Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meister des Grauens - Eure Reaktionen
#31
theklaus schrieb:Ich werde demnächst etwas längeres über meine Erfahrung und mein Mitwirken (oder auch Nichtmitwirken in verschiedenen Punkten) bei der Doku schreiben. Aber momentan ist noch etwas Urlaub angesagt.

Gruß
Klaus

Dann erhol dich mal schön. :-)
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
#32
Wünsche ich Dir auch theklaus - einen wohl verdienten und geruhsamen Urlaub Wink



MfG Penny
Zitieren
#33
Gerade eine Mail vom Bekannten bekommen, der schon das eine oder andere King-Buch gelesen hat, aber nicht zum harten Kern gehört. Er schreibt:
Zitat:Zuerst dachte ich noch, dass zwei Stunden über King ziemlich langweilig werden würden. Aber weit gefehlt. Gruß an Deinen Admin, der Bericht war super interessant und ich fand es richtig schade, dass er nur (!) zwei Stunden ging. Ich hätte locker noch eine oder gar zwei Stunden ausgehalten. Und das bei einem Bericht über einen Schriftsteller. ;-)
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#34
blaine the ogo schrieb:Gerade eine Mail vom Bekannten bekommen, der schon das eine oder andere King-Buch gelesen hat, aber nicht zum harten Kern gehört. Er schreibt:
Zitat:Zuerst dachte ich noch, dass zwei Stunden über King ziemlich langweilig werden würden. Aber weit gefehlt. Gruß an Deinen Admin, der Bericht war super interessant und ich fand es richtig schade, dass er nur (!) zwei Stunden ging. Ich hätte locker noch eine oder gar zwei Stunden ausgehalten. Und das bei einem Bericht über einen Schriftsteller. ;-)

Big Grin ...wie unterschiedlich sowas ankommen kann. Denke, das liegt vielleicht wirklich daran, ob man wie du gesagt hast zum
" harten Kern" gehört oder nicht.
Ich finde , das King teilweise wie ein Psychoparth dargestellt wurde. BLUT ÜBER BLUT :roll:
Hatte aber zum Glück keine allzu großen Erwartungen.
Bin nur froh das es nicht noch schlimmer gekommen ist: Als ich
GOTTSCHALK PRÄSENTIERT DEN MEISTER DES GRAUENS gelesen habe, habe ich befürchtet, das Vox das wie Die Ultimative Chartshow aufzieht Lol wo die ganzen Gesichter auf ner großen Couch sitzen und sich gegenseitig in den A**** kriechen. Am besten noch mit einem Gewinnspiel damit die Zuschauer während der Werbung zum Telefon greifen kann Big Grin
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#35
So habe die Doku auch geschaut, und muss sagen sie war nicht schlecht. Finde das wir Hardcore Fans irgendwie verwöhnt sind. Und ja eh vieles wissen. Ich finde man kann nicht meckern, denn eine Doku über Stephen King und dann noch im Deutschen TV ist klasse, Auch wenn Einiges nicht erwähnt wurde. Muss ich sagen das das über das Hotel wo King die Idee über Shining hatte interesannt. Das es dort Spukt und die Geschichten
war interessant. Auch toll fand ich das sie um 20:15 Uhr die Szene aus Under the Dome mit der Kuh gezeigt hatten, was ja echt klasse gewesen ist. Auch Filmausschnitte wie Cujo, Christine, Brennen muss Salem ect. sind gut plaziert gewesen. Und was den Thomas Gottschalk betrifft, war er keine Fehlbesetzung, er hat es sehr gut gemacht, und auch der Off Sprecher war angenehm anzuhören.

Im großen und ganzen sollte man nicht meckern, wir sollten dankbar sein das Stephen King im Gespräch bleibt, und vielleicht könnte ja die nächste Doku auch paar Details zu DT und Bachman und vielleicht einige Fans mit integrieren.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#36
Heute beim Event einen Kollegen getroffen, der ein "passiver King-Fan" ist.
Passiv bedeutet, dass er zwar alle King-Bücher besitzt und auch gelesen hat, aber ansonsten kein aktiver Fan ist, sich nicht speziell informieert, auch sonst nichts mitbekommt und sich nirgendwo an Netzaktivitäten beteiligt. Er hat sich die Doku angeschaut und war wie mein anderer Kollege begeistert.
So wie es aussieht, haben wirklich nur die aktiven Fans die Doku als "zu flach" empfunden Idea
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#37
blaine the ogo schrieb:Heute beim Event einen Kollegen getroffen, der ein "passiver King-Fan" ist.
Passiv bedeutet, dass er zwar alle King-Bücher besitzt und auch gelesen hat, aber ansonsten kein aktiver Fan ist, sich nicht speziell informieert, auch sonst nichts mitbekommt und sich nirgendwo an Netzaktivitäten beteiligt. Er hat sich die Doku angeschaut und war wie mein anderer Kollege begeistert.
So wie es aussieht, haben wirklich nur die aktiven Fans die Doku als "zu flach" empfunden Idea

Ich könnte Dir jetzt ebenso eine gute Freundin entgegenhalten, die die Sendung als sehr reißerisch empfunden hat und wenig informativ, weil
zu sehr hin- und hergesprungen wurde. Ein Arbeitskollege, hat mich gefragt warum Gottschalk das moderiert hat, er hat nach einer Stunde um-
geschaltet, weil es zu langweilig war und zuviele immer gleiche Filmausschnitte gab.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
#38
Shining Jack schrieb:
blaine the ogo schrieb:Heute beim Event einen Kollegen getroffen, der ein "passiver King-Fan" ist.
Passiv bedeutet, dass er zwar alle King-Bücher besitzt und auch gelesen hat, aber ansonsten kein aktiver Fan ist, sich nicht speziell informieert, auch sonst nichts mitbekommt und sich nirgendwo an Netzaktivitäten beteiligt. Er hat sich die Doku angeschaut und war wie mein anderer Kollege begeistert.
So wie es aussieht, haben wirklich nur die aktiven Fans die Doku als "zu flach" empfunden Idea

Ich könnte Dir jetzt ebenso eine gute Freundin entgegenhalten, die die Sendung als sehr reißerisch empfunden hat und wenig informativ, weil
zu sehr hin- und hergesprungen wurde. Ein Arbeitskollege, hat mich gefragt warum Gottschalk das moderiert hat, er hat nach einer Stunde um-
geschaltet, weil es zu langweilig war und zuviele immer gleiche Filmausschnitte gab.

Aber anscheinend ist das wirklich ein generelles Problem bei VOX:
Habe mir vor kurzem eine 120 Minuten-Doku (90 Minuten ohne Werbung) auf VOX über Sandra Bullock und ihren Werdegang angesehen - größtenteils sehr informativ - ABER: als es dann darum ging, dass ihr damaliger Mann sie betrogen hatte und danach die Paparazzi das erste Foto von ihr nach der Trennung aufnehmen wollten, driftete die Doku komplett ab und widmete sich eine komplette halbe Stunde nur den Paparazzi und wie diese international so arbeiten - in meinen Augen eine komplette Themaverfehlung - denn was interessiert mich dieses Außenrum wie die sich wie und wann auf die Lauer legen, wenn ich ne Doku über ne Schauspielerin gucken will!! Evil
Anscheinend hatte sich Vox da schnell ne Doku zusammengabaut, die aber nur zu 2/3 überzeugen konnte....
Zitieren
#39
Hier übrigens der etwas andere Abspann der Doku :-) der so nicht gesendet wurde
[Bild: king_doku.jpg]
Zitieren
#40
Der sieht auch super aus. Naja man kann nicht alles haben. Finde es toll das die Seite erwähnt wurde. 8)
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#41
Ich muss mal tatsächlich gucken, was in der NAchtaufnahme am Ende gezeigt wurde - da meine Festplatte nicht optimal arbeitet, habe ich mal beide Sendetermine aufgenommen....
Zitieren
#42
Um das hier nochmal kurz zu beleben: Gibt es die Möglichkeit, sich die Doku auf irgendeinem Wege nochmal anzusehen?
Zitieren
#43
gameface schrieb:Um das hier nochmal kurz zu beleben: Gibt es die Möglichkeit, sich die Doku auf irgendeinem Wege nochmal anzusehen?
Mit Glück vielleicht auf Vox oder YouTube.
Aber ich kann jedem nur empfehlen, bei Interesse, DAS LEBEN UND DAS SCHREIBEN zu lesen. Das fand ich viel informativer und nicht so oberflächlich.
Lg
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#44
bigben schrieb:
gameface schrieb:Um das hier nochmal kurz zu beleben: Gibt es die Möglichkeit, sich die Doku auf irgendeinem Wege nochmal anzusehen?
Mit Glück vielleicht auf Vox oder YouTube.
Aber ich kann jedem nur empfehlen, bei Interesse, DAS LEBEN UND DAS SCHREIBEN zu lesen. Das fand ich viel informativer und nicht so oberflächlich.
Lg

Bereits getan, aber ich hätte gern mal gesehen, was das deutsche "Anti-Qualitäts-Privatfernsehen" damit anfängt. Hat sich auch erledigt Wink
Zitieren
#45
Gibt es da zufällig einen Stream von?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste