Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Dann hat man also quasi jetzt schon keine Chance mehr eine Ausgabe zu bekommen?
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Hat jemand von Euch schonmal dieses Cover gesehen?
http://www.frombooksparadise.com/2011/08...re-by.html
Habe ich bis jetzt noch nirgends gesehen. Was ist das denn für eine Ausgabe?
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 171
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
müsste die Ausgabe vom Bechtermütz Verlag sein.
7(20)
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Ah, danke für die Info. Ist vermutlich ziemlich selten, oder? Hab ich auch bei eBay oder so noch nie gesehen.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bin ja gerade wieder dabei "Pet Sematary" zu lesen und hab schon gut zwei Drittel hinter mir. Einige Seiten weiter vorne ist mir was aufgefallen, was den Tod von Norma angeht.
Gleich zu Beginn von Kapitel 26 steht: "She had recovered nicely from her heart attack, and on that evening some ten weeks before a second heart attack would kill her, he thought that she looked less haggard and actually younger."
Und dann Kapitel 32, erster und zweiter Satz: "It had not been a heart attack. It had been a brain embolism, sudden and probably painless."
Ich weiß nicht, ob das schon irgendwo auf den letzten 22 Seiten steht, aber ist das sonst noch jemandem aufgefallen? Gibt es dazu irgendeine Erklärung? Ich vermute es ist einfach überall durchgerutscht.
Auf der anderen Seite ist in der deutschen Ausgabe in Kapitel 26 gleich von einem Hirnschlag die Rede. Hier wurde das also korrigiert. Wiederum finde ich dann die Einleitende Enthüllung von Kapitel 32 "Es war kein Herzanfall. Es war ein Hirnschlag." nicht wirklich überraschend, da man es ja bereits seit 6 Kapiteln weiß. Im Grunde hätte die vorweg genommene Enthüllung, dass sie stirbt weggelassen werden sollen bzw. die Umstände ihres Todes... aber das ist ja auch wieder eines der interessanten Sachen an "Semetary" bzw. generell an Stephen's Schreibstil, dass schon einige Kapitel vorher was enthüllt wird, was einen schnell weiterlesen lässt.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Billy1982 schrieb:aber das ist ja auch wieder eines der interessanten Sachen an "Semetary" bzw. generell an Stephen's Schreibstil, dass schon einige Kapitel vorher was enthüllt wird, was einen schnell weiterlesen lässt.
Stimmt, das gehört zu den Sachen, die ich auch an King so toll finde. Manche kritisieren das, weil sie meinen, die Spannung würde darunter leiden, aber im Grunde wird der Überraschungseffekt ja einfach nur zeitlich vorgezogen. Der Hammerschlag kommt halt einfach nur 'nen Tacken früher, als er sonst kommen würde.
Dass dabei solche Fehler passieren können, verzeihe ich dem Meister mal großzügig.
Mir ist das übrigens noch nie aufgefallen, obwohl ich FDK bestimmt fünf mal gelesen habe, zweimal davon auf englisch.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Gibt es irgendwelche Gerüchte ob SK eine Fortsetzung zu Pet Sematary plant??
Muss gestehen, ich hätte lieber herausgefunden, was aus Ellie wurde, als eine Fortsetzung zu The Shining zu lesen.
Schade, dass der Meister keine Auftragsarbeiten annimmt!
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Oh ja, das würde ich auch interessant finden.
Aus Ellie wäre vermutlich eine völlig traumatisierte Frau geworden, deren innere Konflikte wohl wirklich Stoff für einen ganzen Roman geben würden. Bin auch für eine Fortsetzung von FDK.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 2.088
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
17
Sehr interessant, in ein paar posts bei tdt erzählt der Illustrator David Gentry
der das Cover für das 30th Anniversary von PS einiges, zb das das Bild das bisher
bekannt ist nur ein placeholder ist.
http://www.thedarktower.org/palaver/show...hing/page9
Posting
#202
#216
#220
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Elektroliese
Unregistered
Ich habe dieses Buch schon mehrmals gelesen, das letzte Mal vor etwa einem Jahr. Ich finde, es hat nichts von seinem Schrecken verloren, die Geschichte hat mich immer noch tagelang danach begleitet, genauso wie vor 20 Jahren, als ich es das erste Mal las. Es ist eines der intensivsten Bücher, das ich kenne und vor allem das letzte Drittel ist fast unerträglich.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Erstmal herzlich Wilkommen.Ich habe das Buch vor ungefähr drei Jahren das letzte Mal gelesen,und es hat mich auch einige Wochen nicht losgelassen...Kurz vorher ist nämlich meine Großmutter gestorben,und da wirkte die Geschichte noch krasser.
Madamma Butterfly
Unregistered
FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE!!
Dieses Buch zählt zu meinen absoluten Favoriten!
Die ganze Atmosphäre fesselte so sehr ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte jagt mir heute noch einen Schauer über den Rücken.
habe bisher "erst" 8 bücher von stephen king gelesen und bisher ist FDK mein Lieblingsbuch, eben weil es mich doch sehr mitgenommen hat.
Vor allem fand ich es beeindruckend, wie King es in der ersten Hälfte des Buches schafft, die Familie lieb zu gewinnen und ab der Mitte diese zu zerstören. Im Gegensatz zu zB. ES oder Under the Dome sind es nur 4 (plus Nachbar und Kater ^^) Personen, und ich finde, das gibt dem Leser eine engere Beziehung zu den Figuren. Bei ES oder Under the Dome war ich anfangs fast überfordert mit den vielen Namen und Geschichten dahinter.
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Ich weiß, das Thema wurde hier schon mal angerissen, aber nachdem ich vor kurzem "Doctor Sleep" gelesen und mich in den letzten zwei/drei Wochen wieder verstärkt mit FDK befasst habe bin ich wieder einmal darüber gestolpert...
Mich würde tatsächlich brennend interessieren, wie es mit Ellie weitergeht! Immerhin ist das arme Mädchen ja auch durch die Hölle gegangen im Verlauf der Geschichte. Zwar weniger aktiv als Danny in "The Shining", aber gerade auf das Ende zu hat die Kleine ja schon so einiges abbekommen... vor allem in Bezug auf Visionen und Vorahnungen. Mal ganz davon abgesehen, dass sie innerhalb ziemlich kurzer Zeit mehr oder weniger ihre ganze Familie verloren hat!
Stellt sich eigentlich die Frage, ob diese Vorahnungen auf eine Gabe ihrerseits hindeuten oder die einfach nur durch "Paxcow" hervorgerufen worden sind und sie nach den Vorkommnissen ein relativ normales Leben führen konnte. Soweit man nach solchen Ereignissen überhaupt je wieder ein normales Leben führen kann.
Was mir auch jetzt erst so richtig bewusst geworden ist: Ich finde es mal wirklich eine ganz andere Sache, wie hier mit dem Thema Tod umgegangen wird. Nicht nur, dass die schwere Thematik "Tod eines Kindes" bzw. das Thema generell sehr im Vordergrund steht, sondern auch "Angst/Probleme mit dem THEMA Tod" einen nicht gerade kleinen Teil der Geschichte ausmachen. FDK kann einen so finde ich auf ziemlich vielen Ebenen beschäftigen bzw. ansprechen, wenn man sich darauf einlässt.
Soviel nur nochmal kurz dazu, weil es mir in letzter Zeit einfach mal so durch den Kopf gegeistert ist.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Man weiß ja nicht ob es bei ihrer mutter funktioniert hat, oder ob die auch so böse geworden ist wie Gage.
Falls es geklappt hat, könnte sie ja vielleicht so weiter leben wie bisher.
obwohl während ich das schreibe kommt mir das ziemlich dämlich vor.
Zum einen ist ihr Vater wahnsinnig geworden und zum anderen dürfte ihre Mutter genau so stinken und sich merkwürdig verhalten wie Gage und die Katze.
|