Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King´s Bücher zu sexuell?
#31
Im Vergleich zu z.B. Thomas Harris ist King sogar "Jungfrau" ^^ also finde ich nicht das er das übertreibt oder dergleichen...[/quote]

Wie das jetzt gemeint ist, weiß ich nicht wirklich...

Ich finde Kings Bücher keineswegs zu sexuell, vor allem weil solche Szenen eigentlich immer nebensächlich sind- und seine Bücher sind auch nicht gerade für Kinder gedacht. Zeigt mir ein paar Erwachsenenbücher ohne Sex!
Zitieren
#32
@serena: so wie es geschrieben wurde :mrgreen: nein, im ernst: Thomas Harris benutzt sexuelle Dinge, vor allem aber sexuelle Gewalt und Misshandlung viel deutlicher und extremer als King. Verwundert mich nicht. Denn, während King Pädagoge für Englisch war, kommt Harris aus den Abgründen der Psyche des Menschen.

Ich denke, dass King mit einigen Szenen, in denen er scheinbar unmöglichen Geschlechtsverkehr zeigt, nur ein Mittel gegen das Böse, gegen den Tod aufzeigen will.
Es ist ein Phänomen, dass Besucher oder Bekannte einer Beerdigung nach dem Sterben/nach der Beerdigung scheinbar ein größeres Verlangen nach Sex haben. Das hat nichts mit Perversion zu tun (jedenfalls beim Großteil der Leute), sondern vielmehr damit, dass sich so viele Menschen ihres eigenen Lebens bewusst werden. Man zeigt, dass der Tod noch lange nichts bei dir zu suchen hat, dass man lebt.
Und genauso denke ich, benutzt King das. Ob es bei Nebel ist, beim Floß, oder aber auch wenn der Club der Verlierer scheinbar unbegründet anfängt, sich selbst zu entjungfern.

Auch die anderen Sprüche, Seitenhiebe, Blicke, die arg in die Sexuelle Richtung gehen (und von denen wahrscheinlich nichtmal die Hälfte wirklich erkannt werden ... manchmal interpretiert ein King einen Blick anders, als sein Leser), sind meiner Meinung nach durchaus noch normal.

Wir haben hier Menschen wie Randall Flagg, George Stark, Ace Merrill, etc. pp. diese Menschen sind abgrundtief böse, und zeigen durch ihre Blicke, durch ihre Frauen, oder Kinderverachtenden Sprüche, dass sie Gewalt über dich haben. Und wie geht das am besten? scheinbar über die Ebene der Sexualität. Beherrsche ich dich auf sexueller Ebene, mache ich dich hörig, vergewaltige und misshandle ich dich, weißt du als Opfer, wer stärker ist.
Nur zeigen Geschichten wie 'Das Bild' auch, dass sich Frauen von solch gewalttätigen (in physischer und psychischer Sicht) Menschen trennen können und zurückschlagen können.

Es ist nunmal so, dass es Seiten der Sexualität gibt, die nicht nur die Liebe ausdrücken wollen. Von daher kann King schon Recht haben, wenn er meint, er kann keine Liebesgeschichten schreiben.
Obwohl ich gerne mal eine von ihm lesen würde ... vielleicht ja einen Auszug aus der Liebesgeschichte einer Tabitha und einem Stephen
Zitieren
#33
also ich finde auch nicht, dass king übertreibt. klar manchmal treibt er es bis aufs äußerste und man denkt sich echt was den mann wieder geritten hat als er das geschrieben hat Wink aber solche szenen ziehen sich ja nicht über seiten hinweg (zumindest nicht bei den büchern die ich bis jetzt gelesen hab) sondern sind halt nur manchmal etwas heftig beschrieben aber ich hatte bisher kein problem damit.
Zitieren
#34
Also ich denke mir zwar ab und zu "ach, gehts mal wieder los" aber eigentlich dienen diese Szenen doch dazu, das ganze irgendwie auf realistische Bahnen zu lenken.
Das einzige Mal wo ich wirklich schlucken musste, war diese Massenorgie der 12-jährigen in "Es". Klar, im übertragenden Sinne diente sie ebenfalls der Arterhaltung (oder in diesem Fall Selbsterhaltung), da sie dadurch diesen Bund erzeugt haben aber trotzdem fand ich das Ganze etwas riskant (in einem Land, wo ein 11-jähriger ins Gefängnis gesteckt wird, weil er seine kleine Schwester beim Pinkeln hochgehoben hat, hätte ich mich jedenfalls nicht getraut, so etwas zu schreiben :roll: :roll: )
Zitieren
#35
Stimmt, ich hab mich auch gefragt: Ist das jetzt sein Ernst? Hat er schon vergessen, wie alt die sind? War ein wenig heftig, aber der Rest des Buches hat das mehr als wettgemacht.
Zitieren
#36
ja jetzt wo ihr es sagt. diese stelle war in es schon recht heftig aber das hab ich beim lesen gar nicht so realisiert.
Zitieren
#37
Ich fand es damals, als ich ES gelesen habe auch etwas...überaschend. Aber es hat prima in die Handlung gepasst und ich, für meinen Teil, habe die Szenen King vollkommen abgenommen.

Zudem: wie alt ist Deutschlands jüngste Mutter? Zwölf :!:
Zitieren
#38
Ich finde auch, das S.K. nicht zu viele Sexszenen reinbringt.

Eine Erklärung für Sexhandlungen zu unmöglichen Zeiten ist rein psychisch begründet. Und zwar, weil der Höhepunkt sogenannte Glückshormone im Körper freisetzt.
Da unser Körper sich nach "Glück" sehnt, ist es auch zu erklären, daß in solchen Situationen, auch im reelen Leben, es zu Sex kommt.

Ab und zu in manchen Szenen könnte Stephen King, meiner Meinung, nach sogar etwas mehr dazu schreiben bzw. ausführlicher.
Zitieren
#39
Stephen King hält sich bei solchen Szenen meiner Meinung nach noch sehr zurück - von den unmöglichen Situationen, in denen manche seiner Charkatere Sex haben, mal abgesehen. Ich denke da nur an das Floß, also, in der Situation würde ich - als Mann! :mrgreen: - wohl an alles andere als Sex denken.Eek13
Zitieren
#40
hä?? SK hält sich zurück? also da hab ich wohl bisher nur bücher gelesen wo er sich nicht zurück gehalten hat.
Zitieren
#41
Ich denke auch nicht dass Kings Bücher zu sexuell sind. Die einzige Szene von der ich das behaupten kann, ist die bereits erwähnte aus ES.

Außerdem kommen bei vielen Autoren Sexszenen mehr oder weniger drin vor. Solange das ganze nicht zu sehr ausartet, ist es auch nicht weiter schlimm.
Zitieren
#42
Also ich kann auch gar nicht finden, dass S.K. das Thema Sex in seinen Büchern übertrieben angeht. Oki, momentan fällt mir auch nicht wirklich ein, wo das z.B. vorkommt. Szenen, in denen eine Frau vergewaltigt wird, egal ob von einem Mann oder Monster (der Mann ist in dem Fall das Monster!!!) finde ich einfach schrecklich. Sicher ist es aber so, wie schon gesagt wurde, dass die Bösewichte in Kings Romanen Gewalt, Machthungrigkeit durch ihre sexuellen Triebe äußern. So lässt sich dieser Hunger stillen, indem eine Frau gefangen, gefoltert, missbraucht oder vergewaltigt wird. Der Mann (wie auch immer) hat die Gewalt über sie, übt Macht auf sie aus, befriedigt all seine Triebe mit einem mal. Ich denke, dass sich King damit leider eines Themas annimmt, das in gewisser Weise Authentizität bewahrt, wenn man mal bedenkt, wieviele reale "Monster" in unserer Welt umherwandeln und ihre Gelüste nach eben diesen Dingen ausleben. Ich weiß nicht, wie es den anderen Mädels hier in diesem Forum geht, aber mit der Annie in "Misery" hat Stephen King eine gewisse Genugtuung an all den Frauen gegeben, die Opfer solcher Typen waren/sind. Hier wird der Spieß nun umgedreht, die Frau hat die Macht über den Mann. Ich will um Himmels willen nicht gutheißen, was sie dem armen Paul antut, aber ich seh eben die Message, dass sowohl Männer als auch Frauen sich gegenseitig mit Respekt behandeln sollten, anstatt einander die Hölle auf Erden zu bereiten und es zeigt auch ganz klar, dass sich die Frauen aus ihrer Opferrolle herauswagen und "kontern" können, eben nicht das "schwache" Geschlecht sind. Ich hoffe doch, die männliche Fraktion hat jetzt keine Angst bekommen!?!? Muhahaha Girl ;-)
Zitieren
#43
Für mich übertreibt King mit seinen Sexszenen in den Büchern nicht. Da er seine Figuren gerne detailliert beschreibt, beschreibt er natürlich auch deren sexuelle Wünsche und den sexuellen Akt dieser Charaktere. Ich finde, dass das alles zum Teil seiner Geschichten gehört. Würde er das weglassen, würde etwas fehlen.
Wenn ich von sexueller Gewalt, Misshandlung und Folter lese, finde ich das auch ganz schrecklich Confusedchuettel: . King läßt aber auch nur solche Figuren zu so etwas fähig sein, die das abgrundtief Böse verkörpern sollen.
Zitieren
#44
und sex gehört nun mal zum leben dazu von daher würde ich es eher seltsam finden wenn es aus den sk büchern völlig verschwinden würde bzw. auf ein minimum reduziert werden würde.
Zitieren
#45
Als Sex gehört nunmal zum Leben dazu und kleine Kinder sollten Kingbücher sowieso nicht lesen- Also ist das schon in Ordnung so!!!!!!!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste