Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hearts In Atlantis
#31
Ja, der Film ist nicht wirklich SCHLECHT. Und Hopkings ist eh jenseits von jeder Kritik
( Er IST Ted Brautigan )
Aber für mich, als jemand der das Buch LIEBT, gibt es halt einige Punkte im Film die mich einfach stören.
Vor allem der Schluß, den ich völlig absurt und unpassend finde.
Zitieren
#32
Hallo zusammen.
Ich wollte nur mal daran erinnern , daß "Atlantis" diesen Donnerstag (14.2) in die deutschen Kinos kommt.
Wer den Film noch nicht kennt ( also wohl di eMeisten hier) : Hingehen!

*editiert von Vincent: Titeländerung*

[ 13.02.2002: Beitrag editiert von: Vincent ]
Zitieren
#33
Jo, "Atlantis" kommt, und ich hab das Buch noch nicht gelesen... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Werde ich so schnell es geht nachholen, aber vorher muss ich noch "Desperation" durchkriegen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
...hörte ich da eine Bemerkung von wegen "...leicher Rückstand in Sachen King-Bücher...?" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#34
Hi!

Also ich habe Atlantis gelesen und das vor ca. 4 Monaten. Als ich dann hörte das das Buch verfilmt wird, war ich echt überrascht. Denn nicht immer schaffe ich ein Buch vor dem Film zu lesen.

Naja ich werde reingehen in den Film. Und hoffe das er gut wird. Und auch Spannend.

Bis dann [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#35
Tja, nun.."Hearts in Atlantis" ist von 1999, das deutsche Hardcover kamm ein Jahr später...das deutsche TB zwar erst lezten Herbst, aber ZEIT war wohl genug da [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich würd mir aber nicht zuuu viel Hoffnungen wegen dem Film machen.
D.H. sehen sollte man ihn schon, allein um sich interher drüber zu ärgern [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#36
..eigendlich heißt´s ja garnicht "Atlantis" sondern "Hearts in Atlantis" und da shat sehr wohl einen (im Deutschen allerdings kaum verständlichen) Bezug.
Denn : Atlantis ist kein verschwundener Kontinent, es ist eine veschwundene Zeit....die 60er Jahre halt.
Und Herzen brechen nicht, meistens verbiegen sie nur.....

Les das Buch halt, dann wirst du es verstehen.
Zitieren
#37
btw..Ginny, hast Du eigendlich ICQ oder sowas ? *schüchternfrag*
Zitieren
#38
...jaja, lach mich nur aus Torben... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Aber ich kaufe mir die King-Bücher nicht mehr und leihe sie so aus wie sie gerade in der Bibliothek erhältlich sind... Und da ich noch andere nicht gelesen habe kann das alles noch ein wenig dauern... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
...kommt eben davon wenn man so vieles liest wie ich...*wichtigmach* [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ginny...
Zitieren
#39
...dafür kenne ich aber "Herr der Fliegen", was ja immerhin Erwähnung findet in "Atlantis"... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

...warum heißt es übrigens "Atlantis"...? Hat der Titel irgendeinen ersichtlichen Bezug...? (Einen, den man sagen kann ohne dass er schon etwas Wichiges verrät...)
Zitieren
#40
...nicht traurig sein... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#41
@Torben... Nee... Habsch nich... *nochschüchternerzurücksag*... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Zitieren
#42
Schade....
Zitieren
#43
-"Hearts in Atlantis" bezieht sich nicht NUR auf das Kartenspiel.

-Ja, es wurde nur die erste Geschichte verfilmt ( mit Elementen der 5ten als Rahmenhandlung)

-Den Film sollte man gesehen haben
Zitieren
#44
Hearts in Atlantis bezieht sich auf das Gleichnamige Kartenspiel, das die Studenten in der 2.oder 3. Geschichte ständig spielen.

Stimmt es eigentlich, das nur die erste Geschichte aus dem Buch verfilmt wurde?
Die wo Bobby jung ist und die Sache mit den Männern in den Regenmänteln und so.

Ps. Glaub das der Film geil wird. Bestimmt so ähnlich wie Stand by me!

Außerdem ist Anthony "Hannibal" Hopkins einer der besten Schauspieler.

Werd also auf jeden Fall reingehen, wenn ich wieder Kohle hab. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#45
Also ich schaue mir heute (14.02.2002) die 20:15 UHR Vorstellung im Bielefelder Astoria-Kino am Klosterplatz an. Ganz alleine. Wenn jemand vorbeikommen will, dann kann er/sie/es das tun [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich bin der Kerl mit der Tom Dooley-Frisur!
Unsere beiden Großkinos (Cinemaxx und Cinestar) haben den Film komischerweise nicht im Programm. Aber mir's recht, ich bin eh für gemütliche Kleinkinos und nicht diese Massenabfertigung á la Airport-Terminal.

Also Piep Piep VEIT und haltet die Ohren steif
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste