu lassen.

Ich bin erst bei den ersten 100 Seiten, und das ist, wenn man das Buch betrachtet, nicht viel. Vielleicht wird sich das alles wieder ändern - oh, dann wäre ich aber richtig sauer Tongue
Aber die neugewonnene Poetik erfreut mich ungemein, es kommt mir nun vor, als würde ich eine Fortsetzung der früheren Bänder lesen. Das war vorher nicht so. Ich bin glücklich Confusedweet
Zitieren
Oh. Seite 200. Stimmungsschwankung.

Ich glaube, ich werde hier Turm-Tagebuch füren. Hoffe, das stört niemanden Tongue

Spoiler

Walter /R.F. wurde gerade getötet. Und King ist mal wieder unten durch. Wenn ich einen Autor und die Geschichte, die er mit präsentiert, gleichermaßen nicht ernst nehmen kann, ist das traurig.
Die besondere Gestalt, die in den ersten vier Büchern (trotz einigen Ungereimtheiten) nun wirklich faszinierend und besonders war, hat er hier als Witzfigur verkommen lassen. Das tut er Stückchen für Stückchen bei seinem Turmgerüst.
Mich störte eh der ganze R.F.-Übergang zu "the stand" und co. - aber who cares, hab ich mich halt mit abgefunden. Das King sein Lebenswerk übereifrig fertig stellen will und dabei seine Sensibilität und sein Gespür für die selbst erschaffenden Charaktere verliert, war schon bei dieser Idee klar. Aber sie war wenigstens noch nicht ausgeprägt.
Doch was war das nun? Hat King nen Rad ab? Randal als 13jähriger von nem Wanderer vergewaltigt? Sohn eines Müller? Alt und dumm geworden? Hatte beim Palaver in "Schwarz" Angst vor Roland, trickste ihn aus, wollte ihn wegen Mordred nicht umbringen? WAS?
Das ist so lächerlich, dass man laut loslachen könnte.
Das schlimme daran ist nur, dass es nicht irgendein Buch ist, sondern die Fortsetzung vom Turm. Da ist derartiger Humbug nicht nur peinlich, sondern tut schon fast dem Leser weh. Wie kann King nur...
Er hat leider den Bezug zu seinem vorherigen Wunderwerk (1-4) verloren. Das merkte man schon in den vorherigen Büchern, aber ich bin es leid, immer wieder darauf gestoßen zu werden. Hatte ich doch nun wirklich Hoffnung und gab ihm eine Chance.

Die Besonderheit am dunklen Turm war seine vielseitigkeit. Die Msytik, die ihn umgab. King hat das vergessen. Die Welt, die präsentiert wurde, war unergründlich und somit unwiderstehlich. Eine Zauberwelt, die nicht aufgeklärt wurde. Es gab einen Guten Mann, John Farson. Es gab ein Verhältnis seiner Mutter mit Marten. Ganz klassiche Legendenelemente wurden vermischt: Muttermord, Scham für den Vater, Eindringling in die Familie eines fremden Mannes, Intrigen im "Königshaus", Revolution - allesamt undurchsichtig, besonders, mystisch - und durch Kings Schreibstil lebendig.
Und nun? Nun sagt Randall flapsig nebenbei, dass er Roland hasst, weil er ja seine eigene Mutter tötete, die Randall aber so geliebt hatte. Ich fall vom Stuhl. Und King legt ihn Worte der Erklärung in den Mund, die er selber schon nicht glaubhaft vermitteln kann - mit Walter als dessen Repräsentant, damit er auch schön plappern kann, obwohl Walter dies nie tun würde, ist es erst recht nicht glaubhaft.

Ach, und dann noch die überzogene Brutalität. Gut, schöner Abgang, außergewöhnlich. Aber daran lag die einzige (fragwürdige) Stärke an der Szene Randalls, der nun, nachdem er 2 Bücher lang kaum vorkam, ordentlich um Charakter beraubt wurde, um qualvoll zu sterben. Das kann ich nicht ernst nehmen. Ich sehe die Intention - zuviele Charaktere, Kein würdiger Abgang, Brutalität als Ausweg, bumbs. Traurig.


Die nun folgende Idee der Brecher sowie ihrer Umgebung (Sonnenstrahl, Paradies) - und Sheemie, endlich ist er da, und das sogar passend eingeführt - finde ich sehr gut. Das ermutigte zum Weiterlesen und ein bisschen zum Eintauchen. Durch bekannte Personen des Turms kommen die alten Gefühle hoch, und die alten Gefühle sind stark, und dann wird das Herz warm. Dann fängt man wieder an zu glauben.

Naja, ich les jetzt weiter.
Zitieren
Hi

Ich bin der selben Meinung wie Gio!
Ich hatte Walter eigentlich für sehr mächtig, gefährlich und faszinierend gehalten und finde es unpassend, dass S.K ihn plötzlich als alt und dumm hinstellt. Nonono2

Über seinen Tod, kann man sich streiten . Meiner Meinung nach ist das, was Mordred mit ihm anställt, etwas zu übertrieben, obwohl es gut zu seinm Charakter passt. Muhahaha
Zitieren
Guten Abend an alle DT-Leser,

Habe gerade ausgelesen und fühle mich irgendwie soool leer!

Aber was genau soll nun der Sachverhalt, dass Roland nun das Horn hat ändern????

Bitte um Antwort!

Bis dato angenehme Nächte...
Zitieren
na ja, allein schon die tatsache, dass er sich die 3 sekunden zeit genommen hat es aufzuheben hat sicher schon etwas verändert
willst dus genauer wissen stöber mal en bisschen im forum rum, ich glaub da sind schon einige beiträge zu gefallen die unter anderem diese frage aufgreifen
Zitieren
Hallo boogeyman, erst einmal Willkommen hier im Forum Hallo

Schau mal hier Wink
Zitieren
Gio schrieb:Oh. Seite 200. Stimmungsschwankung.

Ich glaube, ich werde hier Turm-Tagebuch füren. Hoffe, das stört niemanden Tongue

Überhaupt nicht, ich finde das sogar äußerst interessant. Ich stimme zwar nicht in allem mit Deiner Meinung überein, aber ich find es cool, dass Du mehr oder weniger frisch und unverfälscht Deine Meinung rüberbringst. Also immer her damit.
Ich bin schon gespannt, was Du zu der einen oder anderen folgenden Szene sagen wirst.

Pass nur auf, dass Du dabei in diesem Thread nicht gespoilert wirst!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste