Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internet-Abmahnungen
#16
Absolut hirnrissig diese Sache, aber was kann man schon dagegen machen?

Von Herbert Grönemeyer & Co wuerd ich mir keine CDs mehr kaufen, falls ich ein Fan von der Musik waere.
Zitieren
#17
Morik schrieb:Von Herbert Grönemeyer & Co wuerd ich mir keine CDs mehr kaufen, falls ich ein Fan von der Musik waere.
Was hat das denn damit zu tun? :?
Zitieren
#18
Ganz einfach - die Rechte auf die Texte liegen im Normalfall beim Autor - beim Herber kannste auf Jedenfall davon ausgehen dass er sie hat. Folglich - wenn er kein Problem mit der Veröffentlichung seiner Texte hat, kann weder die Plattenfirma noch irgendwelche Anwälte unternehmen. Anders wäre es wenn die Rechte anders verteilt wären. Aber beim Herbert kann ichs mir nicht anders vorstellen!
Zitieren
#19
http://ingeb.org/Lieder/diealter.html
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#20
Schnie schrieb:http://ingeb.org/Lieder/diealter.html



Ich würd' sagen, damit ist alles erklärt. Wie idiotisch die ganze Sache ist und wie sehr der Musiker wirklich eingreift (nämlich in den meisten Fällen gar nicht).

Auch bei den ganzen Zitaten-Seiten, da sind die Leute die dort zitiert werden ja zu 50 % schon nicht mehr unter uns. Ein Aristoteles erhebt kaum einen Einspruch würd ich mal sagen.
Zitieren
#21
Nur eine Meinung, keine Belege dafür; aber:
Zitate können nicht verboten werden - solange sie richtig zitiert werden und eine Angabe des Urhebers vermerkt ist. Zitieren ist wissenschaftliche Notwendigkeit und kann deshalb allein schon nicht verboten werden . nicht in Büchern und auch nicht im Internet... Und sollten sich die Urheber der Zitatee wirklich aufregen, könnte man einfach den Namen weglassen - könnte doch jeder gesagt haben. Niemand hat das Recht mir zu sagen, was ich nicht sagen/schreiben darf, weil es schon jemand anders gesagt/geschrieben hat.

-skasperl
Zitieren
#22
Ich weiss, in irgendeinem Thread wurde darüber schonmal diskutiert, aber ich finde ihn leider nicht mehr. Naja, es gibt einen neuen wahnwitzigen Abmahnungsgrund.. es wird immer lächerlicher

Zitat:12.06.05 - Forum wegen User-Nickname abgemahnt:
Der Fall ist so absurd, daß man ihn für einen schlechten Scherz halten könnte, aber leider scheinen sich deutsche Rechtsanwälte (und zum Teil auch deutsche Gerichte) für keinen Unfug zu schade. Der Betreiber von Ironsport.de wurde abgemahnt, weil eines der (ca. 30.000) Benutzerpseudonyme in seinem Forum eine (offenbar eher unbekannte) eingetragene Marke ist. Als Tüpfelchen auf dem i wagt es der Anwalt darüber hinaus, eine Kostennote von über 5000 Euro für diese im Schweiße seines Angesichts verfaßte Abmahnung zu fordern, natürlich vom Abgemahnten.

Hier der link zum Überprüfen http://www.ironsport.de/

und auch hier:
Zitat:15.10.05 - Abmahnwelle wegen Karikaturen!
Wie wir erfuhren, sind mehrere Funsites von Abmahnungen durch einen bekannten deutschen Karikaturisten betroffen. Neu an diesen Fällen ist, dass in der beigefügten Unterlassungserklärung, neben den erheblichen Anwaltskosten, auch noch quasi ein Blankoscheck für zukünftige Schadensersatzforderungen ausgestellt werden soll, sowie, als weitere Bedingung, absolutes Stillschweigen gefordert wird.
Das ist eine neue Dimension des Abmahnungsmissbrauchs, die zeigt, dass die Entwicklung immer mehr in Richtung "Schutzgelderpressung" geht. Da ist nichts mehr zu sehen von der, vom Gesetzgeber beabsichtigten, gütlichen außergerichtlichen Einigung. Betroffene mögen sich mit uns in Verbindung setzen, damit dieser Skandal aufgedeckt werden kann.


Ich hab so eine Wut auf diese geldgierigen Anwalts *****löcher

Quelle: http://www.rettet-das-internet.de
Zitieren
#23
... Confusedchuettel:
Zitieren
#24
tja, wie ich schon öfter zu dem Thema sagte: ich hab angst um meine drei Nicknames, unter denen ich im I-Net unterwegs bin und ich trau mich bald gar nimmer, noch irgendwas zu schreiben. zumindest nicht, solang ich ALG II bekomme. Angry

mal sehn, wann die FanFics an die Reihe kommen... :roll: Wink
Zitieren
#25
Naja, man kann davon halten, was man will (ich selber bin der Meinung, dass man bei vielem im Inet deutlichere gesetzliche Regelungen braucht).

Schön, dass man über Google immernoch die meisten Texte, Gitarrenchords usw. bekommen kann. Ein anderes Thema sind die typischen mp3s, die illegal getauscht werden (falls es einen eigenen Thread dazu gibt: sorry). Napster geht einen guten Weg mit der neuen Flatrate. Aber solange es noch deutliche Einschränkungen bei der Nutzung gibt, wird sich sowas nicht durchsetzten. Erst wenn man zu einem vernünftigen Preis die gleichen Möglichkeiten hat, wie bei den illegalen Börsen, kann sich so etwas durchsetzten. Wenn ich für einen Download bezahlt habe, möchte ich auch gerne diese Datei ohne Limits bearbeiten, Brennen, kopieren usw. können!!
Zitieren
#26
Hat jetzt aber eigentlich nix mit den Abmahnungen zu tun :/
Zitieren
#27
Naja, wie die illegalen Downloader "abgemahnt" werden, kann man ja immernoch in interessanten kleinen Filmchen sehen Wink Okay, sorry, war etwas Off-Topic
Zitieren
#28
TimeGypsy schrieb:tja, wie ich schon öfter zu dem Thema sagte: ich hab angst um meine drei Nicknames, unter denen ich im I-Net unterwegs bin und ich trau mich bald gar nimmer, noch irgendwas zu schreiben. zumindest nicht, solang ich ALG II bekomme. Angry

mal sehn, wann die FanFics an die Reihe kommen... :roll: Wink

sollte ich mal soweit kommen, arbeitslos, hartz 4, würde ich mein internetanschlup wohl aufgeben und das geld dafür sparen.
Zitieren
#29
Mhm, diese ganze Internet- Abzocke ist wirklich ärgstens. Meine kleine (oder halte kleinste, ich hab ja 2 davon Tongue) Schwester ist auf eine Homepage der Schmidtlein- Brüder reingefallen. Das funktioniert nach dem Motto: einen fetten "Gratis"- Button in rot und Leutschrift- man meldet sich an und irgendwo versteckt und heimlich steht: Anmeldung bis 00:00 kostenlos, danach verwandelt sich das Ganze in ein 24monatiges Abo zu 84.- pro Jahr. :aehm
Zitieren
#30
Ja davon haben sie neulich noch ein Bericht in TV gebracht.
Anwälte gehen mittlerweile gegen diese unseriösen machenschaften vor.
Weil mehre Kinder auf dem Gratis tool herreingefallen sind, und ungesehen ein Vertrag abegschlossen haben, ohne den Inhalt zu kennen. Und dafür müssen sie 84 euro zahlen. Unverschämtheit.
Ich würde das Geld nicht zahlen.
Wer kauft schon die Katze im Sack?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste