Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tim Burton
#16
Ich glaub nachdem man Big Fish gesehen hat, kann man kaum mehr behaupten Tim Burton könne keine Geschichten erzählen.Komisch übrigens, genau das was an Sleepy Hollow kritisiert wird fand ich herausragend: Story, Witz und Horror fand ich perfekt aufeinander abgestimmt und ich hab zu keinem Zeitpunkt eine 'Länge' entdecken können. Hm, naja so unterschiedlich sind die Geschmäcker, was Smile? From Hell fand ich übrigens ganz grausig und absolut unspannend Wink
Zitieren
#17
Ja, von Big Fish hab ich jetzt schon sehr viel positives gehört. Werd ich mir auf alle Fälle demnächst ansehen.
Zitieren
#18
Ed Wood kann ich auch absolut empfehlen. der film ist toll.
Zitieren
#19
jeremy schrieb:Ich glaub nachdem man Big Fish gesehen hat, kann man kaum mehr behaupten Tim Burton könne keine Geschichten erzählen.Komisch übrigens, genau das was an Sleepy Hollow kritisiert wird fand ich herausragend: Story, Witz und Horror fand ich perfekt aufeinander abgestimmt und ich hab zu keinem Zeitpunkt eine 'Länge' entdecken können. Hm, naja so unterschiedlich sind die Geschmäcker, was Smile? From Hell fand ich übrigens ganz grausig und absolut unspannend Wink

Ich glaube, wir sollten keinen gemeinsamen Filmabend machen! :mrgreen: Tongue Wink
Zitieren
#20
ich finde tim burton einfach toll!!
wenn ich einen film von ihm sehe, dann fühl ich wie eien 5-jähriges kind und deshalb mag ich seine filme einfach!!
Confusedweet übrigens big fish ist ein sehr, sehr schöner und netter film!
auf jeden fall ansehen =)
Zitieren
#21
also ich hab zwei filme von tim burton gesehen und zwar charlie und die schokoladenfabrik und corpse bride. die filme waren ziemlich witzig, wenn man sie mit ein paar freunden anguckt.
Zitieren
#22
normalerweise kauf ich nicht die katze im sack aber nun hab ich schon so viele gute meinungen über big fish gehört...ich glaub ich hol mir den Smile
Zitieren
#23
Ich glaube, ich habe bisher erst 2 Filme von Tim Burton gesehen. Mit meiner Meinug, dass Mars Attacks eine gute Science Fiction Parodie ist, stehe ich wohl wieder alleine da Cry ! Vielleicht hat mir der Film aber auch nur deshalb so gut gefallen, weil Jack Nicholson President Dale (? ) gespielt hat. Und - ICH LIEBE JACK NICHOLSON!

Außerdem habe ich noch Sleepy Hollow gesehen, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat!
Zitieren
#24
BlackEagle schrieb:normalerweise kauf ich nicht die katze im sack aber nun hab ich schon so viele gute meinungen über big fish gehört...ich glaub ich hol mir den Smile
tu das!! mit dem film liegt man nie falsch! wunderhübsche geschichte! Love

und ich fand den riesen ganz toll!! Tongue
("ist der echt?!" ging mir immer im kopf rum)
im making-of sieht man ihn dann real, und er ist wirklich ziemlich groß!
der könnte glatt aus "freaks" entsprungen sein! :mrgreen:
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#25
Ich finde Tim Burton total genial !!

Außer den Batman und Planet der Affen finde ich alle Filme super, er hat die Gabe seine Geschichten oder auch andere perfekt in Bildern umzusetzen. Grandios..
Zitieren
#26
Zitat:Ja, von Big Fish hab ich jetzt schon sehr viel positives gehört. Werd ich mir auf alle Fälle demnächst ansehen.

Gesagt, getan. Und trotz all den lobenden Kommentaren hätte ich nicht auch nur im ANSATZ vermutet, dass mich so ein wunderschöner Film erwartet. Burtons andere Filme hin oder her... Big Fish ist zauberhaft. Mit abstand das Schönste, Beste, Poetischste, Phantasievollste, Bewegendste, was er je geschaffen hat. Bei der von mir gesehenen Konkurrenz mag das nicht so besonders scheinen (mir gefiel ansonsten, beschrieb ich schon, nur sehr wenig), aber auch ganz allgemein gesehen steht Big Fish bei den schönsten Filmen überhaupt ganz weit oben. Hat mich wirklich berührt.

Gwenny schrieb zu Amelié einmal:
Zitat:Wer Ameliè nicht mag, hat die Fähigkeit verloren, in kleinen Dingen Wunderbares zu entdecken.

So ähnlich ist es auch hierbei. Nur geht es nicht um die kleinen Dinge (während gerade diese bei Amelié inhaltsprägend sind), sondern um die Schönheit im Ganzen. Wer Schönheit zu entdecken vermag, den wird auch dieses Märchen gefallen.
Zitieren
#27
mensch ich hätte nie gedacht, dass es so viele tim burton liebhaber hier gibt. JUHU, ich bin nicht die einzige die ihn toll findet Smile er wird ja meist als der exzentriker schlecht hin abgestempelt.
Zitieren
#28
Hier meldet sich ein weiterer Burton Fan zu Wort, der im übrigen alle Film, außer Planet der Affen und Mars Attacks mit Abstrichen sehr gut findet.

Zumindest alle die ich bisher sah. Was habt ihr alle gegen Batman (I und II) ? Na klar ich geb zu, die Filme sind alle beide düster und ziemlich extrem nach Burtons geschmack gemacht, aber das verleiht ihnen ja das unverwechselbare, wie ich finde.
Außerdem schafft Burton etwas, was wenigen Sequels gelingt. ja ihr habt richtig gelesen. Ich bin der Meinung, Batmans Rückkehr ist noch besser als Batman !
Woran das liegt? Nun, zum einen an der Besetzung. Danny De Vito, Christopher Walken und Michelle Pfeiffer geben hier ganzleistungen ab. meine persönliche Meinung zu Michelle Pfeifffer ist zwar eine sehr subjektive, aber ich kann sie ja mal kundtun: Ein Film mag noch so schlecht sein, aber wenn Michelle Pfeiffer mitspielt, schau ich mir den an.

Ähnliches gilt für Christopher Walken.

Dann ist da die Atmosphäre. Kein anderer schafft ein so grausliges Gotham City wie Burton. Und diese Kontraste sind auch nicht ohne, bestes Beispiel die gelebe Riesen ente des Pingunins.
Natürlich kann man der Inszenierung eine gewisse Übertreibung nicht absprechen und auch die Darstellert agieren mitunter sogat theatralisch, aber, he, davon lebt der Film.

So, zu Big Fish kann ich mich noch nicht äußern, kenne ihn noch nicht.
Sleepy Hollow und Edward mit den Scherenhänden sind genial. liegt wohl am Duo Burton/ Deep.

Meine Mienung zu weiteren Burtonfilmen tue ich ein ander mal kund, bis dahin!
Zitieren
#29
boah ja Depp und Burton = Kult!!! die beiden sind einzeln der hammer und zusammen einfach unschlagbar.
Zitieren
#30
Ed Wood!

Sehr schön. Burton schafft es abermals, mich zu überraschen. Schon zwei Filme von ihm, die ich sehr schätze.
Ed Wood hat mir in mehreren Hinsichten zugesagt. Hat von vornherein schon mit dem Charakter der Hauptperson und der Thematik des Filmemachens zu tun, aber auch mit der liebevollen Burton-Handschrift, meinem Faible für derartige Filmgestalten und dem zauberhaft-skurrilen Betrachtungswinkel, welchen "Ed Wood" konsequent beizubehalten schafft. Desweiteren spielt mein Lieblingsschauspieler und ein geradezu grandioser Marin Landau mit.
Liebevoll, skurril, verzaubernd, lehrhaft, berührend. Und in seiner kunstvollen Eigenartigkeit sowie seinem historischen Bezug gelungen. Gefällt mir Confusedweet
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste