Du wirst bestimmt noch neugieriger wenn du dies hier erfährst:
6 Oscar Nominierungen
7 gewonnene Goyas
3 gewonnene BAFTAs
und sonst konnt ich auch nur positive Kritik lesen. ein Kinobesuch lässt sich wohl nicht vermeiden
Naja, was man vom BAFTA halten soll, weiß ich nicht. Alleine das hier:
Zitat:BESTER SCHAUSPIELER:
Daniel Craig - "Casino Royale"
Bin schon mordsmäßig auf den Film gespannt
ab wieveil jahren ist der denn frei gegeben?
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Meines wissens ist der Film ab 16 freigegeben.
Nimrod, ich stimme dir zu, von den BAFTAs halte ich auch nicht viel. Wer da alles nominiert wird, geschweige den einen Award gewinnt, ist echt nicht nachzuvollziehen!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Aber die Vorschau ist vielversprechend
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Jetzt habe ich mir auch den Film angesehen und ich muss sagen, er war wirklich gut und auch echt nichts für kleine Kinder! Die Story hat mir wirklich gefallen und die Schauspieler auch. Das einzige war, dass ich dachte, dort im Film gebe es mehr Phantasyelemente. Die kamen zu kurz fand ich. Ich dachte da gibt es mehr Szenen. Aber darüber kann man auch hinwegsehen, denn ansonsten war es echt ein genialer Film und ich denke jetzt noch mehr, dass dieser Film den Oscar für den besten Ausländischen Film gewinnen wird.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Noch mal hochkram...
Hab mir den Film jetzt endlich auch anschauen können. War schon ein interessanterFilm mit einigen schönen Bildern und skurilen Figuren. Trotz allem verstehe ich den Hype nicht so ganz, der umden Film gemacht worden ist.
Zum einen ist da die übertriebene Detailiertheit bei Gewaltszenen ich denke da vor allem an die, wo derHauptmann dem Bauernsohn das Gesicht einschlägt. Nach jedem Schlag kann man die Deformationen und schließlich einzelne fehlende Teile bis hin zur abgeschlagenen Nase erkennen. Die Idee selber ist auch nicht unbedingt neu und das Ende vorhersehbar (vor allem, da der Film ja eigentlich mit dem Ende beginnt).
Wieso der Film nicht ab 18 eingestuft worden ist, ist mir immer noch ein Rätsel, denn für zartbeseitete Menschen ist der Film bestimmt nicht geeignet. Naja, wenn wir uns schon amerikanisieren, dann wenigstens richtig.
Also, ein ganz gut anzuschauender Film, und wenn man schon so verroht ist wie einige Sitznachbarn bei mir im Kino hat man auch noch was zu lachen, dann nämlich, wenn Menschen im Film auf das brutalste verstümmelt werden.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja eine Alterseinstufung von 18 Jahren hätte der Film schon haben sollen. Nun gut, der Film sprießt jetzt nicht von brutalität, aber die Szene, die du beschrieben hast, ist echt sehr hart und nicht für Kinder geeignet.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Hab' mir den Film nun auch endlich angeschaut, im spanischen O-Ton mit Untertiteln.
Stellenweise für einen Film dieser Art meiner Meinung nach krass brutal...
Sehr gute Darsteller, guter Soundtrack, gute Atmosphäre, größtenteils gute Effekte...
Nur eins hat mich n bisschen gestört; man sieht einfach zu wenig von der Fantasie-Welt. Der Film ist ja im Vorfeld schon ziemlich gehyped worden, galt ja auch als bester Anwärter für den ausländischen Oscar und niemand anderes als Guillermo Del Toro hat hier Regie geführt. Und die 2 parallelen 'Welten' die da ablaufen, wirken etwas aneinandergeklatscht...
Nichtsdestrotrotz ein wunderschöner Film, liebevoll gedreht mit mehr oder weniger schönem Ende.
Hannibal der Kannibale schrieb:Ja eine Alterseinstufung von 18 Jahren hätte der Film schon haben sollen. Nun gut, der Film sprießt jetzt nicht von brutalität, aber die Szene, die du beschrieben hast, ist echt sehr hart und nicht für Kinder geeignet.
Das ist ja so 'ne Sache mit der Rating... normalerweise hätte ich dir bedenkenlos zugestimmt mit der 18er Einstufung, andererseits, wenn ich jetzt mal 2 Jahre zurückdenke, dann find ich schon dass ich solche Szenen verarbeiten hätte können. 16er Rating langt meiner Meinung nach aus...
Ich musste schon lange nicht mehr weg einem Film weinen oder besser gesagt fast nie, aber nur durch die Verzweiflung die vermittelt wird und immer weiter ansteigt und ins Unumkehrbare verläuft habe ich einfach hemmungslos mitgefühlt. Der Drang sich aus seinem Alltag zu befreien und die Menschen, die man liebt zu retten mit Hilfe so gegensätzlicher Welten dargestellt hat mich wirklich berührt und mir ermöglicht mich in die Lage des Mädchens zu versetzen, wie lange nicht mehr. Und die Brutalität ist das notwendigste Mittel um das zu erreichen. Definitiv ein brillianter Film.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich habe mir den Film gestern zum ersten Mal angeschaut und bin jetzt nicht sooo begeistert. Ich hätte gerne mehr aus dieser Fantasie-Welt gesehen. Es gab da ja nur die wenigen Räume, die Feen, den Pan und das Monster ohne Augen, sonst eigentlich nix. Die Welt hätte bisschen komplexer sein können. Stattdessen werden hunderte Minuten darin investiert, die Grausamkeit des Hauptmanns immer und immer wieder zu demonstrieren, dabei hat man's doch nach der 1. Szene schon begriffen. Der Mann ging mir wirklich auf den Keks. Richtig gut fand ich das Monster mit den Augen in seinen Händen.
Ich finde es bemerkenswert und gut, dass viele von Euch auf die ziemlich extreme Brutalität des Films eingehen.
Nachdem ich den Film gesehen hatte, war ich einigermaßen fassungslos, und zwar darüber, dass ich in keiner der zahlreichen Filmkritiken auch nur ein Wort über die Härte des Films gelesen hatte. Nur Lobeshymnen, so weit das Auge reichte.
Nicht, dass ich Pans Labyrinth schlecht finde - aber angesichts der von Euch ja schon beschriebenen Szenen kann ich die Kritiker nicht verstehen! Sind sie tatsächlich so verroht, dass sie nicht mal eine kleine Warnung abgeben können? Merken sie nichts mehr?
Vieles an dem Film war sehr beeindruckend. Aber man kann nicht wegdiskutieren, dass er extreme Gewalt extrem ungefiltert zeigt. Wer bei solchen Stellen wie dem Mord mit der Flasche im Kino lacht, gehört m. E. auf die Couch.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich hab nur eine Kritik gelesen, die war in der DVD Vision. Da stand so in etwa: "Sehr schöner Film usw, aber mit viel zu viel Gewalt." und: "Der Regisseur äußert sich zu seinen expliziten Gewaltszenen im Audiokommentar". Im gesamten Artikel wurde mehrmals auf die Gewalt des Films eingegangen. Sonst kann ich dazu leider nix sagen, hab wie gesagt nur die eine gelesen.
Vielleicht wollte er mit der Brutalität dem Märchen einen eindeutigen "für Erwachsene" Stempel aufdrücken.
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ich bin ja schon gespannt, habe mir jetzt die special edition gekauft.
habe von vielen scchon gehört, dass er ganz gut ist. Werde dann auch schreiben, wie ich ihn fand.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
|