Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cloverfield
#16
Habe den Trailer auch im Kino gesehen gehabt. Das mit den wackeligen Bildern ist schon irgendwie störend. Aber vielleicht ist es ja nicht den ganzen Film lang so, denn das hoffe ich. Sonst hat mir das schon gefallen. Vielleicht werde ich rein gehen mal sehen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#17
Den Trailer fand ich auch gut. Nur, das mit den wackligen Bildern ist für mich ein Grund ihn nicht im Kino zu sehen. Da wird mir schlecht. Wink
Vielleicht werde ich ihn mir zu Hause auf DVD mal anschauen.
Zitieren
#18
@AQ2, das mit den wackiligen Bildern wird die ganze Zeit so sein. Das gehört zum Konzept des Filmes. Dadurch soll mehr Realismus entstehen. Aber daran gewöhnt man sich. Dachte auch bei Blair Witch Project, dass ich es nicht aushalten würde, aber nach ner halben Stunde hatte man sich dran gewöhnt.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#19
Die neusten News nach dem US-Start von Cloverfield:

Zitat:Cloverfield: Virales Marketing bringt Erfolg Sonntag, 20.01.2008 10:52
Die virale Marketingkampagne zum Film "Cloverfield", die vor allem über das Internet stattfand, hat den Machern rund um Produzent J.J. Abrams den erwünschten Erfolg gebracht. Mit einem Box-Office von 17.0 Mio Dollar am Eröffnungsfreitag setze der Monster-Katastrophenfilm locker eine neue Bestmarke für einen Eröffnungsfreitag im Monat Januar. Der bisherige Rekordhalter "Underworld: Evolution" startete gerade einmal mit 10.2 Mio Dollar Freitagseinspiel. Der gute Start von "Cloverfield" geht zudem als bisher bester Freitag am Martin-Luther-King-Wochenende in die US-Statistiken ein.

Die Marketingkampagne von "Cloverfield" baute vor allem auf möglichst großer Geheimhaltung auf und immer nur kleinen Schnipseln, die bekannt gegeben wurde. Daneben wurden zum Beispiel gefälschte Nachrichtensendungen in zahlreichen Sprachen produziert, die über das Internet verbreitet wurden. Die gesamte Marketingkampagne erfolgte dabei fast ausschließlich über das Internet.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#20
http://youtube.com/watch?v=UexAbSY1FKk
Zitieren
#21
Also bei den Erwartungen / Fantasien was auch immer da durch New York läuft kann die Auflösung doch eigentlich nur enttäuschen. Aliens, Hurricane, Godzilla - war alles schon da. Bin mal gespannt. Da ich bei Bourne Ultimatum wegen der Wackelkamera fast kübeln musste werd ich aber mit Sicherheit nicht ins Kino gehen. Leider...
Zitieren
#22
Klar kann die Erwartung zu fast 100% bestimmt nur enttäuschen, aber dennoch hat sie ja wie man sieht eine Menge Leute ins Kino gelockt. Wink
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#23
Versuche unvoreingenommen in den Film zu gehen,bin aber skeptisch.
Fast alle Filme,die mir so großen Brimborium angekündigt waren,haben mich entäuscht.
Was waren wir damals scharf aus Independence Day und wie ernüchternd platt war dann das Ergebnis.
Wobei ich denke,daß die Handkameraperspektive keine schlecht Idee ist,denn wenn man mal ehrlich ist,sind die Creature-Features meistens dann am schwächsten,wenn man das Ungeheuer voll im Bild sieht,statt nur etwas erahnen zu können.Aller hervorragenden Computertechnik zum Trotz.
Zitieren
#24
hier meine spoilerfreie review:
http://splattermovies.blog.de/2008/01/2 ... te~3643227
Zitieren
#25
Ich hab ihn heute gesehen (Vorabvorführung) und kann ihn Fans des Genres durchaus empfehlen. Es folgen Spoiler zur Handlung:
Nicht jedermanns Sache ist vermutlich die Handkameraoptik. Meine Begleitung klagte anschließend über Kopfweh. Mir allerdings ging es gut.

Nun Spoiler zum Monster:
Im Gegensatz zu Monsterfilmen wie Godzilla oder King Kong ist Cloverfield tatsächlich einigermaßen beängstigend. Nicht schlecht, wirklich nicht schlecht.
Zitieren
#26
Wie ist denn das mit der Handkamera? Ist es wirklich so sehr verwackelt wie bei z.B. Blair Witch Project? Wenn ja, kann ich mir nämlich den Kino-Besuch sparen - mir wird bei diesem Gewackel nach ein paar Minuten immer dermaßen schlecht, daß ich aufhören muß, den Film anzuschauen. Und das wäre natürlich schade, wenn man Eintrittskarten gekauft hat.
Zitieren
#27
Dann spar Dir das Geld. Es wackelt und ruckelt in einem fort, viel mehr als bei Blair Witch.
Und eins wollen wir ja nicht: Kotz
Zitieren
#28
Habe leider schon viel negatives gehört von diesem Film, dennoch werde ich am Samstag hinein gehen, da er mich doch reizt. Ich hoffe die Enttäuschung wird net all zu groß sein. Tongue
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#29
Ich kann's nicht fassen dass ich nur wegend dem Gewackel auf den Film verzichten muss!! Sad
Zitieren
#30
Nun wirf die Flinte nicht ins Korn! Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm. Die meisten Zuschauer sahen nach dem Film fit aus, gegöbelt hat auch keiner. Lol

Ich zB kann am PC keine Ego-Shooter spielen, weil mir dabei immer schlecht wird, aber bei Cloverfield hatte ich überhaupt keine Probleme.

Oder du machst an den ruhigen Stellen mal zwei Minuten die Augen zu und erholst Dich...

Die Kamerarbeit ist generell viel besser als bei Blair Witch, die benutzte Kamera kostet locker 100 000 Euro, der Film hat also keinesfalls Handyqualität. Nur Mut!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste