Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Essen und Trinken
Als Pfälzer darf ich da ja nicht mitmachen, aber ich wünsche allen anderen viel Spaß dabei ... :mrgreen:
Zitieren
Also ich habe auch keine Ahnung (aber sind ja anscheinend Pfälzerische Fachausdrücke). Bei Stampes würde ich auf Mus oder Brei tippen und somit wär ich bei Krummbeere bei einer Kartoffel und bei Gelleriebe bei einer Apfelsorte :?: :?: Aber wie gesagt alles nur geraten :oops:
Zitieren
Bei deiner "Stambes"-Vermutung bist du schon sehr nahe dran, Pennywize! Was die Krumbeere betrifft, so hast du voll ins Schwarze getroffen, dass ist eine Kartoffel. Und Gelleriebe ist ein Gemüse (mehr wird nicht verraten).
Zitieren
Zu Kartoffel sagen wir Erdäpfel. Krumbeere??? Find ich lustig, wär ich nie darauf gekommen. Big Grin

Gelleriebe: Ist das vielleicht Sellerie?
Zitieren
Ja, ist schon lustig, wenn ich zwei Doerfer von meinem heimatort weggeh versteh ich die Leute(besonders Aeltere 60-70) nicht mehr.
Da kommen dann so Saetze wie "Haer du Galm wenn de net glei eh ims aus de Bottlingas nemsch, schlaaah ich der an de Kiwes!" oder "Dei Vadder is doch Kuwellemacher"

@Pennywize
Garnicht schlecht Stambes ist fast richtig(kann man eigentlich schjon gelten lassen) und gratuliere zur Kartoffel

@Popsy
Nein, eine Gellerieb ist kein Sellerie.

und Druschele ist eine Beerensorte.

Bin gespannt obs jemand rauskriegt!
Torsten Psssst.... Wink
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren
Kennt jemand von Euch "Armer Ritter"? Das hat mir früher meine Oma immer gemacht.
Zitieren
@Merc koenntest du das bitte mal genauer erklaeren!? Ich glaub naemlich ,dass ich das unter "Rostiger Ritter" kenne. Wird die Speise in Zimt gerollt???
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren
Armer Ritter ist Brot in Ei gewälzt, Salz und Pfeffer drauf, und dann in der Pfanne gebraten. Ist einfach, hat man meist im Haus und ist lecker. :mrgreen:
Zitieren
MercuryX schrieb:Armer Ritter ist Brot in Ei gewälzt, Salz und Pfeffer drauf, und dann in der Pfanne gebraten. :mrgreen:
bei uns oft zur gemüsesuppe!
oder zur stohsuppe! Tongue

aaalso, ich war mal in D und sitz grad gemütlich im kaffeehaus. kommt die kellnerin: "was darf ich bringen?"
ich: "ein cappi, bitte"
sie schaut mich an als wär ich von einem anderen stern Eek13 hää?
*räusper* "ich mein einen orangen-saft, bitte" :oops:

das war allerdings ziemlich weit im norden oben, und da hab ich selbst die hälfte net verstanden! Lol
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Popsy schrieb:Zu Kartoffel sagen wir Erdäpfel.

des sind bei uns die bodagn
Zitieren
Coffinhunter schrieb:Was sind "Gelleriebe"?

Ich glaub' ich weiß es: eine Karotte?

Bodagn, ist auch ein lustiges Wort. Big Grin Da käme ich nie auf Erdäpfel.

odetta: ist mir auch schon passiert. Seither trink ich in Deutschland immer eine Apfelschorle, das verstehen sie überall. Tongue
Zitieren
@odetta: wir wollten im norden mal weckla haben und keiner wusste was das ist
Zitieren
Popsy schrieb:[... immer eine Apfelschorle...
Weise Entscheidung, bestätigt

Der größte Apfelschorletrinker Barney :-P
Zitieren
Stimme euch auch zu: Apfelschorle - weiß - sauer "mmmh" Nice
und wird überall verstanden, im Gegensatz zu einem Radler, was im Hohen Norden als Alsterwasser bekannt ist :lach
Zitieren
Beverly-Marsh schrieb:@odetta: wir wollten im norden mal weckla haben und keiner wusste was das ist
da schließ ich mich an! weckla? :lach oder meinst weckerl?
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste