Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Stand - Das letzte Gefecht
DAS kann natürlich sein
Nur ich erinnere mich als ich jünger war, ne Taschenbuchausgabe von Es geabt zu haben, das war auch "normales" Papier, also hat was dicker. Und das hat ja auch nicht wenig Seiten ^^
Zitieren
Hmm..ich weiß natürlich nun nicht, was die Produktion eines Buches kostet, aber ich denke, dass das heutzutage teurer ist und Papier ist nunmal nicht das günstigste Produktionsgut!

Ja ja, früher war alles besser *opasstimmeimmitier*
Zitieren
Ich finde das gar nicht schlimm, dass die TB Ausgabe von The Stand mit sehr dünnem Papier gemacht worden ist. Ich erkenne da auch keinen Qualitätsmangel. Wenn ich mir die gebunden Bücher anschaue, dann sind die Seiten immer sehr dick, was vielleicht gut, vielleicht weniger gut ist. Ich denke es hat einfach etwas mit der dicke der Buches zu tun. Ein 300 Seiten buch wie Carrie hat ziemlich dicke Seiten, damit es nicht wie nichts aussieht. Bei PULS z.B. wäre es dann normales Papier oder mitteldickes und bei LOVE hat man dann wieder etwas dünneres genommen im Vergleich zu PULS.
Zitieren
Ich kann Konkalit da schon nen bissel verstehen:

Ich kenne das, wenn mir die Seiten mal in einem unachtsamen Moment mal aus der Hand gleiten und dann (RATSCH) ist ein Riss in der Seite!Das hatte ich bei ES mehrfach..
Zitieren
Witzig finde ich das z.B. bei den gebundenen DT-Neuausgaben: da ist "Drei" dicker als "Tot", obwohl letzteres um einiges länger ist.
Zitieren
Konkalit schrieb:Ich hab mir vor einiger Zeit The Stand geholt, und dabei ist mir aufgefallen das die Seiten sehr dünn und aus einem scheinbar mindewertigen Papier waren, anders als z.b bei den zahlreichen Taschenbüchern-Romanen oder auch richtigen Büchern. Ist das jetzt immer so? Weil die Seiten sind schon sehr empfindlich und die Gefahr wenn man rüder umblättert, was kaputtzumachen ist ziemlich groß. Produzieren die jetzt billiger indem die dünneres und schlichteres Papier nehmen oder ist das ne Ausnahme?

Du bekommst Dead Zone für 9,95 und The Stand für 12,95 (nur mal als Relation ohne feste Bezüge). Dead Zone ist aber nur ein Drittel von The Stand, aber dennoch nicht dreimal billiger bzw das andere dreimal teurer.

Das macht man, damit die Bücher eines Autoren/ Verlages nicht zu stark im Wettbewerb zu anderen Bücher des gleichen Autoren/ Verlages stehen. Denn du sollst ja das Buch kaufen, was dir gefällt und nicht das nehmen, was dann weniger teuer war. Um die Preise gleich zu halten, muss man dann halt die Papierqualität "anpassen" und da man schöne Relationen der Seitenverhältnisse eines Buches haben will (das regt zum Kauf an), muss man halt das Papier "biegen" (aber es ist ja bekanntlich geduldig Nice ).

Ich muss aber sagen, dass mir dickere Bücher besser gefallen als dünnere, da man die auch einfach hinstellen kann ohne dass sie umfallen und sie nicht so schnell hinter Schränke fallen 8)
Zitieren
Wobei man ja sagen muss, dass The Stand trotz dünner Seiten immernoch sehr dick ist. Ich bin ehrlich gesagt froh über die dünnen Seiten, da ich Bücher gern mit in die Schule schleppe (für Pausen und so) und wenn das Buch nochmal doppelt so dick gewesen wäre, hätte ich keine Schulsachen mehr mitnehmen können Tongue von der Handlichkeit ganz abgesehen.
Zitieren
Dann müsste es dir ja recht sein, dass ein zweiteiliges Taschenbuch aus The Stand gemacht wurde.
Zitieren
darkpet666 schrieb:Dann müsste es dir ja recht sein, dass ein zweiteiliges Taschenbuch aus The Stand gemacht wurde.

Genau! Das ist die beste Neu-Auflage, die es nur geben konnte. Dieses Schwarz-Braune it dem Auge in der Mitte wirkt auch viel mysteriöser und aufregender als das Cover mit dem Rattenmann und dem Schwertkämpfer. Und für 12,95 (glaub ich) echt lohnenswert!!! (für meine alte Ausgabe hab ich zwar nur 2€ bezahlt, aber war damals auch schon 3 mal gelesen - heute 7mal - und sieht jetzt auch dementsprechend aus^^)
Zitieren
Nein, wäre mir nicht recht, weil ich auf keinen Fall will, dass Romane auseinandergeschnipselt werden (Green Mile ist ne Ausnahme). Ich fand die Dicke von The Stand und auch Es in Ordnung, aber viel mehr dürfts halt nicht unbedingt sein. Wenn King das anders sieht werd ich dieses noch dickere Buch trotzdem lesen, da es mir ja doch hauptsächlich um dne guten Inhalt geht.
Zitieren
Wo liegt denn der Inhaltliche Unterschied zwischen The Stand in einem Buch oder in zwei Teile halbiert? Ich wollte mir den "Zweiteiler" eigentlich holen, aber irgendwie begeistert der mich nicht so richtig. (Die TB-Ausgabe die mir meine Freundin geschenkt hat, mit einer persönlichen Widmung *schwärm*, gefällt mir da viel besser :mrgreen: )
Zitieren
darkpet666 schrieb:Wo liegt denn der Inhaltliche Unterschied zwischen The Stand in einem Buch oder in zwei Teile halbiert? Ich wollte mir den "Zweiteiler" eigentlich holen, aber irgendwie begeistert der mich nicht so richtig. (Die TB-Ausgabe die mir meine Freundin geschenkt hat, mit einer persönlichen Widmung *schwärm*, gefällt mir da viel besser :mrgreen: )

Es ist die Vollständige Version, die es sonst nur noch aufm Flohmarkt gibt. Bei vielen Heyne- und Bastei-Ausgaben fehlen einige Seiten^^

... aber in deinem Falle würde ich auch bei deinem Exemplar bleiben Nice
Zitieren
Ich lese zur Zeit die aktuelle Bastei Ausgabe und wieso fehlen da ein paar Seiten? Steht drauf das es die vollständige ungekürzte Fassung ist.
Zitieren
@Nitro. Welche Seiten fehlen denn?

Gibt es den Prolog mit Campion? Dann sollte eigentlich die Vollständige Ausgabe vorliegen!
Zitieren
Das mit den fehlenden Seiten bezog sich auf deinen vorletzten Post,wodurch es so schien als ob die 2 teilige Ausgabe die einzige ganz komplette wäre.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste