Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
N. (Sunset)
#16
Ja wirklcihd ie beste KG aus Sunset, aber meiner Meinung nach etwas zu sehr von Lovecraft inspiriert, vor allem der Teil mit den Dämonenfratzen auf den Steinen und diesem Dämonennamen der nacher immer erwähnt wurde. Ich sag nur:
CHTULHU FTAGHN!

naja, trotzdem endlich mal wieder etwas GRUSELIGES....mann, man sollte meinen, dass im Buch des weltweit berühmtesten Horrorautors fast nur Horrorgeschichten sind, aber N bildet leider leider die einzige klassiche Horrorstory...

VOn mir kriegt sie 9/10 Punkten
Zitieren
#17
ich bin zwar noch nicht ganz fertig mit der KG N., aber bisher gefällt sie mir auch supi. ! *spitze* Mich würde mal interessieren was das für eine Person da ist,dieser Mr. Ackerman
oder was meint ihr? Ich werd jetzt erstmal die Story fertig lesen.(moment. auf
S. 295 bin.)

lg Kleine_87
Zitieren
#18
ich hab jetzt N. fertig gelesen und ich muss sagen, irgendwie konnt ich nicht ganz herauslesen,was es mit diesen 7Steinen auf sich haben soll (nur wegen diesen Ungeraden Zahlen u. Geraden Zahlen etc.????) genauso wie mit diesen Schlüsseln, was soll mit denen da sein? Für was is dieser eine bzw. diese beiden Schlüssel ?
Zitieren
#19
Kleine_87 schrieb:ich hab jetzt N. fertig gelesen und ich muss sagen, irgendwie konnt ich nicht ganz herauslesen,was es mit diesen 7Steinen auf sich haben soll (nur wegen diesen Ungeraden Zahlen u. Geraden Zahlen etc.????) genauso wie mit diesen Schlüsseln, was soll mit denen da sein? Für was is dieser eine bzw. diese beiden Schlüssel ?

Nun was ich eigentlich dazu schreiben wollte Smile
Die Geschichte hat für mich zwei Deutungsmöglichkeiten. SPOILERWARNUNG!!!

Zum einen, dass N., durch seine ganzen Neurosen & den anschließenden Selbstmord, den Glauben an den Steinkreis an seinen Psychologen weitergibt - alles somit nur Vorstellung ist! Das hätte dann ja wie auch das Buch schon viel mit zwangsneurosen, Schizophrenie und Einbildung zu tun.
Oder, dass es das Wesen wirklich gab [in der Geschichte]. Das hätte dann für mich eine Verknüpfung zu zwei anderen Büchern ---> Es & Arena
Ich finde es ist bei weitem die beste KG aus Sunset. Und sie hat mit ca. 70 Seiten genau die richtige Länge.
Die Form der verschiedenen Dokumente, die zusammen gelesen die Geschichte bilden find ich auch ziemlich genial
King Quiz [7/20]
Zitieren
#20
Vielleicht wurde "Es" ja auch im Tiefschlaf gestört....der böse N... Big Grin
Zitieren
#21
N. ist eine der besseren Kurzgeschichten aus Sunset, denn die Charaktere sagen mir zu genauso wie die Story, aus der man aber wohl noch ein wenig mehr hätte machen können - es ist mir einfach zu offensichtlich, diese Gegebenheit auf dem Feld ein Mysterium zu belassen. Meiner Ansicht nach wäre es wesentlich gruseliger gewesen, hätte man darin einen genaueren Einblick bekommen.
Zitieren
#22
Für mich ist das bislang die beste Geschichte der Sammlung, da passt einfach alles - gut, King klaut ziemlich offensichtlich bei Lovecraft, grad, dass sein Monster nicht auch Cthulhu heißt, aber man kann das auch als Verneigung vor Lovecraft sehen Smile
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
#23
Ich lese gerade N. zum 4. mal. (2x Buch, 1x Comic, und diesmal als ebook).

Ich muss sagen, dass mir die Geschichte schon immer gefiel, aber irgendwie gefällt sie mir immer besser. Besonders die Zwänge des N. sind sehr interessant beschrieben, man fühlt mit und möchte am liebsten auch mit dem zählen beginnen...
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#24
Ich finde, dass "N." die beste Geschichte in "Sunset" ist. Ich habe mir sogar danach eine Geschichtensammlung von Lovecraft gekauft, fand die Geschichten aber bei weitem nicht so gut, wie diese vom King. Auch ich habe sie gleich mehrmals hintereinander gelesen, so hat sie mich in den Bann gezogen.
Zitieren
#25
Lovecraft ist auch etwas mühsamer zu lesen als King, find ich Smile Ich mag ihn sehr, aber mitunter ist er schon sehr anstrengend. King liest sich leichter, ist zugänglicher.
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
#26
Was mir aufgefallen ist:
Dieses andere Universum in dem die Monster leben ähnelt sehr dem Flitzerdunkel aus dem DT-Zyklus.
Dort leben ja auch lauter unvorstellbare Monster.
Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist?
Zitieren
#27
Ich fand auch, dass es eine Schwachstelle sein könnte.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#28
Ich konnte nicht anders... ich musste dorthin... zum Ackerman's Field.

Ich musste die Steine mit meinen eigenen Augen sehen, sie zählen...

Es waren acht, das weiss ich. Ich habe Bilder gemacht. Drei Bilder. Es ist eine schlechte Zahl...
Auf den Fotos sind es sieben Steine...
[Bild: img1127bbbmxyb40jfwz_thumb.jpg][Bild: af5gwk1xsh70y_thumb.jpg][Bild: img1127b32e6kdb7af_thumb.jpg]


Vielleicht ist die Handykamera nicht in Ordnung...
Ich muss nochmal hin, nochmal zählen und Bilder machen, bevor es zu spät ist...
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#29
Lol
Erzähl nur niemannden wie du dahin gekommen bist Blaine. :mrgreen:

Spaß beiseite. N ist die besste Kg aus Sunset und sogar eine meiner lieblingskurzgeschichten.Mich haben die Großen Alten immer sehr interessiert. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass lovecraft unbedingt wollte, das andere autoren sich von seinem Werk inspirieren lassen und es " fortführen" ( ka ob das stimmt).
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#30
Meine Tochter hat noch zwei weitere Bilder vom Ackerman's Field am PC etwas verfremdet. Zwei ist eine gute Zahl.

[Bild: img1130bbpvjxk6cdhm_thumb.jpg]

[Bild: img1127bbbbbb8vp6mkxauj_thumb.jpg]

Übrigens... es sind sieben... Idea
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste