Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Hm, "In einer kleinen Stadt" ist auch kein guter Einstieg finde ich... das Buch zieht sich am Anfang ewig...  :roll:
LittleMissCabyCane
Unregistered
Naja, ich dachte ich versuch's mal da es auch mein erster King war und ich dadurch Fan wurde. Mein Vater fand es auch total gut, also dachte ich, einen Versuch ist's wert... Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass 50 % das Buch gut und 50 % schlecht finden (von den Leuten, denen ich das Buch empfohlen habe). Das war auch die Begründung meiner Mutter, sie hat's nach der Hälfte weggelegt weil sie fand dass es einfach langweilig ist. Ich und mein Vater dagegen finden, dass es immer und immer spannender wird zum Ende hin. Naja, Geschmäcker sind halt verschieden...
The Dancing Clown
Unregistered
Dann sollte sie es vielleicht mal mit nem andrem King versuchen.
Wie wär's denn mit SIE??? War auch mein erster King...
Sonst würde ich ES vorschlagen aber da wird sie vielleicht die extreme Seitenzahl etwas abschrecken...
LittleMissCabyCane
Unregistered
Naja, da sie jetzt alle Verfilmungen gesehen hat, will sie die Bücher dazu nicht mehr lesen, obwohl ich ihr schon 18.000 Mal gesagt hab, dass die Verfilmung von "Es", die sie genial findet, in keinem Verhältnis zur Genialität des Romans steht. :roll: Naja, Eltern eben, kann man nix machen, hauptsache ich hab meinen Spaß an den Büchern...
Beiträge: 2.859
Themen: 166
Registriert seit: Apr 2000
Bewertung:
3
Meine kleine Familie gibt es eigentlich nur wegen King, da ich Coco durch unsere gemeinsame Kingleidenschaft kennengelernt habe.
Und unsere Tochter Sara....
...hat letzte Woche der Pennywise Puppe, die genausogroß bzw. sogar ein wenig größer als sie selbst ist, mal kurz Pipi Langstrumpfzöpfe gemacht
Hoffe, das hat keine Auswirkungen
ich bin durch meine mutter damals zu king gekommen. das sagt glaub ich alles
Meine Mutter liest auch am liebsten Thriller+Horror Romane von daher gabs da nie Probleme. Mein Vater liest keine Bücher, er hält es generell für Zeitverschwendung :roll: traurig aber wahr.
Meine Eltern waren der ganzen Sache immer ziemlich neutral gegenüber,
habe sogar ab und an ein Buch spendiert bekommen, selbst mein erstes war von meiner Mutter
Seit einem Jahr wohne ich nun mit meinem Freund zusammen und der ist da das genaue Gegenteil.Bei jeder neuen Anschaffung wird dann rumgemeckert wieso ich nur soviel Geld für den "Schund" ausgeb :roll:
Zum Glück hat sich das mittlerweile gelegt und er liest nun sein erstes Stephen King Buch :mrgreen:
hallo!
Ich kam zu King durch meine Mutter(auch ein King-Fan).Dadurch haben wir so gut wie alle King-Bücher ( auch T.King,Straub,etc.).
Meine Oma(fast 80) liest auch kräftig mit.Ihr Lieblingsbuch ist ES.
Wir sind eine KING -Familie,sozusagen
Gruß,Annie W.
Annie W. schrieb:Meine Oma(fast 80) liest auch kräftig mit.Ihr Lieblingsbuch ist ES.
Gruß,Annie W. 
Das ist ja Klasse. Das kann ich mir bei meiner Omi gar nicht vorstellen. Die liest lieber die Bibel. Obwohl ist ja manchmal auch ganz schön gruselig. Vielleicht sollte ich ihr dochmal "ES" unterjubeln:mrgreen:
Mein Lebensgefährte nimmts gelassen, fährt mit mir auch bei erscheinen eines neuen Buches, sofort zum Buchhandel und kauft es mir. Außerdem hat er selbst genug Hobbys, die eine Menge Geld verschlingen und mich manchmal in den Wahnsinn treiben.
Na ja und meine Tochter (12) ist grad dabei ihr erstes Buch von King zu verschlingen. :-P Von daher hab ich es mit meiner Familie ganz gut getroffen.
meine eltern stehen dem auch recht gelassen gegenüber. es artet ja bei mir auch nicht aus...also ich bin jetzt kein fanatiker oder so. und gegen einen lieblingsschriftsteller ist ja auch bekanntlich nichts einzuwenden.
Meine Mutter wirft jeder auch nur annähernd unrealistischen Literatur nur schräge Blicke zu. Mit Monstern, übernatürlichen Kräften kann sie in Büchern und Filmen nichts anfangen und will mich davon überzeugen, dass das Blödsinn ist...
ja das kenn ich aber nicht von meinen eltern. ne ehemalige lehrerin von mir hatte auch nicht viel für SK übrig und hat seine bücher auch verurteilt.
Harold Lauder-Groupie
Unregistered
Ich habe meine Mutter mehr oder weniger dazu gezwungen, "The Stand" zu lesen  . Meine Begeisterung für dieses Buch war so groß - ich wußte einfach, dass es ihr gefallen würde ( wir haben in vielen Dingen den gleichen Geschmack ). Sie liest sehr viel - allerdings hauptsächlich Kriminalromane ( skandinavische Krimis liebt sie über alles ). Nachdem sie "The Stand" gelesen hatte, hat sie gleich zu Misery gegriffen, von dem sie auch begeistert ist. Ich freue mich darüber, dass sie King mittlerweile auch für einen guten Geschichtenerzähler hält.
Ich versuch besser nicht, meine Mutter zum Kinglesen zu zwingen, ich weiß, dass es ihr nicht gefallen würde. Sie hat zwar Patrick Redmond verschlungen, von Wunschspiel war sie aber nicht so begeistert, weil das Ende ihrer Meinung nach ein Blödsinn war, nur weil es nicht realistisch war. Dabei ist das Buch echt großartig. Von King denkt sie genauso.
|