Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich find es ja schön und gut dass er seine alten Schinken aus dem Keller holt, abstaubt und neu bearbeitet... solange das nicht zur Routine wird in den nächsten 10 Jahren, weil er hat ja recht viel unfertiges unterm Bett liegen.
Aber mal zum Roman, mich würde interessieren was er unter "sehr lang" versteht, so ein Monumentalwerk wie Es oder The Stand oder eine Art Fortsetzungsroman wie Green Mile...?
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Wenn es ein Zweiteiler wird, nennt Heyne den ersten Teil bestimmt "Kann" und den Zweiten "-Ibal"
;-)
Lassen wir uns überraschen! Hoffentlich wird der aber wirklich gut und nicht soo langweilig...Wäre schade, um die "ganzen Bäume", die gefällt werden müssten.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Heyne wird daraus garantiert einen Zweiteiler machen, natürlich alle beide für "läppische" 22,95€
Oder wenns ganz dicke kommt kürzen die den Roman um ein paar hundert Seiten. :roll:
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Also ich weiss nicht, ich fande die Länge von ES und The Stand als das Maximum was in einem Buch so machbar ist. Ich befürchte das sich dann Situationen endlos in die Länge ziehen könnte und wenn mann am Ende angelangt ist weiss man fast gar nicht mehr was am Anfang eigentlich geschehen ist. Kann aber auch natürlich noch mal ein richtiger Kracher wie in alten Zeiten werden, obwohl ich mit dem Thema Kannibalen nicht so viel anfangen kann. Wie schon erwähnt veranstaltet Heyne hoffentlich nicht den Supergau mit dem Buch.
Beim lesen von DT fühlte ich mich den Figuren verbunden, was vieleicht auch an der Länge lag. Etwa 4000 Seiten begleiten den Leser schließlich auch ne sehr lange Zeit. Wenn ich dagegen ein viel kürzeres Buch lese, sieht das wieder anders aus. Viele Figuren haben mich auch berührt, aber die Reise war immer ziemlich schnell vorbei. Ich denke ein neues 2000 Seiten Buch, wenn es denn gut ist, könnte wieder so einen Effekt auslösen wie auch bei The Stand.
(Man könnte jetzt darüber diskutieren wie sehr sich ein langes Buch von einem kürzeren unterscheidet.)
Ich freue mich auf wieder so ein riesiges Werk!
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ja ich freue mich auch so richtig auf diesen Roman, die richtig langen Bücher von King sind ja auch alle zu Kult-Klassikern geworden, vielleicht gesellt sich ja Unter the Dome (Heyne-Übersetzung: LANG) auch dazu, es würde mich jedenfalls riesig freuen.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
vielleicht geht Heyne ja auch ein Schritt weiter und versuchts mit 3 Buchstaben.
DOM
:roll:
wo gibt es denn die Lesung?
Bitte nicht Manuskriptseiten mit gesetzten Seiten verwechseln. Das Manuskript von Duma Key hatte z.B. 835 Seiten, im fertigen Buch waren es dann 609 Seiten. Wenn das Verhältnis bei Under the Dome ähnlich ist, ergeben sich ca. 1300 gesetzte Seiten (in der englischen Fassung).