Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Da ich grad die Geschichte gelesen und den Film dazu gesehen habe, hätt ich jetzt mal eine Frage:
Im Buch, ist Red da auch ein Schwarzer?? Ich hätt nämlich gedacht, nicht, aber im Film.......? (Stand in der Geschichte nicht irgendwas von roten Haaren oder so?)
Aber den Film find ich auch ziemlich gelungen!!!! Und sehr "buch-nah", und das ist immer gut!!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Im Buch steht bei Andy, dass er rotblonde Haare hat ... ich weiss gar nicht ob Red beschrieben wird, denn er ist ja der Erzähler der Geschichte ...
Aber selbst wenns in der Vorlage kein Schwarzer ist, da Morgan Freeman einer der besten Schaupieler auf Gottes grüner Erde ist, ist das zu verzeihen. :mrgreen:
Was anderes - im Buch erzählt Red, weswegen er im Gefängnis sitzt - weil er seine Frau ermordet hat.
Ich hab den Anfang des Filmes nicht mehr gut im Kopf; erfährt man da den Grund überhaupt für seine Verurteilung? ich meine mich nämlich zu erinnern, dass Andy nicht erfährt warum er sitzt ... dass er einen Dritten über Red befragt und der kann ihm auch keine Auskunft geben ... oder irre ich mich da und verwechsele das mit einem andren Film?
Oder sagt er es im Film nur dem Zuschauer als Erzähler, und nur Andy nicht?
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
ich find natürlich auch das Morgan F. ihn sehr gut spielt!!! Aha, da wurd also Andy beschrieben. ich dacht es war Red, würd ja auch besser passen: Red hat rote Haare und drum heißt er Red!!!
Naja, aber egal!!!!
Wollte nur sagen, daß mein Bild im Profil Rita Hayworth zeigt. ![[Bild: tongue.gif]](http://www.plauder-smilies.de/yellows/tongue.gif) Sogar in der Rolle der Gilda aus dem gleichnamigen Film. Andy klebte immer Poster vor das Loch, welches er in die Wand schabte. Zumindest im Buch. Rita als Gilda hing die längste Zeit dort bei ihm in der Zelle. Falls ich mich jetzt nicht irre, war sie auch auf dem ersten Poster, welches Red ihm besorgen sollte. In der Verfilmung "Die Verurteilten" sind Szenen aus "Gilda" zu bewundern. (Bei den Kinoabenden, wenn dieser Film im Gefängnis gezeigt wird, warten alle Häftlinge auf die Stelle, in der Gilda ihr Haar wirbelt und sich umdreht...hihi.) Nur so als Randnotiz.
Die Verurteilten war wirklich gut. Die Storry an sich ist sehr gut, jedoch nicht immer bestens umgesetzt, aber nicht schlecht
Für alle,die ihn noch nicht kennen:
Morgen,Sonntag,unbedingt SAT.1 20.15 Uhr "die Verurteilten" gucken,grandioser Film,ebenso super wie die dazugehörige Kurzgeschichte
in "Frühling,Sommer,Herbst und Tod."
Nicht vergessen!!  :wave:
Ich hab die Verurteilten noch nicht gesehen aber gelesen. Am Sonntag schau ich der Film auf jeden Fall an (bessr gesagt ich nehm ihn auf, muss ja am Montag in die Schule :?  .
Also, ich finde Die Verurteilten besser als The Green Mile. Sowie das Buch und als auch der Film.
Wer ihn noch nicht kennt, unbedingt heute ansehen.  weet
Auch wenn ich beide Bücher noch nicht gelesen habe, finde ich auch, dass die Verurteilten besser ist als The green Mile. Die Verurteilten hat mich auch irgendwie viel mehr bewegt...
CU YA
Also ich hab den Film schon ein paar mal gesehn... aber gestern ist mir am Ende der Schriftzug "in memory Allan Greene" aufgefallen... weiß jemand wer das ist? Kommt der vom Drehbuchautor, vielleicht?`Mit sk hats aber doch nix zu tun, oder? Im Buch konnte ich mämlich nix finden... wer weiß was? :?:
hab den Film gestern gesehen und fand ihn auch ziemlich gut  weet. Er war super umgesetzt und schön tiefgägig, genervt hat mich nur, dass er an manchen Stellen brutaler war als im Buch, wenn ich mich recht erinnere... Wurde im Buch auch am Anfang ein Dicker totgeprügelt? Weiß ich gar nicht mehr, aber ich dachte, nicht. Und der alte Mann, der entlassen wrude, begann er im Buch selbstmord?
...mh, außerdem wurde im Buch der "danny" (hieß er so?) nicht umgebracht, sondern nur in ein anderes Gefängnis, das besser für ihn war, verfrachtet. Gefiehl mir nicht, so wie es im Film war.
Aber ansonsten war der Film klasse, besonders zum ende hin  weet
Zitat:aber gestern ist mir am Ende der Schriftzug "in memory Allan Greene" aufgefallen...
Es könnte sein, daß dieser Mann einfach nur zur Film-Crew gehörte und vor, bei oder direkt nach den Dreharbeiten starb. Bei "Interview mit einem Vampir" steht z.B. am Ende in memory River Phoenix - weil dieser eigentlich die Rolle des Interviewers übernehmen sollte, aber vor dem Dreh an einer Überdosis verstarb.
Schön, daß der Film Dir so gefiel, Gio.  weet
@ginny... stimmt, das ist mir auch aufgefallen, die Verfilmung ist viel brutaler...
Zitat: (ginny)
--------------------
An den alten Mann erinnere ich mich nicht.
--------------------
ich auch nicht *wunder*. Vielleicht erfährt man nichts mehr über ihn, schließlich ist red ja der erzähler... und wenn er nichts darüber weiß, kann er auch nichts erzählen.
Außerdem wird am Anfang im Film ein Dicker totgetreten, kam das im Buch auch vor?
Zitat: (ginny)
----------------------
Ist daher doch etwas verwunderlich das ausgerechnet bei einem Hollywood-Film mehr Tote als im Buch vorkommen....
-----------------------
kann es sein, dass im Buch gar keiner stirbt, im Film dafür vier? :umfall
...mh, wie ging es eigentlich im Buch mit dem Direktor aus? Hatte er irgendwelche Nachteile?
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Hab den Film gestern auch wieder angeschaut!!! Und war wieder seeeeehr schööööön!!!
Was mit dem Direktor passiert is im Buch weiß ich im Moment auch gar nicht mehr???? Is mit dem überhaupt irgendwas passiert??????
Aber dass manches ein bißchen schlimmer war im Film als im Buch (mehr Tote) , das hat mich nicht wirklich gestört!!!!
Das Einzige was seltsam is am Film!!!!! Andy (und auch Red) sieht am Schluß genau so aus wie am Anfang, sogar fast noch jünger!!!! Und am Schluß, da war er doch schon 50 oder 60 Jahre alt (eh Red auch) und er schaut immer noch aus als wär er so um die 30!!!!!! Ich find, im Film merkt man gar nicht so richtig, wieviel Zeit da vergangen is!!!!! Wenn man auf die Jahreszahlen die gesagt werden nicht genau aufpasst, dann könnt man denken dass warn nur ein paar Jährchen!!!
Und grad das fand ich ja im Buch so traurig und beeindruckend, dass er (Andy) soooooooo lange eingesperrt war (es waren doch ca. 30 Jahre, oder?) , und trotzdem nicht aufgegeben hat!!
Naja,
trotzdem find ich, ists eine der besten Verfilmungen!!!!!!!!
Der Film war nicht schlecht. Aber wie ihr schon sag irgenrwie zu brutal. Das Buch wr da besser.
|