Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King und seine Fans
#16
höhö, Q, ich auch... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Nee, ich bin eher Stufe 4 glaub ich... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Griasle
stephy
Zitieren
#17
Mir ist es ein wenig peinlich zuzugeben aber ich glaube, ich muss mich als Stufe 8-9 werten!!!!! Stephen King ist mein größter Idol.

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#18
Du hast alles was je von King erschienen ist ??? Alle Bücher mit jeglichem Cover ? Alle Soundtracks, Videos und alle Limitierten Ausgaben ??? Das müssen alleine bei den Deutschen Büchern so um die 300 sein !!!
Gruss, ein verwunderter Schnie.
Zitieren
#19
Wen Du meinen, schnie??? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Zitieren
#20
Ja, ich denke, ich bin auch Stufe 4. Das klingt noch am wahrscheinlichsten. Ich verstehe nicht, wie man alle Bücher in den verschiedenen Ausgaben sammeln kann? Das sagt nicht s darüber aus, wie toll man ihn findet. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Zitieren
#21
Tja...ich schätze ich bin auch so Stufe 4-5!
Schließe mich allerdings Marina an ... mir liegt nicht wirklich viel an allen Hardcoverausgaben!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Its the End of the world as we know it ...AND I FEEL FINE!!!!!


Darkie [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#22
Beitrag vor mir, Gruss,SCHNIE.
Zitieren
#23
Hallo,

also ich bin so Stufe 3.
Der AntiSchalker übertreibt wieder ein bißchen was?
Aus welchen Gründen hat King sich für Dich zu einem Idol entwickelt????
Und wie eiferst Du ihm nach?

Kaschmaker
Zitieren
#24
Ich eifre ihm überhaupt nicht nach. Das würde ich auch niemals tun. Das allerwichtigste für mich ist, dáß es King und seiner Familie gut geht. Ich bin sein Mega-Fan aber kein Fanatiker.
Ich liebe King einfach, er ist für mich so wichtig wie meine engste Familie. Das macht mich jedoch noch nicht fanatisch!!!!
Es gibt kleine Fans, mittlere und ganz große. Aber auch einen ganz großen Fan kann man nicht mit Fanatiker vergleichen. Denn ein Fanatiker ist schon krank.

[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#25
Ein grosser Stephen King wurde im TV gesichtet und zwar bei TV-Total. Hat einer gestern (20.06) die Sendung gesehen??? Bei "Rutscher oder Lutscher" [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[Bild: fan.jpg]
Zitieren
#26
Da das Thema im "king-fans stellen sich vor"-Thread aufgeworfen wurde,eröffne ich nen eigenen Thread dazu:Also, was glaubt ihr, woran liegt es, das King,selbst schon 54(!) Jahre alt,eine fangemeinde von lesern im alter von 14 bis höchstens 40 jahren hat(wobei man sagen mss,das die über 30-jährigen doch schon eher die wenigsten sind.)Zum einen wie schon im oben genannten thread erwähnt,liegt es sicher daran, das king beim erzählen und erfinden von geschichten selber wieder zum kind oder teeny wird.Für mich liegt es aber auch etwas an der wandelung,die king in den letzen jahren durchhat.Er hat seinen seine themen etwas verändert und somit auch leicht das genre gewechselt.ich kann mir vorstellen, das viele kingleser,welche schon seit anfang seiner karriere fan sind, diesen wechsel nicht akzeptieren können.ihnen passt der neue king nicht recht,sie sehnen sich nach dem früheren werken.das sorgt dafür, das sie zu anderen autoren und genres wechseln.Die jüngere generation tastet sich erst an king heran.sie lesen einige werke,ohne zu wissen,was seinen stil ausmacht,sie kennen king noch nicht und geben dich mit dem zufrieden was sie lesen.so kommt es,das seine fangemeinde immer jünger wird.ich bin sicher,dfas es vor 10 jahren noch deutlich mehr king-leser gab die schon an die 50 oder älter waren.Was meint ihr dazu?
Zitieren
#27
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Ginny um 12 uhr und schon müde???? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#28
Klappe halten, Igor... [Bild: biglaugh.gif]

Bin jetzt ein bisschen wacher. Bin nunmal kein Morgenmensch. *hüstel*

Zu King: Ich denke, dass er schon früher sehr variantenreich war und nie ein reiner Horrorschriftsteller. Er spricht sehr viele Bereich an und damit auch alle Altersklassen.

Wenn jemand Werke wie "Atlantis", die nun gar kein Horror mehr sind, nicht mag, dann finde ich das schade, aber es ist jedem seine Sache. Ich könnte mir vorstellen, das solch ein Buch eher ältere Leser anzieht, immerhin dreht sich vieles um die 60iger Jahre und den Vietnamkrieg.

Grundsätzlich denke ich, dass man, egal in welchem Alter man ist, gerne spannende Bücher liest. Kleine Kinder gruseln sich schon gerne, und es ist sicher nicht verwunderlich, wenn Elf-, Zwölfjährige auf King neugierig sind. Jugendliche finden sich oft selbst in seinen Romanen wieder. Und Erwachsene, na die lassen sich gerne schocken und greifen deshalb nach seinen Büchern. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Bye the way - das Thema über die verschiedenen Richtungen, die King in seinen Werken vereint, kommt auch in dem Thread
Will er nicht oder kann er nicht vor.

[ 28.06.2002: Beitrag editiert von: Ginny-Rose_Carter ]
Zitieren
#29
Ginny

Zitat:Wenn jemand Werke wie "Atlantis", die nun gar kein Horror mehr sind, nicht mag, dann finde ich das schade, aber es ist jedem seine Sache. Ich könnte mir vorstellen, das solch ein Buch eher ältere Leser anzieht, immerhin dreht sich vieles um die 60iger Jahre und den Vietnamkrieg.


So würde ich das nicht sagen. Mir gefallen Bücher, die ältere Zeiten "durchspielen". Ich liebe sowas geradezu. Trotzdem hat mir "Atlantis" nicht gefallen. Vieles, was King jetzt schreibt, ist pure Geschmacksache. Sein Stil ist meiner Meinung nach so furchtbar gewöhnlich geworden. Keine Experimente mehr. Eintöniges Erzählen... Gähn-Faktor... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] So ungern ich das jetzt auch sage!
Es liegt einfach am Geschmack, denke ich.

Außerdem; die Fangemeinde geht viel weiter. Meine Mutter z.B. ist über 40 und liest King leidenschaftlich gerne! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Grizze!
stephy
Zitieren
#30
Hi Konz.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Das Thema hatten wir hier schonmal, kannst da zwei oder drei Meinungen nachlesen... Ich selbst bin noch zu müde um zu denken und was zu schreiben... *gähn*

*wegschleich*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste