also ich fand das buch schon besser als den film, ist so ziemlich mein lieblingsbuch von king, ausser die kurzgeschichten. (und das bei der länge *g*).
allerdings fand ich den film auch sehr gelungen, was ja bei king verfilmungen nich unbedingt immer der fall ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img].
meiner meinung nach wurden die wichtigen elemente (also mutter abigail vs. flagg) gut und verständlich umgesetzt (habe erst den film gesehen, dann das buch gelesen).
ich mochte stus figur eigentlich, lag aber garantiert n großes stück an dem schauspieler.
also harold fande ich total gut besetzt. so ein richtig schöner schleimer! ich weiss gar nicht mehr, ob er im buch fett war oder nicht, aber er sollte ja erst schüchtern wirken und dann alle verraten.
natürlich ist das kein " typischer" king film und auch kein buch, aber ich finde es gehört trotzdem zu seinen besten. wir hatten das ja schon in dem thread was ist horror, und das war mal wieder kein typischer horror mit dem ganzen blut und gemetzel und so. aber diese vorstellung von so einem virus lässt einem schon einen schauer über den rücken laufen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2000
Bewertung:
0
Hallöchen!
Wenn ihr nichts dagegen habt, würd ich auch gern was dazu sagen.
Ich fand die Figuren im Film waren alle ungefähr so, wie ich sie mir beim lesen des Buches vorgestellt hab. Ich finds nur schade, dass (wie bei allen Verfilmungen) so viele Kleinigkeiten und Details weggelassen wurden bei der Verfilmung. Mann kann im Buch die Gefühle der Leute viel besser verstehen.
Aber "The stand" war immernoch eine der besten Verfilmungen von King!!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Schöne Grüsse aus Mannheim!
Becky
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
HA!! Ich bin der erste Mann in diesem Thread!! *hahnimkorbbin*
Ich fand den Film etwas vom Besten, was von King je verfilmt wurde, neben "Der Sturm des Jahrhunderts", "Die Verurteilten" und "The Green Mile". Die sind auch klasse. Aber für einen Fernsehfilm ist The Stand einfach super. Ich fand den Soundtrack super passend (gibt irgendwie so eine sehnsüchtige Stimmung...), und die tollen Aufnahmen der leeren Wüste und den vielen Autowracks, usw...
Stu fand ich von Anfang an sympathisch (im Buch), Larry hingegen kann ich nicht ausstehen. Auch im Film nicht. Harold fand ich gut gewählt im Film, auch wenn er nicht exakt übernommen wurde, aber er ist so ein richtiger Hass-Balg!! Die beste Besetzung fand ich aber Lloyd, den 1. Mann von Flagg. Der spielte super! Schlecht besetzt fand ich Frannie Goldsmith!!! Mann, die nervt mich immer!!
Alles in allem ist der Film klasse, gut umgesetzt, und ich denke gut verständlich für Leute, die das Buch nicht gelesen haben!
*sichwiederausdemfrauenzimmerschleicht*
[ 24.04.2001: Beitrag editiert von: Vincent ]
Hey, Vince - bist Du Dir sicher, daß Du ein Mann bist?? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2001
Bewertung:
0
Hallo erstmal!
Ich habe das Buch Ende letzten Jahres gelesen, und fand es super, obwohl ich am Anfang gedacht hab, das kriegste nie durch *gg*.
Bin danach sofort in die Videothek und hab mir den Film (besser gesagt, die 3 Teile) ausgeliehen und muß ehrlich sagen, daß ich doch recht enttäuscht war, und mich geärgert habe, das ich nicht gewartet hab, bis er im Fernsehen kommt.
Er war auf gar keinen Fall schlecht, aber ich sehe es so wie Rebecca, es fehlten mir ein bißchen die Kleinigheiten. Ok, andererseits, wie lang soll der Film noch sein?
War aber, glaub ich, auch ein Fehler, das ich den Film direkt nach dem Buch gesehen hab, hätte lieber etwas warten sollen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Hallo zusammen,
also ich muß sagen, dass "The Stand" (oder "Das letzte Gefecht") schon immer mein Lieblingsbuch gewesen ist (ca. 20 mal gelesen). Als dann der Film im Fernsehen lief, habe ich mir den auch angeschaut. Normalerweise seh ich mir keine Filme von Büchern an, die ich kenne. Natürlich fehlten auch in "The Stand" viele Kleinigkeiten, aber alles in allem war ich doch positiv überrascht wie nah am Roman der Film war. Sicherlich eine der besseren Verfilmungen.
Das der Film so gut gelungen ist, liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass Stephen King persönlich das Drehbuch geschrieben hat. Die ganzen Einzelheiten konnten natürlich nicht berücksichtigt werden, weil der Film sonst 10 Stunden dauern würde.
War aber auch vom Regiesseur (Mick Garris) gut in Szene gesetzt.
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2001
Bewertung:
0
(noch ein Beitrag aus der ZumindestNichtFrauenFraktion [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ):
Ja, der Film gehört zu den besseren bzw. guten King-Verfilmungen. Besonders gut getroffen fand ich Nick (Nick nickte). Genauso habe ich ihn mir beim lesen vorgestellt. Auch Tom war gut getroffen. Larry dagegen habe ich mir ganz anders vorgestellt oder auch Abigail.
Na ja, so ist das halt im Film. Beim Lesen gehören die Figuren dir und deiner Phantasie. Im Film "mußt du essen was auf den Tisch kommt". [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[ 27.04.2001: Beitrag editiert von: Matthias ]
Beiträge: 410
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2001
Bewertung:
0
Wenn ich das richtig mitgekriegt hab', war ja The Stand in USA eine Serie. Die haben sie dann extra auf eine Länge von 6 Stunden zusammengeschnitten.
Was ich dann nicht kapiere ist, warum sie bei uns die 6-Stunden-Version nehmen und die dann wieder in mehreren Teilen senden. Hätten die nicht gleich die Serie kaufen können?
Also ich hab mir die Videos gekauft und schaue mir das ganze am Stück an. Das ist klasse. (Außer das man da 2 Tüten Chips braucht, das ist weniger gut).
Tschüssle
Coco
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Weil diese Serie nur 6 Stunden dauerte, Eine Mini Serie, wie Sturm des Jahrhunderts und Brennen muss Salem. Gruss, SCHNIE.
Auch in "The Stand" King gesehen??? Erkannt??? Dort hat er mehr oder weniger eine grössere Rolle als sonst [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Hier sind die Fotos von King aus "The Stand"
(*neuesmitgliedderfrauenrundeis*)
Ich hab den Film "The Stand" leider noch nicht gesehen, aber ich les grad das Buch.
Ich bin zwar erst af Seite 210 oda so, aber ich kann jetzt schon nicht aufhören zu lesen!!! Ich fand Stu eigentlich von Anfang an sympathisch, aber mitlerweile ist er eher wieder ne neutrale Figur. Und Frannies Mutter regt mich vielleicht auf! Wenn ich so ne Mutter hätte, wär ich mit 16 ausgezogen.... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Also wenn ich das Buch durch hab, werd ich mir den Film auf jede Fall noch reinziehen!
greetz, Janna
Beiträge: 410
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2001
Bewertung:
0
@Igor Natürlich hat man Little Stevie gesehen. Schliesslich ist er ja ausnahmsweise auch mal öfter zu Wort gekommen. In diesem Film war er nicht zu übersehen. War auch gar nicht mal schlecht.
Optisch betrachtet kann er allerdings nicht mit Stu oder auch Flagg mithalten. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
-gibt es ne deutsche Fassung von The Stand auf DVD ?????
-sollte nicht eine neue Version von The Stand produziert werden?? Oder irre ich mich da jetzt?
habe zuerst das film-epos gesehen, damals aufgezeichnet und bestimmt schon 5 mal gesehen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Und im Sommer 1997 (glaube ich) hab ich dann das dicke Buch mit 1200 Seiten gelesen. Also, als ich damit dertig war (dauerte den ganzen Sommer) fehlten mir die ganzen Leute. Auf einen Schlag war es nun mal zu Ende...... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
|