Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black House - Das schwarze Haus
Zitat:Das mit den Kindern habe ich aber nicht so recht kapiert.
Okay, Burny sucht sich ein paar Kinder raus, entführt sie, erkennt irgendwie, dass es sich um potentielle Brecher handelt, bringt diejenigen wie Ty nach Mittwelt und tötet den Rest.
Aber was sollte das mit den anderen Kindern, die die Maschinen in Gang halten? Das sind doch keine Brecher oder? Und was ist überhaupt deren Aufgabe? Im ganzen DT-Zyklus wird nie irgendwas über entführte Kinder gesagt (außer eben über die Zwillingspaare in Wolfsmond).

"Jack glaubt zunächst, die Brecher des Scharlachroten Königs vor sich zu haben, aber nein - es sind zu viele. Dieser Bau ist irgendeine Art Fabrik oder Kraftwerk, das von Sklaven in Gang gehalten wird. Von Kindern, die nicht begabt genug waren, um sich als Brecher zu qualifizieren."

@topic
Mir hat das Buch besser gefallen als der Talisman. Ich mag sowieso eher die Geschichten wo sich die Spannung in einer Kleinstadt aufbaut und die einzelnen Charakter und Orte genaustens beschrieben werden. Der Talisman war in der Hinsicht ganz anders und eher ein Road Movie im Stephen King Format. ^^
Teilweise waren die Stellen aber schon arg blutig muss ich sagen.
Eine Frage hab ich da noch:
Wen meint er damit?
Zitieren
Ich glaube nicht, dass diese Figur schon irgendwo bei King auftaucht. Kann mich natürlich irren. Vielleicht ist er eine Figur für Talisman 3?
Zitieren
Habe gerade Black House fertiggelesen :-P Sehr abgefahren, Mr.Munshun und Burny gehören jetzt zu meinen Top 10 der Lieblingsbösewichte, vor allem der erstere. Wie King wieder einmal diese Kleinstadt Atmosphäre beschreibt...hach, schön. Nur dass Henry, eine Klasse Figur, mal wieder nach King´scher Manier endet fand ich doof. Naja, und der Schluß, der "zweite" Schluß sozusagen hat mir, wie King es dem Leser prophezeit hat nicht gefallen:-(
Zitieren
Ich hab vor ziemlich geraumer Zeit "Das schwarze Haus" zum ersten Mal gelesen und mich damals vor allem über den Beginn geärgert, dieses unnötige ominöe "wir fliegen und beobachten"-Stilmittel.
Nun habe ich das Buch aber vor ein paar Wochen nochmal gelesen, und einen viel positiveren Eindruck gewonnen als beim ersten Mal. Die Geschichte gefiel mir besser, ich konnte nun auch dem erwachsenen Jack Sawyer etwas abgewinnen- früher war ich irgendwie auf ihn als Kind fixiert-, die Nebenfiguren sind brilliant- egal ob die intellektuelle Bikergang oder der blinde Henry mit den vielen Radiopersönlichkeiten- und auch die ganzen Dark Tower- Anspielungen sind mir nun erst so wirklich aufgefallen.
Die Dialoge mit Speedy, in denen er von Roland und seinen neuen Gefährten erzählt, die ganze Revolvermannsache, dann noch Ted Brautigan und der irre Scharlachrote König, der am Balkon sitzt (Tongue ), irgendwie hab ich das beim ersten Mal anscheinend überlesen...

Gegen Ende fühlte ich mich ziemlich an den letzten Teil der Turm- Reihe erinnert- wenn Sie ein Happy End wollen, lesen Sie jetzt besser nicht weiter- und
hatte eine frappierende Ähnlichkeit mit dem
. Auf jeden Fall mag ich das Buch jetzt :mrgreen:, und obwohls die falscheste aller Reihenfolgen ist les ich jetzt den Talisman auch nochmal.
Zitieren
Sorrki schrieb:
Wen meint er damit?
Zitieren
Hallo
ich bin gerade bei Black House schon ungefähr auf seite 500 und hab aber jetzt eine mich quälende frage Sad undzwar bekommt doch die mutter von tyler
hoffe auf schnelle antwort Smile
vielen dank
julli
Zitieren
lies weiter... :-)
Zitieren
ja das war schon vor 300 seiten und das thema
ist da ja schon längst durch. nur hab ich die erklärung nicht verstanden.
oder habt ihr euch das alle noch bei seite 500 gefragt?
oder bzw ich verstehe den sinn warum
Zitieren
ein fetter spoiler für julli1985

denke ich einfach mal..
Zitieren
Also, ich steh beim schwarzen Haus gaaanz kurz vor der 140 Seite und muss sagen, dass mir hier bereits anfangs aufgefallen ist, dass es an einer eigenwilligen Erzählweise und unnötig Ausschweifen krankt. Zudem finde ich den Schreibstil mitunter zu kompliziert. Wie ich beim "Talisman" von der ersten Seite an in den Bann gezogen und durch die ganze Geschichte einfach mitgerissen wurde, ist das schwarze Haus für mich eher ein Hürdenlauf, den ich ständig unterbrechen und am liebsten ganz aufgeben möchte. Ich hoffe aber weiter, darauf, dass ich endlich mal kapiere, aus wessen Perspektive mir die bislang trockenen, völlig spannungslosen Fakten vor die Füße geknallt werden ("Wir fliegen hier und dahin...landen dort, um den und den unter die Lupe zu nehmen...Himmel, man könnte meinen, alles wäre aus der Sicht von Insekten zu lesen) und darauf, dass es ein Überraschungsmoment gibt, der mir frühzeitig zu erkennen gibt, dass sich das Buch durchaus zu lesen lohnt und darauf, dass ich in Jack Sawyer den tapferen, unerschrockenen, abenteuerlustigen Jungen wieder erkenne, der mich im "Talisman" durch eine phantastische Reise geführt hat. Momentan ist dies alles nicht der Fall.
Zitieren
Naja, bin jetzt schon mehrere Seiten weiter und glaube, ich kann doch noch hoffen, denn allmählich wirds schon spannend. Lookaround
Zitieren
so,habs mit gehabt im urlaub,und war gezwungen es fertig zu lesen.daheim,hätte ich es sicher weg gelegt.war für mich nur stellenweise spannend.diese langwierigen beschreibungen zwischendurch sind nicht meins.da fand ich talisman viel besser. Lernen2
Zitieren
Hey Leute,
ich hatte auch am Anfang meine Probleme mit den extremen detailbeschreibungen der stadt... ich glaube das war strabs werk.... aber keine angst, sobald king anfängt legt er richtig los.... dann kann man das buch gar nicht mehr aus der hand legen.... so ging es mir zumindest....

ist ein schönes buch, aber kommt nicht an talisman ran....

Ich hatte am Anfang viele Verständnisprobleme im Bezug auf Talisman, was sich erst gegen Ende von Black house gelöst haben.... Weiterhin fand ich schade, dass ein neuer Übersetzer black house übersetzt hat, denn aus der Region wurden die Territorien... das hat mich gestört gehabt....

Weiterhin kann ich das buch nicht wirklich als eine richtige forsetzung von talisman sehen, denn dafür ist die neue welt in die jack geht, nicht die wo er vor 20 jahren war.... eher eine grenzwelt mit viel bezug zum dunklen turm.... geschichte ist gut, aber talisman ist besser....
Zitieren
n bezug zu der turm:

randall flagg hat am ende als er sich von mordred vernaschen lässt (Wink) so ne tolle haube auf, die ihm leider nicht viel nützt...ist das die von taylor, die noch im blackhouse rumlag, als jack sie ihm vom kopf geohrfeitg hat?
r.f. sagte sowas wie "n leerstehendes haus in wisconsin" und so was...
Zitieren
Denke auch das das diese, Denkerkappen hießen sie glaub ich in DT, eine solche war wie sie Der Mann in Schwarz am schluss aufhatte.

An alle die mit dem Gedanken spielen das Buch wegzulegen. Tut es nicht. Also ich fand Das Schwarze Haus um längen besser als Talisman. Hab es fast in einem rutsch druchgelesen, was ziemlich untypisch ist für mich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste