Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kings Vor- & Nachworte
#16
Natürlich kann ich auch Dir und allen anderen, die Interesse haben, das eBook-Material schicken. Mailt mir einfach.

Gruß,
Fabian
Zitieren
#17
auf deutsch wird´s das net geben oder?

aber englisch muss ich jetzt sowieso hardcore-mäßig lernen, also schaden kann´s mir auch net
ich melde mich dann demnächst bei dir wahrscheinlich mal per mehl
Zitieren
#18
Hi,

seit ihr eigentlich auch jedesmal gespannt darauf, welches Vor- bzw. Nachwort oder welche Anmerkungen King zu seinen Kurzgeschichten und Romanen schreibt :?: Also ich bin immer sehr gespannt auf diese Rubriken, da ich mich als Leser, aber auch menschlich immer sehr persönlich von ihm angesprochen fühle (nicht nur weil er oft die Begrüßungsformel "Verehrter Leser" wählt). Bei Äußerungen in Interviews die er von sich gibt geht es mir genauso. Wie ist das bei euch, würde mich interessieren...

Zuck. Wink

Starte mal eine kleine Umfrage hierzu !!! Smile
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#19
Ich hab für die erste Möglichkeit gestimmt. Es interessiert mich durchaus, näheres über Entstehung und Hintergründe zu erfahren. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass ich voll Spannung über das Vorwort herfalle ...

Vielleicht würd ichs gar nicht merken, wenns mal fehlen würde :roll:
Zitieren
#20
Bunnymoon Ich hab für die zweite Möglichkeit gestimmt, aber irgendwie hat das nicht funktioniert!

Ich lese die Vor- und Nachworte mindestens genauso gerne, wie die eigentliche Geschichte.
Darum hab ich mir ja auch "Das Leben und das Schreiben" gekauft, ich hab mir das wie das längste Vorwort der Welt vorgestellt, und in gewisserweise war's das auch!
Zitieren
#21
Ja ich lese die Vorworte auch immer total gerne. Und wie Snakecharma habe ich mir auch das leben und das schreiben geholt. Und es gab in dem Buch ja auch drei Vorworte. Smile
Früher wenn ich garde bei einer Stelle ine einem Buch gehangen habe, habe ich einfach ein anderes Buch genommen und da das Vorwort gelesen :roll: Wink
Ich bin schon gespannt auf das Vorwort oder Nachwort? von Wolfsmond!
Zitieren
#22
Ich hab mich verklickt :? Eigentlich wollte ich sagen das ich darauf brenne sie zu lesen weil ich sowas immer wahnsinnig interessant finde Big Grin
Zitieren
#23
ich hab für das erste gestimmt, das Vor- und Nachwort finde ich besonders klasse. voralllem wenn die so super sind wie z. B. das von Needful Things.
(sowas wie: "Hallo! Wir kennen uns doch?" Big Grin )
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#24
Roland of Gilead schrieb:ich hab für das erste gestimmt, das Vor- und Nachwort finde ich besonders klasse. voralllem wenn die so super sind wie z. B. das von Needful Things.
(sowas wie: "Hallo! Wir kennen uns doch?" Big Grin )

Sind diese Vorworte denn auch gemeint? Das von Roland genannte gehört doch schon zur Geschichte, ich dachte, es geht um die Vorworte, in denen King erwähnt, wie er auf die Idee gekommen ist, Danksagungen, Vorworte und Nachworte wie in den Kurzgeschichtenbänden... :roll:
Zitieren
#25
Also ich die Vorworte mag ich nicht so sehr. Da bin ich immer schon neugierig auf die Geschichte und will keine Zeit mehr damit verschwenden :mrgreen: . Aber ich les sie natürlich trotzdem. (Im Notfall halt dann erst wenn ich mit dem Buch schon fertig bin.)

Nachworte sind mir viel viel lieber!!!!!! Wenn schon alles vorbei ist.... zur Entspannung Lol Lol . Mir gefällt es bei den Nachworten immer so, wenn King sich über die schrecklichen Leute beschwert, die es wagen, das Nachwort als erstes zu lesen..... das ist immer lustig!! :lol2: :lol2: !!!

Am liebsten mag ich die kurzen Erklärungen zu den Kurzgeschichten, in Alpträume/Abgrund!!! Die find ich voll interessant.
Zitieren
#26
Ich habe fürs erste gestimmt. Da ich alles was im Buch ist lese Smile und ich finde es immer wieder interesannt.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#27
Ich habe mich ebenfalls der Mehrheit angeschlossen. Ich finde gerade die Vorworte zu den etwas älteren Werken interessant, oder zu den Meisterwerken Kings, da er ja häufiger auf die Entstehungsgeschichte des Werkes eingeht.
Ein Vorwort hat mir da sehr gut gefallen und zwar das von "Der Sturm des Jahrhunderts": Endlich habe ich auch mal erfahren, wie es für einen Drehbuchautor ist, sein Werk auf alle möglichen Leute abzustimmen, so dass es jedem gefällt.

MfG TIBERIUS
Zitieren
#28
Ich würde es wahrscheinlich nicht merken, wenn mal ein Vor- oder Nachwort fehlen würde. Trotzdem bin ich immer ganz gespannt was drinnsteht.

Ich finde es sehr interessant zu erfahren wie die Geschichte oder der Roman entstanden ist und welche Mühen es gemacht hat, dann macht mir das lesen des Buches nochmal soviel Spaß.

Ich fühle mich immer direkt angesprochen und das gefällt. Oft überfliege ich das Vorwort einfach nur und lese es dann nochmal wenn ich mit dem Buch durch bin. Und wenn ich das Buch, nachdem ich Kings Nachwort gelesen habe zuschlage muss ich immer lächeln. Smile
Zitieren
#29
Ich hab für "Ich brenne darauf..." gestimmt,ich freu mich jedesmal ,wenn ich ein Vor-oder Nachwort von King zu ner Geschichte lesen kann,das ist fast,als ob er einen persönlich anspricht..........
Zitieren
#30
Ich habe auch für die zweite Möglichkeit gestimmt, aber das hat irgendwie nicht ganz so geklappt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste