Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist das besondere an SK
#16
A.S.Black schrieb:Was ich übrigens auch sehr schön finde ist seine ehrliche Art, die Dinge beim Namen zu nennen und nicht um den heißen Brei herum zu reden.
Ich denke ihr versteht was ich meine.

Ja, das stimmt. Confusedweet Und es wirkte auf mich nie peinlich oder unpassend oder dreckig - oft süß, manchmal witzig (Oh Bill vor dem Spiegel, das werde ich nie vergessen. :mrgreen: ), und immer im richtigen Moment.
Und ich liebe es, wie zärtlich er zu seinen Phantasieprodukten ist, auch wenn mal geliebte Figuren sterben, doch ich hatte immer den Eindruck, die positiven Personen sind "seine Babies".
Zitieren
#17
Ich habe gemerkt, dass ich Stephen King sehr gerne lese, weil alles möglich ist. Es könne Helden sterben, Kinder können ihre Mütter von Krebs heilen und Actionfiguren weden lebendig. Ich fühle mich immer wieder überrascht, weil King die Grenzen überschreitet, die sich vielleicht andere Autoren selbst auferlegt haben. Und diese Grenzüberschreitung findet für mich nicht nur in der eigentlichen Handlung statt, sondern auch im kleinen Detail: Es werden die Gedanken der Charaktere bis ins Kleinste dargestellt, es werden auch Abartigkeiten und Perversitäten bis zum Schluss abgehandelt. Das ist Sache, die die Faszination für King begrünen KANN, aber nicht MUSS. Meinen Vorrednern möchte ich in denen von ihnen genannten Punkten voll und ganz zustimmen.
Zitieren
#18
Ich finde besonders klasse, das SK mit dem Leser meist so redet, als ob
er in der Geschichte dabei ist, und den Hauptpersonen folgt, bei dem, was
ihnen passiert.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#19
Ich schließe mich an:

- King ist unberechenbar und daher spannend, weil man nie weiß ob's ein Happy-End gibt oder nicht. Dafür liebe und hasse ich ihn gleichermaßen.
- er schreibt flüssig und zieht den Leser äußerst gekonnt in die Gedankenwelt seiner Protagonisten hinein. Egal was er beschreibt, er kanns spannend machen.
- er nimmt kein Blatt vor den Mund und lässt die Charaktere so sprechen und denken wie Menschen wie Du und ich das nunmal tun; keine Beschönigungen.
Zitieren
#20
er macht sehr lebendige Dialoge und lässt die Personen leben.... fällt mir immer wieder auf, wenn ich andere Autoren lese. dichte Atmosphäre
Zitieren
#21
Ich finde Kings größtes Talent ist es, bildhaft zu schreiben. Ich kann mich noch genau an die Shining-Szene mit der Badewannenoma erinnern - beim Lesen hat man sie sofort vor Augen! Ich hab grundsetzlich bei King-Romanen das Gefühl, als würde ein Hollywood-Blockbuster vor meinen Augen ablaufen, wenn ich das Buch lese. Vor allem bei Needful Things war das so.

Ein weiteres geiles King-Talent ist es, Schockmomente völlig überraschend einzubringen. Zum Beispiel bei ES.

:!: :!: :!: SPOILER ES :!: :!: :!:


Als sie alle zusammensitzen und zum 1. Mal happy und optimistisch sind, lachen, glauben daß alles gut wird und super Stimmung herrscht, öffnen sie den Kühlschrank und Stans Kopf liegt drin - völlig überraschend, totaler Schockeffekt!
Zitieren
#22
LittleMissCabyCane schrieb:Ich finde Kings größtes Talent ist es, bildhaft zu schreiben. Ich kann mich noch genau an die Shining-Szene mit der Badewannenoma erinnern - beim Lesen hat man sie sofort vor Augen! Ich hab grundsetzlich bei King-Romanen das Gefühl, als würde ein Hollywood-Blockbuster vor meinen Augen ablaufen, wenn ich das Buch lese. Vor allem bei Needful Things war das so.

Und das, obwohl er es ja gar nicht mag, wenn man sagt er schreibt post-literarisch (d.h. er schreibt so, als wenn er schon an einen Film dabei denken würde) Tongue
Zitieren
#23
Ich liebe SK und seine Bpcher, aber kann nicht beschreiben warum. Ich glaube 1. er hat geniale Ideen, z.B. Menschenjagd, ES, Todesmarsch... Diese Ideen sind originell, interessant, einfach gut. Big Grin
Zitieren
#24
und zweitens glaube ich dass alle Romane in Maine spielen, weil Mr. King dort wohnt und sich dort auskennt, er hat dort einen großen Teil seines Lebens verbracht und wenn ich Romane schreiben würde, würde ich auch einen Ort beschreiben den ich kenne, bei mir wäre es jetzt Dortmund, weil ich die Menschen kenne, die Ortschaft... Big Grin
Zitieren
#25
es ist in der tat so, dass wirklich ALLES passieren kann!
zb:

the stand

es

ansonsten wurde hier schon alles gesagt und es ist einfach faszinierend, wenn man seine interviews auf dieser seite liest, was für ein normaler mensch der eigentlich ist
kann man sich eigentlich nicht vorstellen..[/spoiler]
Zitieren
#26
Ich kann mich eigentlich fast allen Beiträgen anschließen.
Aber möchte auch noch mal betonen, was mich an ihm so faszinierd.
Love
Zum Beispiel kann er mich immer wieder überraschen und seine Ideen sind einfach grandios. Die Bücher lassen einen nicht los, man muss lange Zeit über das Geschriebene nachdenken. Sein Schreibstil ist, man kann es nicht anders sagen perfekt! Flüssig, fesselnd und kreativ. Manche Sprüche aus den Büchern sind eine Klasse für sich.
Zum Beispiel: "Die Frau ist nur eine Erhaltungsmachine für die Fotze."
Sorry für das böse Wort, aber ich zitiere nur :oops:
Die Bezüge zu seinen anderen Büchern schaffen eine Atmosphäre der Vertrautheit. Man liest ein Stephen King Buch und weiß man ist zu Hause.

Zusammenfassend lässt sich sagen: King ist Rofl2 Rofl2 Rofl2
Zitieren
#27
:blatt:

Hi, mich interessiert es sehr, was gerad Stephen King so erfolgreich macht ! Was für welche Mittel bzw. rezept hat er ?

Danke
Zitieren
#28
Begeisteter Kingleser schon lange... Ich find seine Bücher faszinierend und atemberaubend. Doch was macht eigentlcih Kings Schreibstil aus?
Was macht die Bücher zu dem, was sie sind? Ist es die Faszination am Tod? Rofl3

Wer weiß etwas, wer kann so tief in die menschliche Psyche blicken?

Bori
Zitieren
#29
Ich finde seine Bücher Klasse , aber nicht weil ich so gerne " Horror" lese sondern einfach nur weil dieser Mann eine solch kranke Fantasie hat und weil ich gerne Dinge mit " übernatülichen" lese. SK hat einfach einen total schönen schreibstil und es macht immer spass ein Buch von ihm zu lesen! Obwohl ich manchmal denke das viele Bücher garnix mit horror zutun haben , aber das ist dann wohl ansichtssache :roll:
Zitieren
#30
Also ich finde, das was Stephen King ausmacht ist einfach sein Stil zu schreiben... . Dieser mitreissende Stil, der einen zwingt, dass Buch einfach nicht wegzulegen... .

Und natürlich diese Faszination eines Mannes. dessen Ideenwelt unergründlich zu sein scheint.... Love
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste