Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Und wieder ein kleines Update:
Über die beiden Reisenden Sköldpadda und Maturin gibt es nicht viel neues zu berichten, beide haben sich irgendwie "festgefahren" :roll:
Mein Cache "The way station" hat nachweislich zwei Personen dazu gebracht den Dunklen Turm zu lesen :mrgreen:  Erst mal "Schwarz" um nach der Lösung zu suchen, dann weiter gemacht, weil die Geschichte so spannend war...  hock: :-P
Auch der Shawshank-Cache scheint gut zu laufen.
Vorerst kommen keine weiteren King-Caches, zwei reichen erstmal
Btw... ich befasse mich seit zwei Wochen immer intensiver mit dem Voynich-Manuskript  hock:
http://www.youtube.com/watch?v=YaMgmBDvwNE
http://de.wikipedia.org/wiki/Voynich-Manuskript
http://brbl-dl.library.yale.edu/vufind/Record/3519597
Mal sehen, ob und wie ich es in ein Rätsel umsetzen kann :?:
Ggf. mit einem entsprechend gestalteten Logbuch.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Ein schönes Geocaching-Video http://www.youtube.com/watch?v=TobhWpuhl1k
Ja, Morgan Freeman als Red wäre auch ein guter Cacher ;-)
“books are just dead tattoed trees”
ohje, hab geocaching einmal mit nem Freund zusammen versucht, aber das war ne Katastrophe. Die Batterien seines GPS Geräts waren leer und wir haben uns hoffnungslos im Wald verlaufen  Hat dann etwas gedauert bis wir dann ne Straße fanden und wieder zurücklaufen konnten...
Naja, aber warum eigtl nicht nochmal, vor allem so ein Themencahing klingt eigtl ganz interessant
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
BloodFlood schrieb:vor allem so ein Themencaching klingt eigtl ganz interessant 
So ist es. Zur Zeit sind wir an einer zwölfteiligen Serie "Hobbit Quest" dran, in den Wäldern südlich von Hagen. Sowohl die Beschreibungen und Rätsel, als auch die Stationen vor Ort - für HdR Fans ein Highlight. Egal ob Zwergen- und Elbenrunen entziffern, mit dem vor Ort gefundenen Xylophon die HdR-Melodien zu spielen um anhand der Noten die koordinaten zu ermitteln oder an der Karte der Mittwelt mit Hilfe von Magnetismus die richtige Route nach Mordor finden... einfach genial.
Aber zurück zum King - wollte mal wieder von meinen beiden Reisenden berichten.
Sköldpadda ( http://coord.info/TB4FKGD ) ist seit November in Händen von irgendwelchen Honks, wurde in einem archivierten also nicht mehr vorhandenen Cache im Staat New York abgelegt... Die beiden reagieren nicht auf Mails, keine Ahnung was da los ist :!:
Maturin ( http://coord.info/TB3F7EJ ) bereist immer noch Tschechien und bekam ein neues Foto für die Sammlng, diesmal mit einem SK-Buch. -> http://img.geocaching.com/track/large/8 ... 2c3a0f.jpg
“books are just dead tattoed trees”
Gordon Lachance
Unregistered
Hallo Zusammen
Ich hänge hier an einem Rätsel, dass sich mit den DT-Büchern beschäftigt. Kennt von euch jemand die Antwort auf die Fragen am Ende des Textes?
Vielen Dank schonmal vorab.
"Blaine ist eine Pein, und das ist die Wahrheit"
Die Bedeutung der Worte erschließt sich dir nicht, aber es ist etwas, was dir durch den Kopf geht. Es kommt plötzlich, wie eine gute Idee für eine neue Erfindung, die Lösung eines Rätsels oder.. was immer man sich vorstellen mag. Blaine ist eine Pein. Du weißt nicht, wieso du es weißt, aber du weißt es. Und neben diesem kommen dir so plötzlich wie alles andere Namen in den Sinn. Namen und BILDER.
Etwas, was ein Zugwagon zu sein scheint, etwas vornehmes, ein (ein Baronierswagen) Adelsabteil. Es befinden sich fünf Menschen darin, ein kleiner Junge (Jake Chambers) steht in der Mitte der Kabine und hält ein seltsames Tier auf dem Arm. Rechts daneben sitzen zwei Männer. Roland und Eddie sagt dir die Stimme in deinem Kopf. Roland Deschain von Gilead und Eddie Dean von New York. Seltsamere Bezeichnungen für einen bloßen Namen hätte es auch nicht geben können. Doch was kümmert es dich. Im Wagon sitzt noch jemand anderes: Eine dunkelhäutige Frau, der asb den Knien abwärts die Beine fehlen. Susannah, Eddies Frau. All dieses Wissen scheint aus deinem Kopf her zu rühren.
"Roland, wenn wir dieses Rätsel nicht schaffen, werden wir hier draußen draufgehen!", ruft Eddie.
Teufel, du kannst sie sogar hören.
"Ich weiß, Eddie, aber diese stammen aus eurer Welt nicht aus meiner." Ruhig, gelassen. "Sie stammen weder aus 1977, Susannahs Zeit, noch aus Jakes oder gar meiner. Wir brauchen jemanden. Jemand von später."
"Is doch kein Problem Süßer, es ist doch schon jemand da. Kannste seine Anwesenheit nicht spüren?" Die Schwarze. Aber wen hat sie gemeint? Dich? Das erscheint doch keinen Sinn zu machen.
"Ihr scheint es nicht zu schaffen. Was ist, Jake von New York?" Eine metallische Stimme. Blaine. Sie scheint geradewegs von einem leuchtenden und flackernden Streckenplan her zu rühren.
"Wiederhole dein Rätsel, Blaine. Ich bin sicher, dass wir es schaffen können." Wieder Roland. Dieser riesige, uralte Kerl. Eigentlich sollte er längst tot sein, glaubst du.
Blaine spricht, und du beginnst zuzuhören. Dieses Mal ist jedes Wort klar und deutlich zu verstehen. Hört es denn niemand sonst? Du siehst dich um: Alle Menschen gehen ihrem normalen Tagesgeschäft nacht. Einkaufen, Wäsche aufhängen. Sich darüber beschweren, wer auf ihrem Parkplatz steht.
Nur zu dir dringt die alte, überhebliche Computerstimme, und sie stellt ihre Fragen erneut:
1. Welches Tier bin ich? Anzahl der Buchstaben = A
2. Ich bin Italienerin! Position des letzten >Buchstabens meines Namens im Alphabet=B
3. Ich bin der ........! Anzahl der Wörter=C
4. Mein Name: _____________ ___________ . Anzahl der Buchstaben des Adjektivs, welches mein Name beinhaltet=D
5. Die Position des letzten Buchstabens der Serie, in welcher ich erstmals vorkam im Alphabet=E
6. Anzahl der Buchstaben meines Namens, wenn man ihn wörtlich übersetzt=F
7. Anzahl der Buchstaben meines "Titels"=G
"Keine Angst, du kannst es schaffen. Blaine imitiert gerne Stimmen musst du wissen. Das ist sein Ding. Ich glaube du lebst weit genug in der Zukunft, um uns zu helfen."
Das war eine ziemlich sichere Botschaft. Aber keiner der anderen im Zug Anwesenden schien sie gehört zu haben. Telepathie?
"Bei uns nennt man das Fühlungnahme. Doch darüber können wir uns unterhalten, wenn die Zeit gekommen ist. Beeil dich!"
Und du hörst wieder zu.
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Hach, sehe da... http://coord.info/GC4AA6P  hock:
Ein D5er ist nicht mal eben in ein paar Minuten vor der Arbeit gelöst...
Aber ich schaue mir es gerne am Abend an.
Bis dahin hat sich vielleicht Penny die Fragen durchgelesen
Ansonsten würde ich vorschlagen, dass wir zwar über Lösungsansätze hier im Thread diskutieren, aber die fertigen Lösungen (falls wir welche finden) nur per PN austauschen :o
Der Rätselersteller wäre womöglich nicht begeistert, wenn die Lösungen auf einmal bei google auftauchen :oops:
“books are just dead tattoed trees”
Gordon Lachance
Unregistered
Das ist sehr nett von dir, vielen Dank schonmal!
VG
Gordon
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Puh, habe mir gerade die Kapitel aus "tot" und "Glas" durchgelesen, die die Reise mit blaine beschreiben, vom einsteigen bis zum aussteigen. Finde aber irgendwie (noch) keinen Ansatz. Die Brechstange in der Hand ist da, aber der Spalt in der Tür ist noch zu klein. Habe zwar zu den einzelnen Fragen viele einzelne spontane Gedanken, glaube aber, dass ich da falsch liege.
Einiges fiel mir ganz spontan ein, ohne im Buch nachzuschauen:
zu #1: Oy? wäre ja zu einfach, oder?
zu #4: Ein Name mit Adjektiv? So wie der scharlachrote König oder der kleine Blaine? Oder eher ein Wort mit einem eingebautem Adjektiv gesucht, wie z.B. Oldfield
Zitat:"Is doch kein Problem Süßer, es ist doch schon jemand da. Kannste seine Anwesenheit nicht spüren?"
der kleine Blaine?
Zitat:"Keine Angst, du kannst es schaffen. Blaine imitiert gerne Stimmen musst du wissen. Das ist sein Ding. Ich glaube du lebst weit genug in der Zukunft, um uns zu helfen."
Das war eine ziemlich sichere Botschaft.
Ich glaube, hier liegt die Lösung. Welche Stimmen hat Blaine imitiert?
“books are just dead tattoed trees”
Gordon Lachance
Unregistered
Hm, das scheint sogar für einen Stephen King Fan ken leichtes Rätsel zu sein. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere sich das Rätsel trotzdem nochmal anschaut und mir Rückmeldung gibt, auch wenn's vielleicht nur Teilantworten sind.
VG
Gordon
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Das eigentliche Rätsel an sich (im Sinne von "Antworten im Text und King-Wiki raussuchen") ist wohl das einfachste. Aber erst muss man den Einstieg finden, das ist die grosse Hürde.
Ich glaube trotzdem, dass man die Bücher kennen (und SK-Fan sein) muss um das Rätsel zu lösen.
Und wenn ich ein grosser Fan von der DT-Reihe wäre, würde ich als Erstfinder so einen garstigen Log schreiben?
Zitat:Sehr schöne Idee und klasse umgesetzt. Ich war zwar beim lösen des Rätsels kurz auf dem Holzweg, konnten aber trotzdem schnell den richtigen Lösungsweg finden.
Nein, nie im Leben. Ich würde mich freuen, einen Cache zu meinen Hobby gefunden zu haben. Ich würde mich freuen, den Cache als erster gefunden zu haben. Und ich würde mich beim Rätselersteller (un meinem Gleichgesinnten) anders bedanken.
Der oben zitierte Tamino66 hat das Gesicht seines Vaters vergessen :!:
Es geht auch anders, wie z.B. der Log von den Müllis:
http://coord.info/GL8QQ7YW
Aber BTT, ich bleibe dran...
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
[Update]
ich habe den Einstieg gefunden...glaube ich
Erstmal prüfen ob es die richtige Spur ist, oder eine nur falsche Fährte.
Sieht aber sehr gut aus...
Alles weitere später, per PN, keine Details hier im Thread falls es richtig sein sollte.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
So... zu diesem DT-Rätsel möchte ich noch paar abschliessende Worte sagen, dann bin ich mit dieser Frage fertig
1. Bei einem (GC-)Rätsel in der maximalen Difficulty-Wertung D5 ist der Weg zur Lösung nicht immer geradelinig. Auch die Hinweise und Lösungsansätze sind schon mal gut versteckt.
Es ist schon prinzipell richtig nach der Lösung zu einem Dark-Tower-Cache in einem SK-Forum zu fragen - es war aber völlig falsch die Verbindung zum Geocaching bei der Fragestellung zu verschweigen :!: :roll: So wie die Frage im Eröffnungspost gestellt wurde ist das ganze unlösbar. Erst wenn man alle Infos zu Verfügung hat inkl. Cachelisting mit allem drum und dran, kann man überhaupt den Einstieg finden.
2. Ich habe den Einstieg und somit einen Weg zur Lösung mit etwas Glück finden können und es dem Threadersteller per PN am Di. mitgeteilt, mal sehen ob es da noch ein Feedback kommt. Da kommt noch einiges an akribischer Suche nach... man benötigt so einige Ressourcen... da habe ich im Moment keine Zeit dazu, davon abgesehen wirkt die grosse Entfernung eh demotivierend.
3. Dass man es schafft über den rosafarbenen blaine eine Überleitung zu ..... zu schaffen, hätte ich auch nicht gedacht. Aber ich liebe Anspielungen und Wortspiele bzw. Wortwitze
Fazit: schönes Rätsel, sowas war auch für mich neu, ist schon im Kopf gespeichert  , falls jmd. Details erfahren möchte, bitte PN.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Vor dem Urlaub die letzte ruhige Stunde vor dem Rechner, dann mache ich noch mal eben eine aktuelle Zusammenfassung bzw. Statistik:
1. Cache: The Way Station http://coord.info/GC3QM0Z
Online seit 15.07.2012
14 Funde
Habe heute einen befreundeten Geocacher getroffen, der mir vor Monaten versprochen hat, den DT zu lesen um das Rätsel im Alleingang zu schaffen. Er berichtete höchst erfreut, dass heute Glas und Wolfsmond geliefert wurden, so dass er endlich weiter lesen kann - die ersten drei hat er ja schon durch. ist auch richtig begeistert und somit die zweite Person, die nur wegen dem Cache auf den DT aufmerksam wurde und es auch voll durchzieht  Somit hat der Cache seine Funktion eigentlich schon erfüllt: ein Bonbon für cachende Kingfans zu sein und die Serie den Leuten näher bringen, für die King noch Neuland war.
2. Cache: The Shawshank Redemption http://coord.info/GC48913
Online seit 24.03.2013
20 Funde
3. Travel Bug Sköldpadda http://coord.info/TB4FKGD
Online seit 11.10.2011
1831km gereist, 47 Logs.
Scheint verschollen zu sein, der derzeitige "Halter" reagiert nicht auf Anfragen...
Heute noch mal angefragt, glaube aber, dass ich das Ding aufgeben muss.
Ggf. noch 2-3 Monate warten, dann einen neuen Anhänger besorgen, den Trackingcode, den ich ja immer noch besitze eingravieren und los... Wie es so schön heisst: "go then..."
Schade wäre es trotzden :x Auch die velorene Zeit ist ärgerlich.
4. Travel Bug Maturin http://coord.info/TB3F7EJ
Online seit 06.03.2012
13086km gereist, 224 Logs
Zur Zeit in Prag, am Flughafen, alles im grünen Bereich, wird regelmässig "entdeckt"
Hier nochmal die Bilder: http://www.geocaching.com/track/gallery.aspx?ID=2813487
5. Tja, was die vorangegangene Frage zu einem King-DT-GC-Rätsel angeht, habe ich bisher keine Antwort auf die PN mit dem Lösungsansatz bekommen, sind auch schon drei Wochen vorbei, war wohl nur eine Eintagsfliege... anmelden, Früchte ernten, verschwinden... :roll:
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Yeah
"Maturin" ist in Maine angekommen :!:
Nach über 19000km ist es soweit, die letzte Station ist ein Rastplatz an der Interstate 95 (Maine Turnpike) in der Nähe von Kennebunk, Maine.
Hier die genaue Lage: http://goo.gl/maps/S8smK
Hier die Karte mit der Reiseroute: http://home.arcor.de/mkrz/skf/maturin01102013.JPG
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Nice!  Maturin ist auf meiner Watchlist. Hoffentlich gibts viele schöne Fotos, ist ja gerade die klassische Jahreszeit für einen Maine-Besuch! Bin gespannt!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
|