Mein erstes King-Buch war "Es".. Ist auch bis jetzt mein Lieblingsbuch geblieben. Ich habs zwar nicht sooo schnell durchgelesen, wie manch anderer hier *g* aber ich würde es immer wieder lesen. ^^
Mein erstes war Brennen muss Salem und ich weiß sogar noch welches mein Zweites war: Friedhof der Kuscheltiere von einer Freundin, dann habe ich es mir nochmal selber gekauft.
Bye
Mein erstes Buch war "Tommyknockers". Danach war ich süchtig und hab fast alle gelesen. Im Moment bin ich gerade an "Schlaflos", dann werd ich wohl "Christine" lesen... So viel bleibt mir nicht mehr.
Hi Mein Erstes war FDK und ist bis heute mein Liebligsbuch. :mrgreen:
Danach kam ES.auch TOP
ich glaub mein erstes war friedhof der kuscheltiere. könnte aber auch die augen des drachen gewesen sein, ebenso das mädchen oder frühling,sommer,herbst und tod. hab damals irgendwie alles nacheinander vershlungen, aber es war auf jeden fall eins von denen :lach
Richard Frey
Unregistered
Meins war das Attentat. Danach gings gleich nahtlos mit Roland weiter, von nun an hatte ich den Affen auf der Schulter und brauchte immer mehr.
meins war thommyknockers. sehr genial und phantasievoll!
Wuschelblubb
Unregistered
Mein erstes war Brennen muss Salem. Danach kam Nachtschicht (ok nur Kurzgeschichten, trotzdem sehr gut!) und dann kam Friedhof der Kuscheltiere.
Mein erstes Stephen King Buch war Christine. Lustigerweise habe ich das mit 14 von meiner Mum geschenkt bekommen, die mir dann nachdem ich das Buch förmlich verschlungen habe und gierig nach mehr verlangt habe das zweite verbieten wollte. Habe mich dann doch durchsetzen können und in den Sommerferien (wie passend) ES an einem Stück verschlungen.
Danach kam der Klassiker Shining und Tommyknockers.
Das Epos "Der dunkle Turm" habe ich um ein Haar in die Ablage L - wie langweilig abgelegt, einfach weil mir der erste Band damals überhaupt nicht gefallen hat. Der Funke wollte einfach nicht überspringen. Zum Glück habe ich mir dann doch "Drei" gekauft und von da an habe ich immer sehnsüchtig auf den nächsten Band gewartet.
Hallo!
Mein erstes Buch war "Duddits - Dreamcatcher" (vor 3 Wochen). Danach "The Stand" (vor 10 Tagen) und dann "Es" (gerade fertig) und jetzt kann ich nicht mehr von King lassen. Das waren bisher alle (ich bin 17 und finds echt schade, dass ich so spät angefangen habe... naja, lieber spät als nie).
Duddits fand ich zu Anfang echt gut, aber nach "The Stand" (auf Englisch) eher weniger. "Es" war auf Deutsch wirklich ein einmalig gutes Buch, fiel dann aber doch gegenüber der englischen Originalfassung deutlich ab.
Ist das eigentlich die Regel, dass die deutschen Übersetzungen schlechter sind als die Originale?
Mein erstes Buch war Friedhof der Kuscheltiere als ich 11 war. Seiddem bin ich rießen Fan von King.