Hallo Fabian und alle anderen Black House-Leser,
bin neu hier, also erst mal kurz: Sven, 28, aus Bad Homburg (ursprünglich Magdeburg).
Habe Black House etwa zu drei Vierteln durch und muss sagen, es gefällt mir ganz gut. Auffällig ist meiner Meinung nach die Konzentration auf "unsere Welt" - aber der Showdown spielt garantiert in der Region, mal sehen.
Relativ überrascht war ich von den deutlichen Dark Tower-Bezügen - davon war beim Talisman eigentlich nicht viel zu erahnen.
Ich weiß zwar noch nicht, wie Black House endet, aber Peter Straub hat in einem Interview auf seiner Website einen dritten Teil in Aussicht gestellt, der in ca. fünf Jahren "angepackt" werden könnte ...
Gruß Sven
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2001
Bewertung:
0
Hallo Fabian und natürlich alle anderen.
Ich bin jetzt endlich auch durch mit Black House und möchte nun Euch meinen Eindruck mitteilen ohne von der Story etwas zu verraten.
@ alle die es schon durch haben. Wie wärs mit einem seperaten Thread indem wir einwenig über die Details der Story reden könnten, ohne den anderen etwas zu verraten?
Nun zum Buch. Ich fand es gut, frage mich jedoch wie es ohne den Dark Tower Hintergrund wäre. Irgendwie träg der Tower das ganze Buch. Für jemanden der mit der Serie nicht vertraut ist, wird es wohl nicht ganz so spannend finden.
Besonders gepackt haben mich deshalb auch nur die Szenen in denen über den Dark Tower gesprochen wurde. Aber gerade dort liegt auch das Problem, es sind einfach zuviele Welten in diesem Buch vorhanden. Zu einem unsere Reale Welt, die Teritorien, die Welt des Black House und schliesslich noch Rolands Welt. Irgendwie passten diese meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen.
Mit Henry Leyden wurde eine ganz starke Figur geschaffen, während die anderen Nebenfiguren der Geschichte eher blass blieben. Vorallem die Bösewichte Burnstein und auch Mr. Malshun können nicht wirklich gefallen. Zudem ist Mr. Malshun für dass das er "Brecher Scout" des Scharlachroten Königs ist, nicht wirklich die Person die Angst verbreiten könnte. Er wirkt irgendwie fehlbesetzt.
Neben Henry Leyden ist noch Sophie zu erwähnen, die wohl in den nächsten Bücher noch eine wichtige Rolle übernehmen dürfte. Wohl zusammen mit Jack, den wir auch nicht zum letzten mal gesehen haben dürften.
Trotz allem also ein guter King/Straub , wobei jedoch klar beachtet werden sollte, das Black House eher für King-Dauerleser (Dark Tower/Talisman) interessant ist.
ACHTUNG: Massive Spoiler voraus. Wer weiterliest, obwohl er Black House noch nicht kennt, ist selbst schuld!
S
P
O
I
L
E
R
S
P
A
C
E
Ich weiß nicht, je mehr ich über die Story nachdenke, desto mehr Ungereimtheiten fallen mir auf. Wer hat denn z.B. den Baseballschläger an Ty geschickt? Henry? Wieso hätte er das tun sollen? Parkus? Der hätte das wohl schlecht einfädeln können, schließlich kam die Sendung ja direkt von KDCU.
Dann ist da noch der Schuhkarton, den Jack vor seiner Haustür findet. Mr. Munshun ist sehr überrascht, als er später Jack begegnet, er kann also nicht dafür verantwortlich sein, d.h. Charles Burnside muss ihn aus Eigeninitiative dort hingelegt haben. Aber wieso sollte er das tun? Er weiß doch zu dem Zeitpunkt noch gar nicht (wenn ich mich richtig erinnere), dass Jack an dem Fall arbeitet. Und wieso nennt er Jack "coppiceman"? Diesen Ausdruck dürfte er doch gar nicht kennen, da Munshun ja wie gesagt überhaupt nicht mit Jack gerechnet hat.
Es gibt da noch mehr, was mir nicht ganz schlüssig erscheint, aber für heute soll es das gewesen sein. Ich bin sehr neugierig, wie ihr zu den angesprochenen Punkten steht!
Shagrath
[ 15.12.2001: Beitrag editiert von: Shagrath ]
Hallo Shagrath,
also ich hab's zwar gelesen, aber die Ungereimtheiten, die du anführst, sind mir so nicht aufgefallen. Eigeniniative von Charly fällt wohl aus, würde ich sagen, also muss der Karton von Munshun (per Charly) stammen. Das Paket mit dem Schläger könnte durchaus von Parkus sein - er kann ja flippen. Auch die Lilien für Jack stammten ja von ihm. Ansonsten ... hm, ich vermute, dass auch den besten Autoren einfach mal Logikfehler "durchrutschen", die selbst bei der Korrektur nicht bemerkt werden.
Hi Sven,
mal ganz abgesehen davon, wer jetzt für das Paket verantwortlich ist, finde ich es eigentlich ziemlich unklug von der "dunklen Seite", überhaupt auf diese Art Hinweise zu geben. Das gilt auch für den Telefonanruf. Damit gefährdet man ja die eigene Sache, Charles Burnside soll schließlich noch möglichst viele Kinder "besorgen".
Noch ein Punkt zu Burnside: Also irgendwie erscheint mir ein 85-jähriger als Kindermörder doch ein wenig unrealistisch. Die meisten Leute in diesem Alter dürften doch körperlich nicht mehr sonderlich fit sein. Dabei fällt mir ein: Wie hat Burnside eigentlich den Golfwagen in die Furnace Lands bringen können? Über die lange Treppe ja wohl kaum. Gut, das Black House ist ja nicht statisch, vielleicht gibt/gab es da ja auch einen ebenerdigen Weg, den King/Straub nur nicht erwähnten...
Shagrath
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2001
Bewertung:
0
Etwas zum Golfwagen.
Ich frage mich eher wie er es überhaupt geschaft hat etwas von unserer Welt hinüber zu nehmen.
Jack überlegt ja bevor er am Schluss ins Haus geht, ob er nicht eine Waffe mitnehmen soll. Merkt dann aber das diese eh nicht die gleiche Form haben würde.
Und auch Wendel Greens Diktiergerät veränderte sich ja. Gut das war zwar in der Dark Tower Welt, aber trotzdem.
Da Black House bei Amazon.de noch nicht angekündigt ist, wann kommt er bei uns???
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
Gute Frage!
Weiss es jemand genauer? Klaus? Schnie? Igor?
Wann erscheint es im deutssprachigen Raum? Und ist jetzt schon klar bei welchem Verlag?
Es stimmt, bei amazon.de ist es noch nicht zu finden, was mich allerdings verwirrt: Der Buick (From a Buick Eight) wird auf März 2002 angekündigt...
Seltsam? Aber so steht es geschrieben...
Beiträge: 2.859
Themen: 166
Registriert seit: Apr 2000
Bewertung:
3
leider gibt es von mir auch nur einen verständnislosen Blick was denn jetzt erscheint und wann oder nicht oder wieso und überhaupt.........
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ich bin momentan beim "nachforschen" habe aber leider noch nichts entdeckt. Also auch von mir ein [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Hab mich heute morgen mal direkt in der Thalia-Buchhandlung schlau gemacht.
Und siehe da:
noch keine Ankündigung, weder für Blackhouse noch für Buick ließ sich was finden im PC
Also, bei amazon.de kann man "Blackhouse" auf englisch schon längst bestellen. warum steht das hier noch nicht? Vielleicht übersah ich auch irgendwas, bitte nicht schlagen!!!
Es ist aber ganz schön teuer: 31,09Euro - puh!
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2001
Bewertung:
0
Ich hab grad mal nachgeguckt.
Die HARD COVER Ausgabe von "Black House" gibts bei amazon.de für 24,55 Euro.
Das Taschenbuch ist noch nicht raus.
Von eine deutschen Übersetzung ist auch noch nichts in Sicht.
Hab heute von Heyne folgende Antwort bekommen:
Vielen Dank für Ihre Mail!
Der Titel Black House von King/Straub erscheint im Herbst 2002 als Hardcover
im Wilhelm Heyne Verlag unter dem Titel DAS SCHWARZE HAUS. Einen genauen
Termin und einen Preis haben wir noch nicht. Bitte noch etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Gabriele Engel
Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG
Vertrieb
Paul-Heyse-str. 28
80336 München
Tel. 089/ 5148 2164
Fax 089/ 5148 2103
g.engel@ullstein-heyne-list.de
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
Also ich fass mal kurz zusammen:
Im Herbst 2001 erschien Black House auf Englisch, aber auf Deutsch nicht. Deshalb wurde es auf Frühjahr 2002 angekündigt. Dort erscheint aber jetzt Der Buick auf Deutsch (obwohl auf Englisch zuerst "Everything's Eventual" erscheint), und Heyne berichtet, dass Black House auf Deutsch im Herbst erscheint. Dann allerdings ist ja auf Deutsch "Everyting's Eventual angekündigt (im Englischen aber From a Buick Eight).
Also. Da nun anscheinend nicht 2 Kingbücher fast zeitgleich auf dem Markt erscheinen werden, wird sich auf dem Deutschen Markt immer wieder ein Buch verschieben, um ca. ein halbes Jahr, bis King mal eine Pause macht, sehe ich das richtig? Oder Black House wird ganz einfach immer weiter verschoben... Schweinerei!
|