Doch, Roland ist sogar genau das, was einen Helden ausmacht: Er ist entschluss- und handlungsfreudig. Er gibt nicht auf, kaempft sich durch, beisst die Zaehne zusammen.
Ob er sich nun besonders heldenhaft verhaelt, ist nicht so wichtig. Die Qualitaeten eines Helden sind vorhanden. Er erlaubt eine Identifizierung und Empathie. Da hat King ganze Arbeit geleistet; die Figur wurde hervorragend charakterisiert. "Die Art von Mann, die in fremden Hotelzimmern schiefe Bilder zurecht rueckt" ... yeah!
Roland = made of 100% win!
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Elvarryn schrieb:Doch, Roland ist sogar genau das, was einen Helden ausmacht [...] Ob er sich nun besonders heldenhaft verhaelt, ist nicht so wichtig.
Ich finde, heldenhaftes Verhalten macht einen Helden aus...deswegen heißt es ja auch heldenhaft
Ich hab das Buch gestern zum zweiten Mal gelesen, diesmal die überarbeitete Fassung.Obwohl es schon sehr lange her ist, als ich das Buch zume rsten mal und unüberarbeitet gelesen habe - also mich nur noch sehr grob erinnere, hatte ich doch bei der überarbeiteten Fassung den Eindruck, dass Roland ein ganzes Stück menschlicher rüberkam.
Charlie-Pace
Unregistered
Hey,
ich konnte es nicht lassen mich auch endlich hier bei dem Forum anzumelden und meine Meinung überdas Buch Schwarz zu schreiben.
Von den Buch habe ich in den Extras von der Serie "Lost" erfahren. Die Producer meinten dass The Stand und die dunkle Turm Reihe sie inspiriert hat. Daraufhin habe ich mir The Stand gekauft, ein Klasse Buch  .
Und jetzt habe ich Schwarz durch und sterbe sozusagen vor neugier. Ich kann nicht verstehen, wie man die Saga nicht weiterlesen kann, wenn einem viel mehr Fragen bleiben als eigentlich gelöst werden. Vom ersten epischen Satz, bis zu Rolands Gedanken der letzten Schlacht bei dem schwarzen Turm konnte ich einfach nicht aufhören das Buch zu lesen. Allerdings fande ich Jake's Tod zu kurz. Nachdem Jake stirbt werden Rolands Gefühle glaube ich nur über knapp eine halbe Seite beschrieben und danach widmet er sich dem schwarzen Mann und palavert, wie es so schön heißt. Auch finde ich, dass die Person "Roland" viel zu kurz in dem Buch kommt, ich stelle ihn mir als eiskalten, stolzen Killer vor, der keine Liebe für jemanden mehr empfindet, nachdem "seine Welt ( ? )" zerstört, oder sich aufgelöst hat (weiß ich ja noch net  ).
Ich finde auch das Ritual mit den Karten sehr amüsant. Allein schon das Zitat, als Roland den Mann fragte was das alles solle und es ungefähr so klang :
"Sieh es einfach als sinnloses Ritual. So wie die Kirche." Sorry an die religiösen unter euch, aber der Satz ist meiner Meinung nach einfach passend und wahr.
In Vorfreude auf "Drei",
Charlie
@Charlie-Pace
Auch Lostfan?
Oh ja dem kann ich mich nur anschließen, als ich Schwarz durch hatte musste unbedingt Drei her, und jetzt kann ichs kaum erwarten tot. in die Finger zu bekommen. Die Saga ist echt sehr fessenlnd, vor allem auch, weil man damit eine ganz andere Facette von King entdeckt, die ich aber auf jeden Fall super finde  Eine andere Faszination, die von der Saga ausgeht, sind die vielen Querverweise auf andere Werke, da frag ich mich immer, zu welchem Buch wohl die nächste Verbindung sein wird und warum
Ich bin echt schon gespannt wies ausgeht
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Hab Schwarz jetzt zum zweiten Mal durchgelesen (die alte Fassung; ich weigere mich entschieden, irgendwelche "überarbeiteten neuen Versionen" zu lesen) und muss sagen, das Buch ist noch besser als ich es in Erinnerung habe.
Ich weiß noch, wie dieses Buch jahrelang in meinem Bücherregal stand und ich mich immer gefragt habe "Was soll das denn sein?", nachdem ich in einem langweiligen Moment doch mal die ersten Seiten las. Aber jahrelang stellte ich das Buch immer wieder zurück.
Bis ich mich eines Tages, vor etwa zwölf Jahren, zwang, über die ersten Seiten hinaus zu lesen und dann hatte mich das DT-Fieber gepackt.
Ich freu mich schon richtig drauf, heute abend mit Drei anzufangen.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
RolandDeschain31
Unregistered
Schwarz ist ein Buch dass ich in einem Stück durchlesen könnte, wenn ich die Zeit hätte.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Achtung Spoiler:
Mir ist letztens wieder mal was komisches aufgefallen. Auf der letzten Seite von Schwarz steht "[...] und dem er sich ins Horn stoßend nähern würde[...]" Wie kann Roland davon träumen das zu tuhn wenn er doch auf dieser Reise das Horn garnicht besitzt ? Das ist doch irgendwie unlogisch, er weiß schließlich bei diesem Durchgang das er das Horn auf dem Jericho Hill liegen gelassen hat. :?
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Muss leider alles in Spoiler schreiben, da es ein SPOILER ZUM ENDE des Gesamtwerkes ist:
Vielleicht ist es ja kein Traum, sondern eine Vision Rolands von seiner finalen Erstürmung des dunklen Turmes - denn auch Stephen King selbst hat ja in eben diesem Buch "Schwarz" diese Vision vor Augen, wie er im Nachwort schreibt:
Da wir alle, die mit Roland und seinem Ka-Tet den Weg beschritten haben, jetzt wissen, dass er bei dem folgenden Durchgang, an dessen Anfang er sich nach dem Lesen der sieben Bücher befindet, nun das Horn dabei hat, ist es ein Hoffnungsschimmer, dass der folgende Zyklus endlich Rolands Letzter sein wird.
MfG Penny
Roland_Deschain
Unregistered
Wie bei Penny auch hier mit Spoilern für den letzten Band:
Die Erklärung von Penny finde ich gut, allerdings gehe ich doch eher mal davon aus, dass King ja beim Schreiben von Schwarz noch nicht wirklich wusste, wie das Ende aussehen wird und da hatte er vielleicht noch die Idee eines triumphalen Einzugs in den Turm im Kopf.
Wegen genau dieses Satzes, an den ich mich gut erinnerte, weil es sich eben auch für mich als Grundzug des großen Finales eingeprägt hatte, war ich erstmal sehr vor den Kopf gestoßen, als es dann später hieß, dass er das Horn gar nicht hat.  hock:
Erstaunlich finde ich allerdings, dass King das bei der Revision von Schwarz nicht auch abgeändert hat. Schließlich hat er genug andere Dinge so angepasst, dass sie besser mit den letzten drei Büchern zusammen passen. Irgendwas wird er sich also dabei gedacht haben und da finde ich dann Pennys Ansatz eine gute Idee.
RolandDeschain31
Unregistered
Ich denke auch mal , dass es eine Vision von Ende ist. Außerdem, selbst wenn es nur ein schnöder Traum und keine Vision ist, wie träumen auch oft genug die verrücktesten Sachen, also warum sollte nicht auch Roland davon träumen obwohl er es gar nicht hat...?
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Charlie-Pace schrieb:Von den Buch habe ich in den Extras von der Serie "Lost" erfahren. Die Producer meinten dass The Stand und die dunkle Turm Reihe sie inspiriert hat. Echt wahr? Ich glaub, ich muss mir mal die diversen Extras auf den DVDs reinziehen, das ist mir völlig entgangen
Shiny. Let's be bad guys.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
habe das buch gerade beendet.ich finde es teilweise sehr schwierig geschrieben,ich musste mir manchmal einen satz oder abschnitt zweimal durchlesen um es zu verstehen.ich finde dieses buch trotzdem sehr gut und spannend.ich bin jetzt mal auf die folgebände gespannt
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
flo flagg schrieb:habe das buch gerade beendet.ich finde es teilweise sehr schwierig geschrieben,ich musste mir manchmal einen satz oder abschnitt zweimal durchlesen um es zu verstehen.ich finde dieses buch trotzdem sehr gut und spannend.ich bin jetzt mal auf die folgebände gespannt
Sei froh das du die überarbeitete Ausgabe gelesen hast die Erstausgabe ist noch verwirrender aber dazu steht ja einiges im Vorwort.
Spektrum von Sergej Lukianenko topt das aber noch um Längen. Da musste ich teilweise Seiten nochmal lesen weil sie beim ersten mal keinen Sinn zum Vorgeschehen und den Geschehnissen danach ergeben haben.  Trotzdem gutes Buch hat mich sehr an Rolands Suche erinnert ;D
@Mr. Tower: Haha, das hab ich letzte Woche auch gelesen http://wiki.stephen-king.de/index.php/V ... /Buch-Tipp (vor allem die Erwähnung des Fornits^^)
Es ist am Anfang sehr verwirrend, aber dann geht es eigentlich. Allerdings finde ich Schwarz jetzt gar nicht so kompliziert (habe auch die Urfassung im Original gelesen), da wird einfach viel angedeutet, das dann für die eigentliche Geschichte keine Rolle spielt. Daher kann man diese Namen, die einfach immer wieder reingerufen werden, ignorieren.
|