Ich fnad an der Geschichte gut, dass sie die erste in IKdT war, die wirklich schlecht ausging. Muss ja auch mal sein.
eine der besten aus Kabinett des Todes! ich denke der protagonist wurde erwischt oder ist völlig durchgedreht!
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Habe die Geschichte heute auch zu ende gelesen. Und muss sagen eine tolle Geschichte war sie. Hat mich richtig gefesselt. Das Ende fand ich nicht zu offen. Aber das kann jeder selber interpretieren.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Beverly-Marsh
Unregistered
@MercuryX
Mich hat die Geschichte an "Das Bild" erinnert
Mhhh, "Das Bild" gehört zu den wenigen King-Romanen die ich noch nicht gelesen habe. :oops: Sollte ich vielleicht mal nachholen.
Wieder so eine mittelmäßige Geschichte aus dem Kabinett des Todes. Vorhersehbar, abgenudelt (auch mir kam der Plot viel zu bekannt vor) und für mich nicht spannend.
Die Idee von sich verändernden Bildern ansich gefällt mir, aber ein Bild mit einem blonden Irren im Auto? Nee..
Gelesen und für zu leicht befunden.
Mir hat die Geschichte eigentlich ganz gut gefallen. Fand, dass sie was Gehässiges und Gemeines hatte - inkl. dem Schluss. Sicherlich kein Meisterwerk, aber es gibt wesentlich schlechteres.
forsakingmax
Unregistered
"The Road Virus Heads North" ist eine der besten Geschichten, wie ich finde. Enfach genial und angstmachend, wenn er das Bild ansieht und merkt, dass der Straßenvirus ihm selbst nachfährt.
Ich fand die Geschichte auch recht gruslig. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand auf dem Weg zu meinem Haus ist und mich möglicherweise umbringen will und ich das genau auf dem Bild mitverfolgen kann.  hock:
Endlich eine KG bei der ich gemerkt habe worauf es hinaus will, Horror. (Rolands KG war schlussendlich besser, aber ist für mich nicht das gleiche wie diese KG.)
Ich fand sie interessant zu lesen, besonders gegen Schluss als der Typ Richard verfolgt hat.
Der Titel kam mir auch merkwürdig vor, aber passt im Nachhinein gut. Der Strassenvirus ist übrigens der Name des Autos, zumindest denkt das Richard und es steht auf der Rückseite des Wagens.
Anfangs dachte ich, dass er es hätte sofort an Jemanden anderen verkaufen sollte, aber die Frau die ihm das Bild verkauft hatte, ist schliesslich auch umgebracht worden.
Was er auf keinen Fall hätte tun dürfen, wie bei anderen Filmen oder Geschichten auch, war, dass er nicht hätte allein sein dürfen.
Der Schluss: Eigentlich müssten man herausfinden können, was das Bild zeigt. Vergangenheit, Gegenwart oder zükunftiges. Sollte es Vergangenes zeigen oder Gegenwart, dann stammt das Blut von keinem der beiden.
Wer weiss, vielliecht hat es Richard doch noch geschafft den Typ zu erledigen. Wenn er ihn direkt umbringt, dann kommt er vielliecht tatsächlich nicht mehr wieder.
Richard hatte einen merkwürdigen Traum, in dem ihm von der Frau Diment gesagt wird, dass dieses Ding aus einem Riss/Loch in dieses Universum gekommen ist.
Da kann man sich fragen wie viele es noch von denen gibt und alle haben ein Bild, das zeigt was sie gerade tun. Privatsphäre gleich Null! :o
Ich denke auch, dass Richard das nicht überlebt, sein Gedanke raus zu gehen kam ihm wahrscheinlich im Delirium auf, da er unter Schock stand etc.
King mags anscheinend Geschichten offen zu lassen. Das regt natürlich die Fantasie an und man kann darüber diskuttieren. Gerade bei ungewöhnlichen Enden geht das recht gut.
The god
Anubis
Also ich fand die Geschichte gut, schön böse. Klar ist sie absolut vorhersehbar, aber ist das bei Kurzgeschichten nicht öfter so? Nachdem er das Bild kauft, ist doch klar, was passiert.. aber was solls? Muss auch solche Geschichten geben.
Fand es auch sehr gruselig, weil ich seit Kindheit an jedem Bild, auf dem Menschen portraitiert wurden, mit Vorsicht vorbei gehe. Finde solche Bilder, wenn sie realistisch wirken, seeehr unheimlich, aber schon immer. Achte immer genau drauf, dass sie, wenn ich nochmal dran vorbeigehe, noch genauso aussehen wie beim ersten Mal.
Deswegen fand ich das Bild auch so gut. Und jetzt haben meine Eltern so ein verdammt echt aussehendes Bild über ihrem Bett hängen, was genau so aussieht, wie ich mir das in das Bild vorstelle...  hock:
Echt? Die haben so ein Bild? Dann darf ich annehem, dass das deine letzten Forum posts waren und wir dich nie mehr wiedersehen? Du irgendwann aufwachst, wenn überhaupt, und du dich auf der anderen Seite des Bildes befindest, gefangen mit etwas unmenschlichem?
Na dann wünsche ich dir viel Spass, hehe, wehe es bewegt sich doch mal, dann nimm die Beine in die Hände und renn los... nein nicht in das Bild hinein, aus der Wohnung!
Aber Spass beiseite, dieses Gefühl, dass ich von, z.B Leute in einer Zeitschrift, beobachtet werden könnte, hatte ich auch mal und habe teilweise auch im Akkord auf deren Gesichter gestart. Ich bin aber froh, dass diese Zeiten vorbei sind, da war ich doch schon ein ganzes Stück jünger gewesen.
Heute weiss ich, dass sowas nicht vorhanden ist.
The god
Anubis
hallo leute.
also ich fand die geschichte wirklich gut. Einer der besten KG die ich bis jetzt im Buch "Im KAbinett des Todes" gelesen habe. Einfach klasse.
Mich hat die Geschihte auch an was erinnert. Nicht an eine andere geschichte, sondern eher vom Gefühl her, als ich die Geschichte gelesen habe. Das gruseln und so, das hat mich igrendwie an "Stark" erinnert. Weiß auch nicht warum........einfach diese aussichtslose Situation.
Was ich aber nicht versteh, ist, warum so viele Probleme mit dem Schluss haben. Was versteht ihr denn nicht? Ich sehe das so, dass Kinell im Bild sieht, wie der wagen von dem Straßenvirus vor seiner Haustür steht, und das seine Haustür offen ist. er sieht einfach dass er/es jetzt bei ihm daheim ist.
Oder meint ihr den letzten satz ("ich glaub ich schau mal raus")? Ich schätze mal, das war entweder weil er schon so unter schock stand, oder er ist einfach schon durchgedreht. Das kommt in der Geschichte eh schon so ziemlich zur Geltung.
Lg, Mexx
Sofern ich mich noch an die KG erinnern kann, ist auf dem Sitz des Fahres Blut zu sehen, deshalb kann man spekulieren was passieren wird.
The god
Anubis
Ich fand diese Story absolute Klasse!!!
Warum versteht ihr den Schluss nicht??
Der Typ im Bild folgt ihm nach Norden. Das Bild verändert sich dementsprechend. Es wird dunkel und es sind Ortschaften drauf zu sehen, wo der Schriftsteller vorher gewesen ist.
Zum Schluss steht der Sportwagen bei ihm in der Auffahrt und der Typ kommt die Treppen hoch. Der Schriftsteller rutscht aus und kann die Tür nicht rechtzeitig abzuschließen...
Den Rest kann man sich denken...
Schließlich ist jeder gestorben, der das Bild besessen hat.
Zarte Gemüter denken sich: er wacht auf und alles war nur ein Traum
|