25.08.2002, 19:38
Das Taschenbuch zu The Green Mile kam 1998 unter Bastei raus. So alt ist das noch gar nicht.
Verlage
|
25.08.2002, 19:38
Das Taschenbuch zu The Green Mile kam 1998 unter Bastei raus. So alt ist das noch gar nicht.
05.09.2002, 10:43
Die neuen gebundenen Bücher gefallen mir richtig gut, seit Ullstein DUDDITS herausgebracht hat!
Duddits ist rein vom Buch her (das Material) das schönste Buch, das je von King als normale Erstveröffentlichung herausgekommen ist (zu einem normalen Preis - ich meine keine Edition-Phantasia-Ausgaben oder ähnliches). Danach kam DER BUICK, welches auch einen sehr schön gestalteten Umschlag hat, und DAS SCHWARZE HAUS, welches wieder einen genialen Schutzumschlag hat (mal was anderes), und ausserdem ist der Bucheinband selber eine bessere Qualität. Also für die Zukunft erhoffe ich mir weitere Blickfänger!! Duddits war dafür der Anstoss...
Es gibt andere Welten als diese...
![]()
05.09.2002, 11:06
Generell hatten die deutschen Verlag fast immer bescheidene Cover im Gegensatz zu Amerika. Auch die amerikanischen Bücher in einem Schuber finde ich eine gute Idee (in Deutschland nur von Edition Phantasia übernommen). Aber vielleicht haben die Verlage ja jetzt gelernt, denn auch ein ansprechendes Cover kann im Buchladen ein Hinkucker und Kaufargument sein.
Ein Bücherwurm :bla
06.09.2002, 14:48
Hallo
mich würde mal interessieren welche SK Bücher nur als Taschenbuch erschienen sind und welche HC es ganz selten gibt. Kann man das vielleicht irgendwo nachschauen? Danke schonmal für die REICHLICHEN Antworten. ![]()
06.09.2002, 16:00
aber da kann ich auch nichts zu sagen, kenn mich nciht mit aus
06.09.2002, 16:13
vielleicht wisst ihr ja ganz grob ne antwort auf meine frage??? naja *ich wart mal ab*
06.09.2002, 19:43
NIE als HC erschienen sind:
Creepshow Danse Macabre Der Werwolf von Tarker Mils / Das Jahr des Werwolfs Achterbahn (Riding the Bullet) Amok (Bachman) Sprengstoff (Bachman) Selten sind z.B. ES (Edition Phantasia) HC Nebel (Edition Phantasia) HC Angst (Edition Phantasia) HC Nachtgesichter (Heyne) HC Christine (Bertelsmann) HC Brennen muß Salem (Zsolnay Erstausgabe) HC Gruß, SCHNIE.
Heute schon in die King-News geschaut?
07.09.2002, 08:10
Danke Schnie!
Das ist ja schon mal was ![]()
19.09.2002, 12:25
Salü
ichfand das cover zu Black House nicht schlecht gemacht, und das war Heyne, haben sich mal mühe gegeben. an sonst kommt nicht jedes sk buch irgend wann unter Bastei lübbe wieder zum vorschein?!
26.09.2002, 19:29
Hey!
Bei meiner Pirsch durch die Berliner Bücherwelt habe ich heute neue Entdeckungen gemacht. Die bei Heyne haben sich schon wieder für neue Cover entschieden. Ich weiß nicht genau bei welchen Büchern, aber "Bag of Bones" und "insomnia" hatten schon neue Cover. Zuerst hatte ich "Insomnia" in der Hand und dachte: "So schlecht ist das Cover nicht." Als ich dann aber "Bag of Bones" gesehen hab: "Scheiße!" Jetzt wo sie "The Talisman" neu veröffentlicht haben, haben sie die anderen Cover nach der selben Masche gestaltet. "The Talisman" ist echt gut, aber der Rest: Scheiße! Das zweite, was ich dann heute entdeckt habe: "Thinner" ist bei einem neuen Verlag erschienen - Namen hab ich vergessen. Ciao Chandler
11.02.2003, 19:11
Nur zur Info:
Die Buchverlagsgruppe Ullstein-Heyne (Zur Gruppe gehören auch die Verlage Claassen, Econ, List, Propyläen und Südwest. Zu den erfolgreichsten Autoren des vergangenen Jahres zählten Tom Clancy, John Grisham, Stephen King, Peter Scholl-Latour und Nicholas Sparks) wurde vom Axel-Springer Verlag an den Buchverlang Random House, der zur Bertelsmann Gruppe gehört, verkauft.Random House ist mit Verlagen wie Goldmann, C. Bertelsmann, Blanvalet, Karl Blessing, Berlin Verlag, Siedler und Luchterhand nach wie vor Marktführer unter den Publikumsverlagen. Zitat: Die Übernahme gilt als das bedeutendste Geschäft auf dem deutschen Buchmarkt in der Nachkriegszeit. Die Übernahme muss jedoch noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden, das vor allem die starke Stellung beider Verlage im Taschenbuchmarkt kritisch sehen könnte. Falls der Kauf am Einspruch der Behörde scheitern sollte, muss Random einen neuen Käufer finden. Wer weiß, vielleicht wird es ja später die Erstausgaben nur über Bertelsmann zu kaufen geben, wäre natürlich sehr ärgerlich :roll: Ralle
11.02.2003, 21:19
Ralle1973 schrieb:Wer weiß, vielleicht wird es ja später die Erstausgaben nur über Bertelsmann zu kaufen geben, wäre natürlich sehr ärgerlich :roll: Da würde aber ebenfalls das Bundeskartellamt einschreiten, oder?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
02.03.2003, 14:26
in der hoffnung das es solch eine frage noch nicht gab bisher: weiss jemand, wie sich die king-bücher in deutschland verkaufen bzw. verkauft haben? und wie viele bücher insg. weltweit von king verkauft wurden? man liest zwar immer wieder was von millionen-auflage, genaue zahlen habe ich aber noch nirgendwo gefunden.
insbesondere würde mich interessieren ob die aktuellen werke eine ähnliche auflage erreichen wie die älteren... vielen dank für die infos oder für den verweis zu einer bestehenden diskussion... @ndy
02.03.2003, 14:50
hab hier nur was über alte bücher gefunden:
Im Jahre 1990 hatte King schon insgesamt etwa 150 Millionen Exemplare verkauft ( heute sind es etwa 200 Millionen ) und war in dem Winter mit fünf Büchern gleichzeitig in der Bestsellerliste der "New York Times" vertreten. Außerdem hatte Steve auch in dem selben Jahr sieben Bücher gleichzeitig in den Top 25 der Verkaufszahlen jedes einzelnen Buches: Platz 2. Stark – The Dark Half, 1990, 1.550.000 verkaufte Exemplare Platz 3. The Tommyknockers, 1987, 1.429.929 verkaufte Exemplare Platz 10. It, 1987, 1.115.000 verkaufte Exemplare Platz 15. Misery, 1987, 875.000 verkaufte Exemplare Platz 17. The Talisman, 1984, 830.000 verkaufte Exemplare Platz 22. Eyes of the Dragon, 1987, 750.000 verkaufte Exemplare Platz 25. Skeleton Crew, 1985, 720.000 verkaufte Exemplare das ganze ist aus einem sehr ausführlichem referat (wen das interessiert) http://mitglied.lycos.de/Skaterblair/king.htm
26.03.2003, 16:06
hey leute!
vor ein paar wochen hab ich einige heyne-bücher im neuen gewand und neuem heyne-logo gesehen. sie ziehen ja jetzt immer mehr bücher zu ullstein rüber. in einigen jahren sind dann wohl alle bücher über ullstein erschienen. die cover sind dort aber auch um längen besser - besonders die neuen. mir gefallen die englischen ausgaben jedoch immer noch am besten. gruß chandler |
|