Mystery hat folgendes geschrieben:
Zitat:Ich kann mich noch gut an den "Postboten" erinnern, wie hieß er doch gleich? Ich hab ihn vor Augen... aber Namen???
Den Postboten hat Hans-Peter Korff gespielt, der dem einen oder anderen vielleicht noch aus der Familienserie Diese Drombuschs bekannt sein wird:
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Ja Neues aus Uhlenbusch das Lied und die Serie hat mir sehr gefallen, und ich habe es  . Aber es gibt auch noch eine Serie die hies "Die Vogelscheuche" das war auch immer toll. Oder "Frankensteins Tante", Black Beauty, Fury, Mr. Ed, Lassie.
Ja warum kommen solche tollen Sendungen nicht mehr in den TV drann. Die schauen immer nur auf Quoten, aber ob uns das alles gefällt was die momentan so bringen ich weis nicht. Vielleicht sollte man einen Nostalgiesender gründen. Da würde ich dann echt begeistert sein.
Aber qauch Spass am Dienstag mit Zini hat mir sehr gefallen. Oder noch was, vielleicht kennt der ein oder andere ja die Sendung. "Wie Rübe die Wechstaben verbuchselt". Schade das es das nicht mehr gibt. Da könnten einige Kinder dass Alphabet lernen. Und Spass würden sie auch dabei haben.
Vielleicht liest ja der ein oder andere TV Sender und überlegt sich das mal.
bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Zini ... das war doch dieser Lichtwurm, richtig? :?:
Gerade fällt mir übrigens noch eine Zeichentrickreihe ein, die ich sehr, sehr gerne gemocht habe - Nils Holgersson!
Beiträge: 486
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Da faellt mir noch mit eine meiner liebsten Serien ein.
Na kennt ihr ihn, kein geringerer als der WELT bester Karlsson!
Unter anderem auch der Welt bester Schmarotzer, herrlich dreist.
Lillebor!!! (sorry, aber der Name ist allein schon zum kaputtlachen)
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Coffinhunter schrieb:Na kennt ihr ihn, kein geringerer als der WELT bester Karlsson!
Unter anderem auch der Welt bester Schmarotzer, herrlich dreist.
Boaaaahhh, diesen Typen konnte ich nicht ab ...  Grausam  chuettel: Aber er war in der Tat clever 8)
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Richtig, Rappelkiste!
Hervorragende Mischung aus realen Filmen, Zeichentrickepisoden und Puppenspiel.
Von Ratz und Rübe konnte man viel lernen, z. B. was Toleranz bedeutet oder wie man Konflikte in der Familie bewältigt! Echt klasse gemacht
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Heiger schrieb:Richtig, Rappelkiste!
Genau, die von verhaltensgestörten Sozialpädagogen des öffentlich rechtlichen Fernsehens aus alten Puzlappen zusammnengeflickten Puppen Ratz und Rübe
Habe ich auch immer angeschaut
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Mystery schrieb:Und ja, DA kommen richtig Erinnerungen hoch bei dem Lied, klasse! Ich kann mich noch gut an den "Postboten" erinnern, wie hieß er doch gleich? Ich hab ihn vor Augen... aber Namen??? :?:
ONKEL HEINI !!!!!!!!!!!!!!
Die schwarze Rose ist verblüht!
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Genau - Heini!
Captain Future hab ich früher auch immer gern geschaut. Ach, es gibt so viele gute Serien von Früher... was ist da noch über geblieben? :roll:
Serien..also ich war ja der weltgrößte Knight Rider- Fan und das schon mit 3 Jahren. :mrgreen:
Ansonsten hab ich regelmäßig Es war einmal das Leben schaun dürfen, würd ich mir vermutlich auch heute noch ansehen wenns noch laufen würd. Genauso wie Heidi, Nils Holgersson und Niklas, der Junge aus Flandern(auch wenn das jedesmal zum Heulen war*snief*).
Zwar keine richtige Serie, aber das hab ich auch geliebt: die Mini- ZiB, also Zeit im Bild für Kinder. Schade das es das nicht mehr gibt, war wirklich lehrreich.  weet
Hm, was noch*überleg*...Sonntags hab ich mit meinem Papa immer die alten FIlme in ORF 2 angeschaut, aber das waren keine Serien.  Oh ja, ich war ja RIESENfan von Die bezaubernde Jeannie, das musste meine Oma auch immer mit mir nachspielen. Sie war Major Nelson und ich Jeannie. :mrgreen:
Und Die Biene Maja. Natürlich!
EDIT: Da fällt mir ein, ich durfte mit meiner Mama immer Fackeln im Sturm schaun. Das hat vielleicht nen Reifrock-Tick bei mir ausgelöst. Danach war ich momentelang eine Amazone im Ballkleid. :mrgreen:
susa hat folgendes geschrieben:
Zitat:..also ich war ja der weltgrößte Knight Rider- Fan (...)
Waren wir das damals nicht alle (also Knight-Rider-Fans)? :mrgreen:
Andere Serien von damals, die mir spontan einfallen, wenn ich an meine Kindheit-Jugend zurückdenke, sind u.a. Ein Colt für alle Fälle (natürlich!), Airwolf, Die Spezialisten unterwegs, V- Die außerirdischen Besucher kommen (vielleicht war ich ein weeenig zu jung dafür, aber dennoch ...), . Kampfstern Galactica, und (als Kind ist man ja so naiv) die grottenschlechte, dennoch kultige Batman-Serie aus den 60ern
susa schrieb:Zwar keine richtige Serie, aber das hab ich auch geliebt: die Mini- ZiB, also Zeit im Bild für Kinder. Schade das es das nicht mehr gibt, war wirklich lehrreich. weet: Ja, das war n echtes Highlight! Und dann noch " Augen auf, Ohren auf, Helmi ist daaaaa!!!" :mrgreen:
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Also ich mochte ja "Ich heirate eine Familie" immer besonders gern. Hab mir letztens sogar alle Teile auf DVD besorgt.
Fackeln im Sturm fand ich auch gut, bis auf die letzte Staffel, die war mal scheiße!
Western von gestern hab ich auch gern gesehen. Vor allem Zorro und den kauzigen Fuzzy.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Barney schrieb:Und dann noch "Augen auf, Ohren auf, Helmi ist daaaaa!!!" :mrgreen:
Natürlich, wie konnte ich bloß auf Helmi vergessen! 
|