Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shaun of the Dead
#31
sau geiler film, mega albern etc, sowas kann ich mir ohne ende angucken
ich lach mich immer wieder kaputt! Laugh

hab bisher allerdings nur die deutsche fassung gesehn
die engliche is also wirklich besser? naja is ja meistens so..
also wenn ichs schaffe, dann werd ich mir noch mal das original ansehn!
Zitieren
#32
Ja die original Fassung ist bei weitem besser!!! Unbedingt anschauen!!!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#33
kenn die originalfassung leider nicht-noch nicht,wird noch nachgeholt.

aber ich find den film so genial auch wenn er am anfang echt langweilig ist
Zitieren
#34
Dieser Film ist eine der ganz großen Perlen der letzten Kinojahre. Und auch ich fand den Anfang sehr amüsant, weiß garnicht was daran auszusetzen wäre.
Hoffe es kommt ein Sequel zu diesem herrlich schrägen Film.
Zitieren
#35
Ja eine Vortsetzung wäre echt gut, darauf würde ich mich auch freuen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#36
Achwas. Ich glaub die würde wieder verhunst werden. Wie so viele Fortsetzungen...^^
Zitieren
#37
Ja, aber die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#38
Ich würde mich unter einer Bedingung auf 'ne Fortsetzung freuen: es müssten wieder exakt dieselben Macher sein! Ansonsten würde ich schwarz sehen. Wink
Zitieren
#39
Da ich zu erst Night of the living dead (original schwarz/weiß uncut) und dann Dawn of the Dead gesehen habe, habe ich mich .. ganz ehrlcih den ganzen Film über bepisst vor lachen. Smile

das waren meine absoluten lieblings momente ... wobei die sache mit seinen Eltern ist auch nicht schlecht ... oder wo er zum kiosk geht
oder .. oh man .. wie man merkt .. ich liebe den Film und jede Szene ist einfach nur zum brüllen :lol2: :lol2: Laugh Lookaround :lol2:
Zitieren
#40
wenn sogar mister romero himself den film über den grünen klee lobt, muss es ja ne geniale parodie sein!
Zitieren
#41
Ist es auch. Der Film nimmt einfach das ganze Genre tierisch gut auf die Schippe. Ich kann mir den Film auch zigmal anschauen und finde ihn immer wieder super lustig.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#42
ist bei mir schon was länger her...aber ich kann mich dran erinnern, dass dieser faule buddy von shaun ziemlich cool war..
Zitieren
#43
ich LIEBE diesen Film :lol2: :lol2: :lol2:
Shaun of the Dead hat sich zu meiner Lieblingskomödie katapultiert, er ist einfach genial!!
die szenen sind einzigartig, originell und garantieren Lachkrämpfe (z.B. die "Betrunkene" im Garten, oder als die Beiden singen und ein Zombie stößt zum Duett dazu :rofl:

Ich kann mir den Film noch hundertmal ansehen und werde nie aufhören können zu lachen..
Zitieren
#44
:lol2: der Film ist so hammergeil!
Bei uns ist "Du hast da was rotes" eigentlich schon ein running gag Nuts .
Also wenn man mal lachen will und einem die Zombie-Filme auf den Nerv gehen: Unbedingt ansehen!!

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy
Zitieren
#45
Hab ihn aufgenommen und mir gestern abend gesehen. Ich find den Film zwar nicht wie einige andere zum "Brüllen", aber einige Lacher gab's schon:

als alle im Garten den am Baumstamm festgenagelten Zombie nachäffen und diese eine junge Dame (hab schon den Namen vergessen) zu Shauns Mom und deren völlig entgleistem Blick ganz begeistert meint:
"Barbara! Das ist großartig!" und diese daraufhin nur verwundert meint, dass sie eben an etwas anderes denken musste. :lach

natürlich die bereits erwähnte Plattensammlungwurfpartie :mrgreen:

und als der noch völlig verschlafene Shaun die Straße entlanggeht und die in seiner Nähe taumelnden Zombies nicht wahrnimmt

Shaun und Kumpel Ed nach ihrem Mitbewohner brüllen "Hey, Pissnelke!" und sie auf das darauffolgende Schweigen schließen, dass er einfach nicht zuhause ist :mrgreen:

das ultimative "Du hast da was Rotes!" Nice

Barbaras ständiges "Hallo!", sobald sie jemand ansprach *kicher*

als Shaun, Ed und Liz auf den "armen alten Zombie" losgehen und ihn mit den Queues (Billardstöcken) traktieren - im Takt zu einem Song von - war das Queen? Lol *autsch* und Shauns mom und die andere rumsitzen und sich dazu bewegen als seien sie in der Disse^^

sich alle im Winchester gegenseitig mit irgendwelchen Gegenständen bedrohen :hammer

ja, gab schon einige Szenen, die mich zum Grinsen gebracht haben oder zum Schmunzeln
wie im Pubkeller als Shaun zu dem zurückgelassenem Ed "Ich hab Dich auch lieb, Mann!" sagt und Ed ihm mit einem "Softie" antwortet ...

allerdings fand ich - weil ich so ein Sensibelchen und Sentimentalieschen bin - diese Szenen, in denen Shaun sich von seiner Familie und seinem Freund verabschieden musste, doch etwas traurig, auch, als Ed später wieder bei ihm war - als Zombie. mir tat das leid. Er war nicht mehr er selbst.

Ansonsten ein durchaus gelungener Film (war positiv überrascht) und die Zombies sahen echt toll aus.

Ja, den kann man sich echt ansehen. Durchaus auch öfter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste