Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Arena (Under the Dome)
#31
Ich find es ja schön und gut dass er seine alten Schinken aus dem Keller holt, abstaubt und neu bearbeitet... solange das nicht zur Routine wird in den nächsten 10 Jahren, weil er hat ja recht viel unfertiges unterm Bett liegen.

Aber mal zum Roman, mich würde interessieren was er unter "sehr lang" versteht, so ein Monumentalwerk wie Es oder The Stand oder eine Art Fortsetzungsroman wie Green Mile...?
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#32
Kurt Barlow schrieb:Aber mal zum Roman, mich würde interessieren was er unter "sehr lang" versteht, so ein Monumentalwerk wie Es oder The Stand oder eine Art Fortsetzungsroman wie Green Mile...?
Ersteres: "I’m assuming it’s gonna be a long book, a really long book. Like The Stand or IT or something like that I think. A very long book."

Wer des Englischen einigermaßen mächtig ist, sollte sich wirklich die Lesung anschauen. Das Buch beginnt gleich mit einem Paukenschlag.
Zitieren
#33
Kurt Barlow schrieb:Aber mal zum Roman, mich würde interessieren was er unter "sehr lang" versteht, so ein Monumentalwerk wie Es oder The Stand oder eine Art Fortsetzungsroman wie Green Mile...?
In den King-News ist heute zu lesen, dass man bei der deutschen Übersetzung wohl mit 2.200 Seitem rechnen kann.
Bei solch einer Menge an Seiten hoffe ich natürlich auch, dass King uns von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Blos keine ersten 1.000 Seiten die sich wie Kaugummi ziehen. :mrgreen: Aber lassen wir uns einfach überraschen... Big Grin
Zitieren
#34
Hoffentlich kommt man bei Heyne nicht zu den Schluß, daraus einen Zweiteiler
zumachen. Wenn es denn wirklich 2.200 Seiten werden sollten.
Aber man kennt ja das geschäftsgebahren von Heyne.
Warum kann er nicht den verlag einfach mal wechseln? Blbl
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
#35
Wenn es ein Zweiteiler wird, nennt Heyne den ersten Teil bestimmt "Kann" und den Zweiten "-Ibal"
;-)

Lassen wir uns überraschen! Hoffentlich wird der aber wirklich gut und nicht soo langweilig...Wäre schade, um die "ganzen Bäume", die gefällt werden müssten.
Zitieren
#36
Shining Jack schrieb:Hoffentlich kommt man bei Heyne nicht zu den Schluß, daraus einen Zweiteiler
zumachen. Wenn es denn wirklich 2.200 Seiten werden sollten.
Genau das waren meine ersten Gedanken auch, als ich es gestern in den NEWS las - und dann womöglich noch mit einem versetzten Erscheinungsdatum, um uns nicht nur auszubeuten, sondern auch noch auf die Palme zu bringen Evil



MfG Penny
Zitieren
#37
Heyne wird daraus garantiert einen Zweiteiler machen, natürlich alle beide für "läppische" 22,95€

Oder wenns ganz dicke kommt kürzen die den Roman um ein paar hundert Seiten. :roll:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#38
Kurt Barlow schrieb:Oder wenns ganz dicke kommt kürzen die den Roman um ein paar hundert Seiten. :roll:
Mal den Teufel nicht an die Wand, dass wäre ja noch frevelhafter, als die beiden Teile im Sechsmonatsabstand erscheinen zu lassen Nice - aber es wäre typisch Heyne: Wer jeden Titel auf vier Buchstaben reduziert, hat auch keine Hemmungen ein paar "unwichtige" Kapitel dem Reisswolf zu opfern Twisted



MfG Penny
Zitieren
#39
Ihr macht mir ja richtig Angst! Confusedhock:
Aber 2200 Seiten? Hört sich gut an!
Zitieren
#40
Also ich weiss nicht, ich fande die Länge von ES und The Stand als das Maximum was in einem Buch so machbar ist. Ich befürchte das sich dann Situationen endlos in die Länge ziehen könnte und wenn mann am Ende angelangt ist weiss man fast gar nicht mehr was am Anfang eigentlich geschehen ist. Kann aber auch natürlich noch mal ein richtiger Kracher wie in alten Zeiten werden, obwohl ich mit dem Thema Kannibalen nicht so viel anfangen kann. Wie schon erwähnt veranstaltet Heyne hoffentlich nicht den Supergau mit dem Buch.
Zitieren
#41
Beim lesen von DT fühlte ich mich den Figuren verbunden, was vieleicht auch an der Länge lag. Etwa 4000 Seiten begleiten den Leser schließlich auch ne sehr lange Zeit. Wenn ich dagegen ein viel kürzeres Buch lese, sieht das wieder anders aus. Viele Figuren haben mich auch berührt, aber die Reise war immer ziemlich schnell vorbei. Ich denke ein neues 2000 Seiten Buch, wenn es denn gut ist, könnte wieder so einen Effekt auslösen wie auch bei The Stand.
(Man könnte jetzt darüber diskutieren wie sehr sich ein langes Buch von einem kürzeren unterscheidet.)

Ich freue mich auf wieder so ein riesiges Werk!
Zitieren
#42
Ja ich freue mich auch so richtig auf diesen Roman, die richtig langen Bücher von King sind ja auch alle zu Kult-Klassikern geworden, vielleicht gesellt sich ja Unter the Dome (Heyne-Übersetzung: LANG) auch dazu, es würde mich jedenfalls riesig freuen.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#43
vielleicht geht Heyne ja auch ein Schritt weiter und versuchts mit 3 Buchstaben.

DOM

:roll:

wo gibt es denn die Lesung?
Zitieren
#44
Equinox schrieb:wo gibt es denn die Lesung?

In den King-News vom 7. Mai 2008 (A writing Discussion)

Schnie 8)
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#45
Bitte nicht Manuskriptseiten mit gesetzten Seiten verwechseln. Das Manuskript von Duma Key hatte z.B. 835 Seiten, im fertigen Buch waren es dann 609 Seiten. Wenn das Verhältnis bei Under the Dome ähnlich ist, ergeben sich ca. 1300 gesetzte Seiten (in der englischen Fassung).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste