Ja, das Ende fand ich auch nicht erste Sahne
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Holger schrieb:Leider ist es wieder mal ein offenes Ende, es hätte mich schon interessiert wie es mit Clay und seinem Sohn weiter geht.
Naja wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann eine Fortsetzung?! Dann deckt er vielleicht auf, was mit seinem Sohn geschah, woher nun dieser Puls kam und ob er seine Freunde wieder trifft, um gegen die dunklen Machenschafften des Puls anzutreten. Who knows....
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
www.sintech-inc.de
Unregistered
Hab Puls gestern fertig gelesen. Tut mir leid, aber das war wohl wirklich keine Glanzleistung.
1. Viel zu viel parallelen zu Romero Filmen. Is irgendwie langweilig!
2. Story is einfach nur doof - Handyverrückte laufen mit Ghettoblastern rum und schlafen alle zusammen im Stadion.
3. King hat sichs viel zu einfach gemacht. Mein Lichtblick am Horizont war ja, dass ich dachte man erfährt warum das alles passierte, was der Lumpenmann vorhatte. Oder ein genialer Schluss, wo man dasitzt und einem die Kinnlade runterfällt. Aber jeder weiß ja wie das Buch ausging!
Hab alles in allem echt mehr erwartet! Schade!!! Hoff jetzt ma mehr aufs "LOVE"
ich fand das ende auch nicht schlecht, man kann spekulieren wies weiter gehen könnte. enden müssen nicht immer geschlossen sein, wo bleibt da der platz für die eigene fantasie???
www.sintech-inc.de
Unregistered
moehre schrieb:ich fand das ende auch nicht schlecht, man kann spekulieren wies weiter gehen könnte. enden müssen nicht immer geschlossen sein, wo bleibt da der platz für die eigene fantasie???
Das Ende is garnicht das Problem. Finde ein offenes Ende net schlecht. Nur hier bleibt etwas offen, was das ganze Buch eigentlich ausmacht. Das ist doch der Faden, der sich durch die Geschichte zieht. Das ist, wie wenn bei "Es" die Geschichte aufhört wenn sie "Es" in der Kanalisation stellen. Hatte echt das Gefühl, dass King nicht mehr wusste wie ers Enden lassen sollte. Wenn mans mal ehrlich betrachtet, hört er einfach mitten in der Geschichte auf!
Die Handyirren waren nicht zu besiegen, da hat er einfach aufgehört
www.sintech-inc.de
Unregistered
*autsch* das tat weh!
www.sintech-inc.de
Unregistered
Oh man, im Zug lesen...
theMoellermann
Unregistered
Hähähä ... was soll man da sonst machen?

Ich freue mich auf jede lange Zugfahrt, weil ich da mal Gelegenheit habe, richtig lange richtig viel zu lesen. (Zuletzt geschehen vor ein oder zwei Jahren bei der Lektüre von "Der Buick".)
Sorry für Offtopic, musste ich gerade loswerden.
Stimmt, Zuglesen ist am besten, vor allem wenn man alleine unterwegs ist und fast vereinsamt, aber davor hat mich ja zum Glück Puls bewahrt. :lol2:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Also, ich lese da etwas von Oktober 2007.... :aehm
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________