Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hass-Szene
#16
@ Maria

Ich denke nicht, daß sich King so viel dabei denkt, wenn er seine Figuren sterben läßt [Bild: wink.gif] Ich denke, das ergibt sich einfach so... [Bild: biggrin.gif]

Griasle
stephy

P.S.: Ich persönlich liebe es einfach, wenn Figuren sterben. Vor allem, wenn man sie so richtig liebgewonnen hat. Das ist doch die ganze Dramatik! Und auch nur das stimmt so richtig nachdenklich! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#17
Hi Stephy
Ich bin ganz deiner Meinung: Eigentlich ist es super, wenn Figuren sterben, besonders wenn man sie lieb gewonnen hat.
Ich hab geheult (oder war zumindest nahe dran), als ich "Bag of Bones" das erste Mal gelesen habe (aber auch beim zweiten Mal und sicher auch beim dritten Mal). Diese Mattie, eigentlich Mary Devore, ist mir sooo ans Herz gewachsen...
Beim ersten Mal hab ichs kaum glauben können, dass die arme Frau gestorben ist. Ich hab immer wieder zurückgeblättert und mir gedacht: Die KANN doch NICHT TOT sein!
Ich war felsenfest davon überzeugt, dass es am Ende ein HappyEnd mit Michael Noonan und Mattie geben würde.
Aber King hat mal wieder gezeigt, wie unberechenbar er ist! Und das macht doch die Spannung erst aus oder?
Außerdem: Man liest Bücher doch, um STARKE GEFÜHLE zu empfinden. Egal ob es jetzt Angst ist oder ausnahmsweise mal Trauer.
Zitieren
#18
Genau, Moritz, da stimme ich Dir voll und ganz zu! [Bild: biggrin.gif] Vor allem bei King ist das ja immer so ne Sache; der läßt ja meistens irgendeinen seinen Hauptdarsteller sterben... so isser halt [Bild: biggrin.gif] [Bild: biggrin.gif] [Bild: biggrin.gif] Finde ich gut. Ist richtig unberechenbar... [Bild: wink.gif]

Griasle
stephy
Zitieren
#19
Die Stelle in "Es", wo die Statue plötzlich lebendig wird und mit einem der sieben Freunde spricht.
Eine Statue, die lebendig wird und sprechen kann?
Klingt eher peinlich als gruslig.
Zitieren
#20
SPOILER "Friedhof der Kuscheltiere" !!!

Die Szene auf der Beerdigung von Gage, als sein Vater und dessen Schwiegervater in Streit geraten, aufeinander losgehen und der Schwiegervater nach hinten fällt, an den Sarg stößt und dieser auf den Boden knallt und sich um ein Haar der Deckel öffnet. Das ist schon richtig schmerzhaft das zu lesen, so grauenvoll ist die Situation.

Und in "Todesmarsch" am Ende, wo nach und nach fast alle der Geher sterben, die sich mittlerweile miteinander angefreundet haben. Sehr traurig.
Zitieren
#21
Es gibt immer mal bestimmte Szenen, die mir nicht so gefallen, vor allem Tode von bestimmten Lieblingspersonen. Und erst recht, wenn der Tod für den Verlauf der Geschichte und für die Pointe unwichtig ist. ich kann mich nie mit anfreunden, wenn jem. einfach so stirbt, ohne dass es die Geschichte braucht oder sich irgendetwas drauf aufbaut.

Jedoch meien einzige wirkliche Hassszene bei King hatte ich bei Dead Zone (Achtung Spoiler). Es hast mich total aufgeregt, wie der Trottel den Hund totgetreten hat (oh mann, ich war echt sooo sauer... Ich wollts Buch in die Ecke schmeißen... der arme Hund! grrr! Konnt gar nicht weiterlesen, für mich bis jetzt die härteste Kingzene (bin doch so Tierlieb), - UND DANN AUCH NOCH ENTKAM! ARGH! Ich war am Anfang beim tottreten des Hundes und beim Ende, beim entkommen des Jampels wirklich sausauer auf das Buch. Und war den ganzen Tag grummelig drauf. Und Dead Zone mag ich auch nicht mehr. Ätsch. da siehstes, kinglein, bääääh *zungerausstreck*! (zu dem Buch gibts übrigens keinen Thread, glaub ich.. *kopfkratz*)
Zitieren
#22
aber solche hass scenen wie in death zone sind notwendig, um einen richtig bösen charakter darzustellen. wir hassen ja nicht direkt die scene (denk ich mal) sondern die personen die sowas fertigbringen.
siehe percy wettmore in the green mile. ein charakter den ich mehr gehasst habe als die meisten anderen für die grausamkeiten zu denen er fähig ist.
oder die jungen die duddits am anfang des buches quälen.
ich sitz dann immer nur da, und verstehe nicht wie menschen zu sowas fähig sein können.

mfg dunkelelf
Zitieren
#23
ich weiß nicht, ob sie nötig sind. Wink
Zitieren
#24
Die stelle in "es" wo beverly und bill (wenn der stotterer so heist) miteinander schlafen. ich meine dat sind doch alles freunde und keine geliebten. hat mich irgendwie derbe angekotzt denn ich finde das zerstört dieses freundschaftsverhältnis was zwischen den personen besteht.
Und ebenfalls in "es" wo die kinder es in der kanalisation treiben. echte scheisse.
Zitieren
#25
@Kallle ... Dazu gabs hier schonmal eine heisse Diskussion und ich finde diese Szene auch etwas merkwürdig ... vielleicht interessiert Dich dieser Thread wenn Du ihn noch nicht kennst. [Bild: glcklch_103.gif]

Hat mir auch nicht so ganz gefallen, geb ich zu!!!
Zitieren
#26
... nun ja, schon! Aber in einem Thread zur "Hass-Stelle" kann ich auch nicht umhin, den Sex der sechs Jungs mit Beverly zu nennen...

Es war nicht kinderpornografisch, auch nicht verschwiemelt oder so, es war einfach "nur" daneben, eine geistige Auszeit!

Alles, was ich dachte und immer wieder denke, wenn ich die Stelle mal wieder lese, ist: WAS SOLL DER QUATSCH?????

Ich hab übrigens einen guten Freund aus Köln, der eine rheinisch-offene Art hat und der ab und zu mal King liest, und der sagte mal zu "Es":
"Ach, is dat nich dat Ding, wo die Kinder miteinander ficken?"
Meine Antwort: "Äääähhh...ja." :oops:
Zitieren
#27
Jaaa, so sind die Kölner eben! Dat is dann so, leeve Jung! :mrgreen:

Eine "Hass-Szene" ist es für mich auch nicht, aber ... ich hatte nicht das Gefühl dass es notwendig gewesen wäre und fand es eher überflüssig, auch wenn ich schon versteh das es einen Sinn hat ...

Hass-Szenen sind eben eher dann wenn ich wirklich wütend werde. oder extrem traurig und mir inständig wüsnche, King hätte etwas nicht passieren lassen ... [Bild: sad.gif]
Zitieren
#28
ja aber so ist das leben. und es giebt sirortionen, die ungerecht und grausam sind, ohne das jemand etwas dagegen unternimmt.
ich lese und liebe die bücher auch für die szenen in denen ich sitortionen oder charaktere hasse und am liebsten in flammen aufgehen sehen würde. hass ist ein sehr starkes gefühl und steht im ewigen kampf gegen die liebe. so wie gut und böse.
es giebt sardisten, unfälle und endlose andere ungerechtigkeiten und schicksaalsschläge. aber wenigstens bei SK kann ich dann am schluss zusehen, wie die bösen am schluss den vollen preis bezahlen.

mfg dunkelelf
Zitieren
#29
Ich hab eine neue Hass-Szene und zwar aus "Needful Things" (SPOILER), als Netties Tod angedeutet wird.

Nettie ist richtig lieb, sie ist so scheu und verwirrt und obwohl ich natürlich wusste dass sie stirbt, weil ich den Film kenne und das Buch vor einigen Jahren schonmal las, hat es mich getroffen als beschrieben steht wie sie sich von Polly verabschiedet und eines ihrer seltenen Lächeln dabei aufblitzen lässt und es Polly ganz warm ums Herz wird ... und dann steht da, es war das letzte Mal, dass sie Nettie lebend sah. *seufz* [Bild: trrg_69.gif]
Zitieren
#30
ACHTUNG LEUTE SPOILER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Duddits)





Ich werd King nie verzeihen, dass er "Biber" in "Duddits" "gekillt" hat. Sowas von fies
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste