Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tommyknockers
#31
Richtig, das ist "Travellin´ Jack"!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#32
Ok! Dann ist er es also!!!! :mrgreen:

Das einzige was ich dabei seltsam fand:
Im Talisman ist Jack ja so ca. 12 Jahre alt und das spielt 1981. Und Tommyknockers (die Strandszene) spielt 1988. Also 7 Jahre später. Und dann müsst Jack ja schon ca. 19 Jahre alt sein. Aber in Tommyknockers wird er doch eher als kleiner Junge beschrieben. Immerhin spielt er auch mit Silvesterkrachern Big Grin , und spricht auch nicht so wie ein Erwachsener.... :? .
Oder verwechsle ich da was und Jack war im Talisman noch ganz ganz klein und erst 8 Jahre alt? Lol ????
Zitieren
#33
Komisch. die beiden Bücher müssten zur gleichen zeit spielen damit´s passt.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#34
Muss ehrlich sagen, das ich mich richtig durch Tommyknockers durchquälen musste, habe den Fehler begangen den Film vorher zu sehen :oops: , und habe mir das Buch dadurch wohl vermist.

anaad Twisted
Zitieren
#35
Juhu!!! Schildi Ich bin jetzt auch endlich mit "Tommyknockers" fertig!! Hat aber auch sehr lange gedauert!! :? Also recht spannend war das Buch wirklich nicht!! Sad

Achtung ... es werden jetzt sicher ein paar Spoiler auftreten!!! :mrgreen: !!!!

Eigentlich muss ich dem meisten zustimmen, was hier schon geschrieben wurde! Also ich fand auch keine Person im Buch, die mir wirklich sympathisch war!! Gard war nur am Anfang cool, als er da auf der Party war und seine Anti-Atomkraft-Reden gehalten hat Lol und die Jagd mit dem Schirm Tongue . Und der sympathische Peter, der war ja auch ziemlich bald augelöscht!!
Genervt hat mich auch, dass eigentlich jede Person die im Buch vorkam starb!! :? Die ganze Stadt stirbt, alle möglichen Reporter die versuchen die Sache aufzuklären sterben, Bobbis Schwester stirbt, die ganzen Feuerwehrleute und Polizisten .... überhaupt jeder!!!!! :roll: Bis halt auf ein paar sehr sehr wenige Ausnahmen!!!
Sehr gut gefallen hat mir nur ein Kapitel im Buch, und zwar das "Hilly Brown"-Kapitel. Das fand ich schön... wie da Hilly beschrieben wurde, der immer so tolpatschig war und seine Abenteuer im Krankenhaus, seine Zauberei und...... Confusedweet einfach süß!!! Und dann das traurige Ende, als er seinen Bruder wegzauberte... da tat David mir ja sooo leid Cry und Hilly natürlich eh auch!! Sad Also ich find, das wär auch eine schöne Kurzgeschichte gewesen!! Nur das eine Kapitel, ohne das ganze Tommyknockerbuch!!!!!! Es war zwar dann am Ende auch irgendwie schön, das David wieder zurückgeholt wurde und die beiden wieder zusammenwaren!!! Big Grin ... naja, war dann zumindest ein kleines Happy End!
Dann fand ich auch noch schön und rührend, die letzte Szene mit Gard als er allein im Raumschiff war und davonflog und lächelte!!! Confusedweet Cry

Insgesamt war das "Finale" aber echt nicht sooo gut!! :? Hätt mir auch etwas mehr erwartet !!!!! Mehr als Schlaftabletten, fliegende Staubsauger und Spielzeugpistolen!!
Und wo Gard jetzt mit dem Schiff hin ist, das würd mich auch interessieren!!?? Einfach in den Weltraum raus....?? Wär ja schon blöd, wenn das Raumschiff plötzlich wieder abstürzen würd und auf einem andern Platz auf der Erde landet und das ganze wieder von vorn anfängt! Tongue !!!

Naja, also wirklich nicht grad das beste Kingbuch!!! Aber schadet auch nicht, es zu lesen :mrgreen: !!!!
Zitieren
#36
Schon das des endlich geschaft (oder hinterdirgebracht) hast Annie! Lol
TK ist für mich auch nicht grad das Vorzeigebuch vom King aber Geschmäcker sind ja verschieden! :-P
Meiner Meinung is "ES" das beste Buch vom King.

Mfg D!!! Muhahaha
Zitieren
#37
Ich fande Tommyknockers als buch klasse!das mit dem cola automat war cool.
Zitieren
#38
Annie_! schrieb:Juhu!!! Schildi Ich bin jetzt auch endlich mit "Tommyknockers" fertig!! Hat aber auch sehr lange gedauert!! :? Also recht spannend war das Buch wirklich nicht!! Sad

Ich wiederum finde es klasse. Sicher, die Storry entwickelt sich zunächst etwas zäh. Aber Gardener gehört für mich zu den Spitzen-Charakteren in Kings Gesamtwerk. Und Bobbys Entwicklung hat mich sehr traurig gemacht Cry

Kurzum: Ein Roman, bei dem ich richtig mitgelebt habt! Nicht die Nr. 1, aber sicher unter den Top 10!
Zitieren
#39
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen, zwar nicht ganz so gut wie meine bisherigen Lieblinge "Es" und "Schlaflos", aber von der Spannung her kann ich mich nicht beschweren. Stellenweise konnte ich gar nicht zu lesen aufhören, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

[SPOILER Tommyknockers]

Die Szene, als Hilly seinen Bruder verschwinden lässt --> genial! Die einzige "Schwäche" gegenüber anderen Kings ist für mich, dass es keine richtigen Sympathieträger als Hauptpersonen gibt. Bobbi fand ich am Anfang ganz nett, leider wurde sie ja dann eine von den Bösen, und Gardener ist zwar ganz witzig (z.B. als er den Partyskandal verursacht), aber so liebgewonnen wie etwa Ralph Roberts oder den Klub der Verlierer habe ich ihn während des ganzen Buches nicht.
Zitieren
#40
ich sehe es wie die meisten hier, bin zwar noch nicht fertig aber doch ziemlich ??bald??. also so lange hab ich noch nie an einem buch gekaut wie bei diesem, ich fand den anfang sehr "anregend" und war begeistert aber meine euphorie hat sich ziemlich schnell gelegt........
für mich ist es sicher mit eines seiner schlechtesten(aber bisher das einzige schlechte was ich von king gelesen hab) bin gespannt wie es ausgeht .......
aber ehrlich nicht eine sympathische person find ich darin, außer evtl. den kleinen bruder von hilly..... is schon unheimlich wie er da aus Alltair-4 herausschreit....... ich hab mir als ich es anfing hoffnung gemacht....naja, die wurde enttäuscht, im bezug auf die qualität des buches.......
Zitieren
#41
Ich fand das Buch als ich´s gelesen hab auch ziemlich schwach.
Im Vorwort erwähnt King ja, das das Buch "ausgequetscht" wurde (oder so)
Das merkt man der Geschichte an, meine ich
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#42
Komisch als ich es vorn paar Jahren gelesen hatte war es einer meiner Lieblingsbücher. Ich finds immer wieder erstaunlich wie schlecht es andere finden. Bandit
Zitieren
#43
vielleicht sind mit dem deutschen titel "das monstrum" ja nicht die tommyknockers gemeint (dann müsste es ja "die monster" oder so heißen) sondern das UFO!
Jedenfalls bin ich trotzdem auch der meinung dass das ein dähmlicher titel ist!



Übrigens ist mir aufgefallen dass erst gegen ende des buches das wort "UFO" genannt wird. vorher heißt es immer nur das "ding" oder so ähnlich!
hat vielleicht jemand ne idee warum oder ob King das so wichtig war, das Wort die ganze zeit nicht zu benutzen?
Zitieren
#44
auf die frage, ob der Jack am strand den gardener dort trifft travellin`Jack aus "der talisman" ist:

also ich dachte zuerst, dass das beides in verschiedenen welten spielt und in der Tommyknocker - Welt Jack noch nicht aufgebrochen ist. Travellin`Jack könnte also auch erst ein paar Jahre später geboren sein, so dass das vom alter her auch passen würde.
Aber dass das gar nicht sein kann, ist mir dann auch aufgefallen, weil Jack ja (wie in "der talisman" ja oft genug betont wird ) in allen anderen welten schon im kinderbett getötet wurde, oder sonst irgendwie gestorben ist!

Jedenfalls denke ich, dass der Tommyknocker- Jack in keiner verbindung zu Travellin`Jack steht und dass sie einige gemeinsamkeiten haben wird wohl nur zufall sein!! Big Grin
Zitieren
#45
Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Thema bin... aber hat sich schonmal jemand von euch gefragt was es mit Altair 4 auf sich hat.... soweit ich wiß hat auch irgendein anderer Schriftsteller etwas über diesen Planeten geschrieben!?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste