Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ich habe auch größtenteils TB´s, nur die neueren (ab Duddits) und die DT-Bände sind bei mir HC´s.
Ich finde HC´s besser, weil sie um einiges haltbarer sind als die TB´s. Da
bezahl ich meinetwegen 25 € für ein buch, damit ich es mindestens 6x
lesen kann, ohne das es wie ein TB zerfleddert.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Ich schliesse mich Elbeinos Meinung an. Ich hab auch
nur King-Taschenbücher. Leider ist die Warterei auf den
Erscheinungstermin schon etwas lästig, siehe "Der Buick".
Ich finde die Taschenbücher halt auch vom handling her
praktischer.
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ja, handlicher sind TB´s schon, nur halt nicht so stabil wie gebundene Bücher.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
*lach* Ich besitze nur ein einziges King-Buch als Hardcover - und das ist ausgerechnet "Glas". ![[Bild: aktion002.gif]](http://www.click-smilie.de/sammlung/aktion/aktion002.gif)
Und die Vor-/Nachteile von Taschenbüchern bzw. gebundenen Büchern sind ebenfalls schon mal in diesem Thread diskutiert worden.
Ich bevorzuge gebundene Bücher, auch wenn sie teurer als Taschenbücher sind, aber leider sind vor allem ältere Bücher nicht mehr als Hardcover zu bekommen.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Ich habe damals natürlich auch mit den Taschenbüchern angefangen. als Schüler hat man einfach nicht das Geld, um sich gebundene Ausgaben zu kaufen. Sobald ich aber anfing zu arbeiten, bin ich komplett auf Hardcover umgestiegen und habe nach und nach alle Taschenbücher gegen gebundene Bücher ausgetauscht. Bei eBay kriegt man die ja teilweise hinterhergeschmissen.
Taschenbücher haben den Nachteil, dass sie sich nach mehrfachem Lesem schonmal in ihre Bestandteile auflesen, was bei Hardcovern höchst selten der Fall ist.
Mittlerweile fehlen mir galube ich nur noch 5 gebundene Ausgaben von King, und ich bin recht zuversichtlich, dass ich die demnächst auch in meinem Regal haben werde.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Ich hab auch größtenteils Taschenbücher, das liegt aber daran, dass ich die alle bei ebay ersteigert hab und die da nur 1 - 3 € kosten... aber ab "Das Mädchen" hab ich nur HC, davor noch den "Jahrhundertsturm", "Nachts, "In einer keinen Stadt", "Desperation" und "Schlaflos". Wenn ich jetzt länger SK - Fan wäre, hätte ich wohl lieber die HCs genommen, sind einfach... anschaulicher (Kabinett des Todes!) und stabiler und überhaupt... geil
Beiträge: 194
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Also ich habe bis auf die Ausgabe von "Das Leben und das Schreiben" nur Taschenbücher.Ich mag die irgendwie lieber.
The border wasn't meant to be crossed. The land is sour.
Ich habe bisher auch nur TBs weil HC mir meistens einfach zu teuer ist...ausserdem komme ich an TBs einfach viel leichter ran als an HCs...die einzigsten Hardcoverversionen von Stephen King Büchern die ich gesehen habe sind tot., Der Buick, Danse Macabre und Duddits...den allergrößten Teil findet man als TBs!
LittleMissCabyCane
Unregistered
Hi mal wieder,
also ich hab bisher nur TB gekauft, mit der Ausnahme von Everything's Eventual. 1. wollt ich nicht mehr solange aufs TB warten uns 2. sieht das abgefackelte Buch einfach stark aus! Der Fackel-Rand kommt vielleicht in der TB-Ausgabe nicht.
Ich frage mich bloss, wo man HCs so einfach herbekommt, denn überall wo ich gesucht habe gabs fast ausschließlich Taschenbücher... :?
Ich habe Das Leben und das Schreiben, Duddits, Atlantis, Der Buick, Black House und Bag of Bones als HC. Alle anderen (sowohl Deutsch als auch Englisch) hab ich als TB.
Bei mir lief das so, ich habe in jedem Geschäft, in dem ich war, nach King Büchern gesucht, und mir die, die ich noch nicht hatte, gekauft, egal ob HC oder TB.
Und da ist es halt so, das man die alten eigentlich nur noch als TB bekommt, und die neuen noch nicht. HC ist zwar teuer, aber ich kann halt nicht so lange warten, bis das TB rauskommt...
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Friend567 schrieb:Ich frage mich bloss, wo man HCs so einfach herbekommt, denn überall wo ich gesucht habe gabs fast ausschließlich Taschenbücher... :?
Hey friend, wie ich weiter oben schon erwähnte, kriegt man die ne Menge Hardcover recht günstig bei eBay. Ab und zu findet man auch das eine oder andere in den Katallogen von Weltbild.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Okay, danke :o Ich sollte mir aber die Threads mal genauer anschauen dann komme ich auch selbst auf sowas
Ich habe auch teils Taschenbücher, teils gebundene Ausgaben. Meinem Vater schenke ich öfters mal ein Buch zum Geburtstag oder zu Weihnachten, als HC (und ich lese dann mit, klar), aber die Bücher die ich für mich kaufe, sind fast alles Taschenbücher. Nur stimmt halt schon, sie zerfleddern ziemlich schnell. Vor allem die Knicke an der Rückseite kann ich nicht austehen und passe da immer auf, dass ich die TBs nicht zu weit aufschlage.
Dem TB sieht man halt sofort an, wie oft das Buch gelesen wurde...
|