Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Awards
#16
Glue Boy schrieb:Literaturkritiker reagieren empört

Literaturkritiker reagierten mit offener Kritik an der Preisvergabe. Die Tatsache, daß sie (in Kings Werken) auch nur einen Funken von literarischem Wert, ästhetischer Errungenschaft oder erfinderischer Intelligenz zu sehen meinen, spricht für ihre eigene Dummheit“, bescheinigte der Yale-Professor und Kritiker Harold Bloom der Stiftung. Ähnlich zeigte sich Richard Snyder, einer der Stiftungsgründer, empört: „Dies setzt ihn (King) auf ein Podest mit vielen herausragenden Schriftstellern. Er verkauft viele Bücher. Aber Literatur bietet er nicht“.

Das war ja zu erwarten. Confusedchuettel:
Einfach nur engstirnig. Wenn mehr als 5 Menschen ein Buch lesen und verstehen dann mögens die klugen Herrn Kritiker nicht mehr. :mrgreen:

Aber ich find das einfach klasse! Eine renomierte Auszeichnung für King, das war ja auch allerhöchste Zeit. Endlich würdigt ihn mal wer! Daumenhoch Bounce
Zitieren
#17
Diese Meldung stammt übrigens ursprünglich aus der New York Times. Diese Auszeichnung soll heute noch von der Stiftung, die diesen Preis vergibt bestätigt werden und die Verleihung soll am 19. November stattfinden .
Zitieren
#18
Na das finde ich ja super. Also wenn man soviele bücher verkauft, wird es dafür zeit. Vieles was die Kritiker bemängeln, kann ich nicht verstehen....da kann ich die bewegggründe dieser Komission die das etschieden hat, schon eher nachvollziehen....kenne viele in meinem umkreis, die durch King Vielleser geworden sind.

Die Kritiker sollten, bevor sie sowas sagen, mal der Realität ins Auge sehen. Ich meine, sowas wie den Roman "ES" muss man King erstmal nachmachen. Und wenn man diese Menschen mal nach "The Stand" fragt, können sie wahrscheinlich nicht mal ne Inhaltsangabe machen.
Obwohl das für ihre Meinungsbildung durchaus prägend und hilfreich wäre.

alacienputa schrieb:Weil jetzt müssen auch Lehrer mehr Stephen King beachten.

Ja, ist das wirklich der Fall? Wer kennt sich da aus?

@klaus wie ist denn deine Meinung persönlich dazu. Schließlich unterhältst du zu dem Autor diese riesige, wirklich geniale Homepage.
Würde mich mal interessieren, was du genau dazu meinst.

Naja jedenfalls bin ich gespannt, wie die Öffentlichkeit reagiert. Es spricht ja eigentlich schon die Auflagenzahl für sich.
Dabei fällt mir ein: Ich habe mal in nem Aufsatz King eingebracht und da einige Argumente gebracht, bei denen die Lehrer(die alle begierig aufs Lesen waren) klein bei geben

tja.
Zitieren
#19
Ich find's schön (wenn's denn stimmt). Das hat er verdient. Diese Kritiker sind einfach borniert und voller Vorurteile.

King hat in den 70ern mal gesagt, seine Bücher seien das literarische Äquivalent zu einem BigMac. Das haben ihm manche wohl nie verziehen, trotz Meisterwerken wie "Dead Zone", "Hearts in Atlantis", "Misery", "The Green Mile" oder "Frühling, Sommer, Herbst und Tod", um nur einige zu nennen. Aber so was liest man ja nicht: Einmal Horrorautor, immer Horrorautor... Asdf
Zitieren
#20
Als ich gerade meine E-Mails checkte und die Mail mit dem Titel "King gewinnt National Book Award", die ich über den Newsletter bekommen hab, las, hab ich erstmal 3 Meter hohe Luftsprünge gemacht. Wird doch langsam mal Zeit, dass Kings Leistungen gewürdigt werden. Nur:

Zitat:Er verkauft viele Bücher. Aber Literatur bietet er nicht.


Stimmt das wirklich? Ich meine, ich hab schon von eingen Leute gehört, dass sie "Das Mädchen" in der Schule lesen und interpretieren mussten, und meine Kusine musste auch "Die Leiche" für die Schule lesen. Kann es da sein, dass Kings Bücher überhaupt nichts mit Literatur zu tun haben?

Und außerdem: Gebt den Leuten doch mal "The green Mile" oder "Die Verurteilten" als Film zu sehen und sagt ihnen nicht, dass die von King sind! Auf deren Gesichter bin ich gespannt. Twisted Wetten das die noch nie eins von Kings Meisterwerken gelesen haben (ES, Misery, Shining)? Denn, wie Konz schon ganz richtig bemerkt hat, "ES" soll ihm jemand anderes erst mal nachmachen!


Naja, bis dann,

theMöllermann Smile
Zitieren
#21
Es ist jetzt offiziell und auch auf Stephen Kings Homepage nachzulesen:
Er wird den "National Book Award" am 19 November verliehen bekommen. Damit ist er der 15. Schriftsteller, der ihn erhält.

Herzlichen Glückwunsch Mr. King

[Bild: medal.jpg]
Zitieren
#22
Hey, das freut mich wirklich. zumal er endlich das bekommt, wovon er ja auch ein paar mal geschrieben hat Wink

MfG TIBERIUS
Zitieren
#23
theklaus schrieb:Er wird den "National Book Award" am 19 November verliehen bekommen.

Hey, mein Geburtstag! Also 2x Grund zu feiern. Lol
Zitieren
#24
http://portale.web.de/Kultur/Literatur/?msg_id=3655296
Zitieren
#25
@Juvena

Das steht doch alles schon ganz oben im Thread
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren
#26
Finde es auch echt gut das King mal einen rennomierten Preis bekommen hat! Und dieses Gefasel von wegen King würde keine Literatur produzieren ist jawohl das Letzte...nur weil sein Schreibstil (der jawohl gerade DAS Aushängeschild Kings' ist) nicht jedem zusagt, und King Gewalt verwendet, ist er natürlich gleich kein Künstler mehr usw.
Ich glaube ihr wisst was ich meine :roll: [/b]
Zitieren
#27
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch. Grinsking
Die sogenannten Kritiker lesen sich wahrscheinlich kein King Buch durch, sondern Stempeln jedes neue Kingbuch gleich als Schund ab, weil es ja nur von einem Horrorautor geschrieben wurde.
Wie engstirnig diese Leute manchmal sind. Evil

anaad Twisted
Zitieren
#28
ich sage nur ehre, wem ehre gebührt!!!
und an die kritiker: NICHT JEDER LIEST GOETHE ODER SCHILLER, MAN WILL JA WOHL AUCH AB UND ZU SPASS AM LESEN HABEN!!!! Denk
Zitieren
#29
Ja aber da isses sowas ähnliches wie offiziel Tongue
Zitieren
#30
Vielleicht haben die Kritiker insofern recht, dass Stephen King mit seinen Büchern vielleicht keine Literarische errungenschaft geschaffen, aber der Grund warum die Stiftung den Preis an Stephen King verliehen hat ist ja ein anderer. Und dieser Grund gefällt mir noch viel mehr. Und zwar das er viele Leute zum lesen gebracht hat und sich für Bücher allgemein eingesetzt hat, das finde ich viel wichtiger. Wenn sich irgend so ein Typ einen Roman auskotzt, den dann alle bewegt, dann hat er vielleicht ein klasse uch geschrieben, aber bringt dann damit nur seine Leser weiter.
Ich finde es herrvorragent das sich die National Book Award Stiftung auch ein anderes geschicht zeigt und auch die Leute auszeichnet die sich darum bemühen andere Leute zum lesen zu bringen und nicht nur die die ihr ganzes Leben auf 2-3 Romane konzentrieren um dann "besonders" Literarisch zu sein.
Denn damit erkennt die stiftung auch wahre Größe!
Mein Glückwunsch Stephen King!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste