LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich habe gestern abend aus Neugierde damit angefangen und es gefällt...
Man wird irgendwann voll süchtig davon. Fängt man erstma an, kann man nich mehr damit aufhören. Immer wenn ich eins seh, kribbelt es mir in den Fingern und ich such mir sofort einen Stift und los gehts....
Ich muss mir unbedingt angewöhnen einen Bleistift zu benutzen. Wenn sich einmal ein Fehler eingeschlichen hat und man mit dem Kuli rumkrizelt, dann kann man das Sudoku vergessen. :roll:
Mittlerweile hab ich folgende Methode entwickelt:
Man nehme 2 Zettel aus Papier und lege sie rechts und unter das Sudoku-Rätsel. Dann schreibe man sich in jeder Zeile die Zahlen auf die in dieser fehlen. Das alles sollte man wie schon erwähnt mit dem Bleistift machen um gemachte Fehler wieder zu entfernen.
Voilà Sie haben's geschafft =D
Gruß, Jochen
Ich liebe Sudoku. Find's allerdings unverschämt was manche Hefte kosten. Im Grunde könnte man mir das gleiche Heft gerade wieder in die Hand drücken nachdem ich mit dem Heft fertig bin. Würde ich doch eh nicht merken.
Ich hab mir angewöhnt fehlende Zahlen ganz klein in die Kästchen zu schreiben. Schaue dann welches im Kasten bzw. in der Reihe fehlt und kann es dann eintragen. Geht ganz gut so.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Habe jetzt mein erstes Sudoku-Rätsel gelöst und habe dafür 4 (!) Stunden gebraucht. Und es war nur Stufe "super leicht"... :oops: Naja, für mein zweites Rätsel hab ich dann "nur" noch 45 Min. gebraucht. Es macht aber wirklich Spaß... und süchtig!!
Ich hatte jetzt schon zwei mal ein (eigentlich recht einfaches) Sudoku wo eine Zahl falsch gedruckt war. Hattet Ihr auch schon mal ein Sudoku mit Druckfehler?
zuerst fand ichs nervig.. dann hab ichs ignoriert und jetzt mag ich es LOL
Master-Chief
Unregistered
Puh - wie viele von denen hab ich schon gelöst? 50 werden's bestimmt schon sein - find die ganz nett und ein so'n Ding hat sich ja auch in fünf Minuten erledigt. Das geht mal eben in der Pause oder so. Eine richtige Technik hab ich nicht. Ich kombiniere einfach ein bisschen und durch Glück löst sich das dann. Einen Bleistift habe ich daher immer dabei.
Mir geht es ähnlich. Eine ganze Zeit lang waren die Sudokus eine willkommende Abwechslung. Aber im moment gibt es ja kaum noch eine Zeitschrift in der kein Sudoku ist. Und wenn ein Rätsel zu schwer ist und ich viele Varianten durch probieren muss, dann verliere ich auch sehr schnell die Lust.
Ich bin zwar kein Experte, aber soviel ich weiß, muss man, wenn man die richtige Technik beherrscht, niemals Zahlen ausprobieren, sondern kann sie sich immer herleiten.