Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Arena (Under the Dome)
Baschi schrieb:
flyd schrieb:Hallo ich befinde mich auf Seite 600 und einen kleinen Teil verstehe ich nicht.



Zitieren
flyd schrieb:

das genaue steht auf Seite 559 mittig bis 560 oben
7(20)
Zitieren
Der beste King-Roman seit vielen Jahren: so ein Tempo über fast 1300 Seiten - Respekt.
Die Auflösung gefiel mir ziemlich gut, ebenso die politische Grundhaltung, angesichts der üblen rechtskonservativen Anfeindungen gegen Obama ein wichtiges Statement von King.
Ich hatte ein paar Mal Angst, dass King wieder am Dark-Tower-Virus leidet, wenn er schreibt: "Seht her...", aber er versteigt sich zum Glück nicht zu "Seht mich an, seht mich sehr wohl an."
Zitieren
Achtung Spoiler! Ca. Seite 600 (in etwa!)

flyd schrieb:

ACHTUNG EXTREMSPOILER!!!! (ENDE)

Meine Meinung zum Buch:

EDIT: Beitrag geändert durch Moderator
Zitieren
Eine Info für diesen Thread und der Spoilerfunktion!

Wir können jetzt nicht noch eine Spoilerfunktion für die Spoiler anbringen. Damit niemanden etwas verraten wird, so gebt doch bitte die Seitenzahl an, bevor ihr im Spoiler über eine Szene schreibt.

Wenn dann aber nur noch Zitate von Spoilern, und Spoiler auf diese Spoiler geschrieben werden, dann sieht hier bald niemand mehr durch und es kommt zu Streitigkeiten.

Also nochmals, gebt bitte die Seitenzahl vor dem Spoiler an:

Seite 650!
...und es gibt keine böse Überraschung.

Danke Big Grin
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
Soooo, habe sein neustes Werk "Die Arena (Under The Dome)" nun durchgelesen.

Im Großen und Ganzen bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Die 1300 Seiten weisen ein Tempo auf, dass für King ziemlich untypisch ist. Er selbst spricht in seinem Nachwort ja auch vom "durchgetretenen Gaspedal". Er schafft es wirklich, dass das Buch trotz dieses Umfangs an keiner Stelle langweilig wird.

Und es wäre natürlich nicht Stephen King, wenn ein Hauptaugenmerk auf den Charakteren und ihrer Charakterisierung liegen würde. Leider bleiben diese zum Teil doch sehr stereotyp. Er schafft es nicht wie in seinen älteren Mammutwerken, dass der Leser wirklich eine starke emotionale Bindung zu den "Helden" der Geschichte aufbaut. Man fiebert natürlich mit. Man fängt an, den "Antagonisten" zu hassen usw.
Aber diese starke Verbindung wie etwa zu Bill Denbrough aus "Es" oder Stu Redman aus "The Stand" will nicht ganz aufkommen.
Und das ist etwas schade, gerade natürlich, weil man die Figuren ja auf 1300 Seiten begleitet. Das liegt wie gesagt zum einen etwas an klischeebeladenen Figuren, zum anderen aber auch an der verhältnismäßig kurzen Zeitraum, in der "Die Arena" spielt, im Vergleich zu eben "Es", "The Stand" oder dem "Dunklen Turm".

Auflösungen/Enden waren zugegebenermaßen noch die Kings größte Stärke:
(Nachfolgender Spoiler enthält keine Spoiler zum Handlungsverlauf, sprich ich werde nicht den Schluss verraten, sondern nur meine Meinung zum Schluss erzählen. Muss jeder selbst entscheiden, inwiefern er das lesen möchteSmile
Aber es geht in "Die Arena" auch nicht wirklich um die Auflösung. Es geht nicht um das "Warum?". Sondern es geht darum, wie Menschen, die von einem Tag auf den anderen in eine derartige Situation geraten, reagieren. Wie sie damit umgehen. Und wie ein plötzlicher Kontrollverlust zu wahnwitzigen Versuchen der Wiedererlangung dieser Kontrolle führt.

Wenn ich das Buch jetzt ähnlich eines Films mit einer 10-Punkte-Skala bewerten müsste, würde ich denke ich 7/10 Punkte verteilen.
6 Punkte generell zzgl. einem Pluspunkt für die Kunst, dass ein 1300 Seiten Roman nicht ansatzweise langweilig wird.
An alte Meisterwerke reicht "Die Arena" wie gesagt nicht heran - dazu fehlt einfach auch diese starke Bindung zu den Charakteren - aber - zumindest für Kingfans - auf jeden Fall ein absolut lesenswerter Roman.
Zitieren
Gerade habe ich in der Wanne ganz genüsslich die letzten Seiten gelesen.

Ich bin richtig traurig das ich nicht noch mehr Seiten hab, auf denen ich die Bewohner weiter begleiten kann. Aber auch nach vielem drehen und wenden, nein, das Buch hat nicht mehr Seiten.

Den Rest setzte ich in einen Spoiler.

Also bitte VORSICHT EXTREMSPOILER

Zitieren
Beverly-Marsh schrieb:Gerade habe ich in der Wanne ganz genüsslich die letzten Seiten gelesen.

In der Wanne? Musst Du einen festen Griff haben bei dem Backstein von Buch. :lach Wink
Hier ein paar meiner Bücher: 
anschauen
Zitieren
Regt sich eigentlich niemand über die Übersetzung auf? Ich hatte während des Lesens schon extrem das Gefühl, dass die Gerüchte über die schlechte Übersetzung und dem Rückruf der ersten Auflage wirklich stimmen.
(Erst dieses Rumgeeiere mit Kuppel, Dome, Kuppel, Dome... Und dann in nem Gespräch (ich glaub, es war zwischen Andrea und Julia???) der dauernde Wechsel zwischen SIE und DU.
Ich bin ja normalerweise recht unpingelig, was Übersetzungen angeht, aber diesmal hätt ich das Buch Berger um die Ohren schlagen können!
Zitieren
@ShadowMan: Wieso? So schwer ist es doch garnet Confusedhock: :mrgreen:

@Tanja: Doch mir ist das aufgefallen und es hat mich beim lesen ziemlich gestört da ich immer das Gefühl hatte "Moment ist das noch jemand dabei?" Aber war das nicht schwischen Piper und JAckie? :oops:
Zitieren
@TanjaRamone: Das fing schon auf den ersten zwei, drei Seiten mit dem 'kecken' Mädchen an, welches Barbie beinahe mitgenommen hat.

Habt ihr die Seitenzahl wo das merkwürdige Gespräch vorgekommen ist?

danke
Zitieren
Sehr unpassend finde ich auch die Bezeichnung "Plastikhandschelle". Ich glaube die meisten Leser denken da eher an Spielzeughandschellen, als an diese großen Rasterbänder (Kabelbinder/Kabelstrapse). :roll:
Zitieren
Tiberius schrieb:@TanjaRamone: Das fing schon auf den ersten zwei, drei Seiten mit dem 'kecken' Mädchen an, welches Barbie beinahe mitgenommen hat.

Habt ihr die Seitenzahl wo das merkwürdige Gespräch vorgekommen ist?

danke

Kann ich Dir gerade nicht sagen - bin nicht da wo das Buch ist. Aber war relativ am Ende (also auf den letzten 200 Seiten (ich weiß, seeeehr konkrete Aussage Wink ). War auf jeden Fall zwischen 2 Frauen. Und stimmt, wenn ich's mir genau überlege, war auf jeden Fall eine der beiden Piper. Dann könnt die andere wirklich Jackie gewesen sein.
Zitieren
Erstmal Entschuldigungen für die Unannehmlichkeiten wegen meiner Spoiler.

Dann zu der Übersetzung:

Auch die Rechtschreibung war nicht besonders gut. Ich habe zweimal einen seit/seid Fehler entdeckt, dann natürlich das ganze Dome/Kuppel Gefasel und Sie / Du ist mir auch aufgefallen.

Achtung. Jetzt folgt eventuell ein Spoiler, auch wenn man relativ früh im Buch schon viel davon liest.

Zitieren
der king war tod , es lebe king !!! die arena das beste buch seit "sara" also seit 10 jahren ,
mützen ab , beugt euch vor neuem - oder wieder vor dem altem - King !! super !!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste