Hier die versprochene Anleitung, wie man in den #logd-channel (für irc-Kenner: #logd (DALnet)) im irc gelangt.
1. Zuerst braucht ihr natürlich einen irc-client. Den Standard-Client mIRC könnt ihr HIER (
http://www.mirc.com/) herunterladen.
Das Programm einfach installieren, indem ihr euch durch die Dialoge klickt wie bei jedem anderen Programm auch - es gibt dabei nichts Wichtiges zu beachten.
2. Wenn es installiert ist, das Programm starten. Als Erstes wird eine Meldung erscheinen, die an eine Registrierung erinnern soll - dieses Fenster einfach mit "continue" schließen.
3. es erscheint dann ein Fenster mit dem Titel mIRC options, indem ihr euren Namen, email-Adresse und Nickname eintragen müsst.
ACHTUNG! Ich rate DRINGEND davon ab, Euren echten Namen und eure echte Emailadresse tatsächlich anzugeben! Diese Informationen sind für andere IRC-User nämlich einsehbar!
Euren Nickname könnt ihr natürlich frei wählen, es sei dazu nur Folgendes gesagt: Es ist im IRC möglich, sich einen Nicknamen passwortgeschützt reservieren zu lassen. Sollte der gewählte Nickname schon für jemand anderes reserviert sein, werdet ihr später dazu aufgefordert, das Passwort anzugeben. Wenn ihr das Passwort nicht kennt (eben weil es nicht Eures ist), wird euer Nick automatisch in Guest87568
oder eine andere Nummer ausgetauscht - Euer gewünschter Nick im Optionenfenster bleibt aber natürlich derselbe - also nicht wundern.
Natürlich könnt ihr euren Nick aber jederzeit ändern - dazu später noch mehr.
4. Links im Optionen-Fenster klickt ihr auf den Menüpunkt "Servers".
Dort solltet ihr zwei Drop-Down-Auswahlmenüs finden,
eines mit der Überschrift "IRC Network" und darunter "IRC Server".
Bei "IRC Network" wählt ihr dann im Menü "DALnet" aus.
Im Fenster "IRC Server" sollte automatisch "Random Server" eingestellt sein.
All diese Einstellungen müsst ihr übrigens nur beim esten Programmstart durchführen.
Wenn ihr also DALnet ausgewählt habt, könnt ihr unten auf den Knopf "Connect to Server" klicken. Das OptionenFenster sollte sich dann automatisch schließen und im Statusfenster sollte dann Plötzlich sehr viel Text erscheinen - der nicht weiter wichtig ist, hauptsache er ist da.
Sobald die Verbindung steht, erscheint ein kleines Fenster, in dem ihr einen Channel auswählen könnt. Da unser Server nicht in der Liste eingetragen ist (darin sind nur einige wenige Vorschläge..), schließt ihr das Fenster einfach.
Ihr schreibt dann in das Statusfenster folgende Zeile:
/j #logd
..Und schon seid ihr drin! Klingt alles schlimmer als es ist.
5. Hier noch ein paar nützliche Kommandos für das Programm.
Die Kommandos beginnen immer mit einem / und werden am besten ins Statusfenster geschrieben. Kommandos können auch im Channelfenster geschrieben werden, aber die Antwort vom Server erhaltet ihr dann trotzdem im Statusfenster. Noch ein Grund, Kommandos nicht im Channel zu schreiben ist Folgender: Solltet ihr einmal bei dem (unten beschriebenen) Kommando zur Identifikation den / (Schrägstrich) vergessen, dann erscheint euer Kommando als normaler Text im Channel. Das ist schlecht, da in dem Kommando euer geheimes Passwort enthalten ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kommandos am besten immer im Statusfenster tippen.
-Um euren Nick zu ändern, zum Beispiel wenn ihr "Heulsuse" heißen wollt:
/nick Heulsuse
-Um euren Nick zu registrieren und damit passwortgeschützt zu machen:
/nickserv register (Passwort) (Email@adresse)
Ihr erhaltet auf die angegebene Emailadresse dann einen link, mit dem ihr die Registrierung permanent macht.
-Wenn euer Nick registriert ist, werdet ihr immer, sobald ihr Verbindung zum Server aufgebaut habt, im Statusfenster aufgefordert, euch zu identifizieren. Das macht ihr mit folgender Zeile:
/nickserv identify (Passwort)
-Um einen Channel zu betreten (beispielsweise den channel #logd oder den channel #speakeasy)
/j #logd (oder #speakeasy etc..)
- um alle channels auflisten zu lassen, tippt man
/list
Ansonsten soll noch gesagt sein: Die Einstellungs- und Bedienmöglichkeit des mIRC-Clients sind eine Welt für sich, die Anpassungsmöglichkeiten sind immens. Hier handelt es sich nur um eine möglichst kurze, einfach Anleitung, wie man als völliger Laie in den LOGD-Channel gelangt.
Also nicht verzweifeln, einfach probieren und sich langsam vortasten.
Ich entschuldige mich im Voraus für eventuell umständliche Formulierungen...
Bei Fragen oder Ergänzungen einfach bescheid sagen!