Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alles endgültig (Im Kabinett des Todes)
#16
Alles endgültig hat mir echt gut gefallen. Allein die Idee fand ich sehr interessant, und dann natürlich die kingsche Umsetzung Wink

Kurzgeschichten sind für mich was für zwischendurch, und so schnell ich sie lese, so schnell verschwinden sie auch meist wieder aus meinem Kopf. Es ist eher selten, daß ich nach dem Genuß einer Kurzgeschichte noch eine Weile über sie nachdenke, aber bei dieser war es so. Was ist wohl aus Dinky geworden? Hat er tatsächlich den Mut, Sharpton diesen Brief zu schicken? Wenn nicht, wie stellt er sich seine Zukunft vor? Früher oder später abhärten und einfach weitermachen wie bisher? Versuchen, auszusteigen? Und wenn er den Brief tatsächlich abschickt, was dann? Wird er so einfach davonkommen?

Manche Kurzgeschichten interessieren mich schon während des Lesens nicht, und das Ende ist mir egal (z.B. Der Glüggsbringer). Bei anderen wünsche ich mir ein Ende, das mich zufriedenstellt, und das darf auf keinen Fall ein offenes Ende sein. Im Fall von Alles endgültig bin ich froh über das Open End und darüber, daß King mir kein Ende vorsetzt, das mir nicht gefällt. So kann ich mir selber überlegen, was wohl mit Dinky passieren könnte, und ich suche mir ein Ende aus, das mir paßt. So. Wink

Kate
Zitieren
#17
mir hat die geschichte auch gefallen, außer die deutsche übersetzung für McDonalds fand ich irgendwie doof.

aber sonst echt gelungen.
Zitieren
#18
Aber zum Geld horten: Warum versteckt er das Geld nicht einfach wie sein Notizbuch, bis er genügend zusammen hat, um auf eigene Faust flüchten zu können? :?:
Zitieren
#19
Vielleicht wird er damit ja jetzt anfangen, wenn er tatsächlich den Entschluß gefaßt hat, aus dieser Organisation zu fliehen... :roll: :?:
Zitieren
#20
Das war auch für mich mit die beste Geschichte von allen! ( außer Roland)
Ich war doch sehr begeistert und ich wüßte gern ob er es schafft da raus zu kommen. oh ja Lol
Zitieren
#21
Hat mir auch ziemlich gut gefallen die Story.

Und McDoof ist, zumindest hier in der Gegend, mittlerweile ja schon ein geflügeltes Wort.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#22
Bei uns spricht man eher von McDreck. Chefkoch
Zitieren
#23
Ich finde, das ist eine der besten Kurzgeschichten überhaupt!!
Aber was sind Vauder und Sankrofiten oder wie das hieß??
Zitieren
#24
Mir hat die Geschichte auch sehr gut gefallen. Meiner Meinung nach eine der Besten aus "KT". Das ziemlich abrupte und offene Ende hat mich anfangs ein wenig verwirrt. Aber im Nachhinein... klasse Story.

Ich frage mich nur, wer sein Geld in den Schredder wirft! Ich hätte es lieber noch ausgegeben. :mrgreen:

HohePriesterin schrieb:mir hat die geschichte auch gefallen, außer die deutsche übersetzung für McDonalds fand ich irgendwie doof.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt wie "McDoof" im Original heißt. Steht im Original einfach nur "McDonalds" oder gibt es dar auch eine "Verarsche"?

Und noch was: Rhomboide kenne ich. Eine ungleichseitiges, schiefwinkliges Parallelogramm. Aber was sind: Jappen, Mirke, Beus, Smime oder Vauder?
Zitieren
#25
sehrsehrsehr kleine Spoiler zu wolfsmond und Das schwarze haus

Ich hab mich nach Lektüre von DTV und alles endgültig schon gefragt ob die Trans Corp. vielleicht eine Zweigstelle der Sombra Corp. wäre... Möglich wärs ja.

Ich denke schon, dass die Transcorp. irgendwie in verbindung mit dem Scharlachrotem König steht. In DSH sagt Parkus, dass in unserer welt ein ,, Zeitalter vergifteten denkens´´ herrsche, was besonders viele brecher hervorrufe. Die trans corp schaltet bekanntlich Leute wie Pazifisten oder Ökos aus, die zu sehr beachtet werden. so verlängert sie das Zeitalter vergifteten Denkens und sorgt so mit für brecher, die es rekrutiert. Dinky hilft also in gewisser weise mit, die balken zu brechen.


Wer glaubt ihr eigentlich schreibt Dinky am Ende den Brief? Einer aus dem Ka-tet? Ted brautigam? Die 86er mannschaft der Denver Bronkos?
Zitieren
#26
gut recherchiert Förster! an DT hatte ich auch noch garnicht gedacht,höchst interessant! wer weiß welche Rolle Dinky im Finale spielen wird!? Big Grin
Zitieren
#27
Schöne Kurzgeschichte, sehr King-esk. Tongue
Durch den Thread hab ich von der möglichen DT-Verbindung gehört - da ich weder Das schwarze Haus noch die neueren DT-Teile gelesen habe, laß ich diese Idee mal außen vor. Mir kam sie ja auch gar nicht beim Lesen.
Ich mochte Dink und die Handlungsentwicklung. Confusedweet Alles endgültig las sich spannend und zog mich jedenfalls ziemlich schnell in ihren Bann.
Der Meister kann es also doch noch. :mrgreen:
Zitieren
#28
Ich fand die Geschichte ein wenig schauerlich....das er von seiner Wohnung aus soviel unheil anrichten kann Tongue
Zitieren
#29
Fand die Geschichte auch gut.

Aber mal sehen wie es im Buch noch so weiter geht mit den Geschichten.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#30
!Spoiler!

Was hat das mit dem EXCALIBUR auf sich???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste