Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kyuss und stonerrock
#16
@oddball
hat die band eine homepage?

ok, hier is ein song der wahrscheinlich auf dem neuen album drauf sein wird:
http://strony.aster.pl/rockowisko/multim...0QOTSA.mp3
von der need for speed underground 2 demo...

das neue album wird vielleicht "Lullabies to Paralyze" heißen...

is ne neue version von dem song "in my head or something", der auf der letzten desert sessions drauf is...
nur ein bisschen düsterer.
Zitieren
#17
Shodan schrieb:@oddball
hat die band eine homepage?
homepage
Zitieren
#18
danke für den link!!! das is mal geile musik!!!
Zitieren
#19
Die offizielle Seite ist geupdated worden...
Die News hat Gitarrist Troy van Leeuwen höchstpersönlich geschrieben:

"Ladies And Gents,

Greetings. Since I've been appointed QOTSA Spokesperson Of The Month for November 2004, I'd like to make the official announcement that the new QUEENS OF THE STONE AGE record entitled "Lullabies To Paralyze" will be released to all you fine folks on March 22, 2005. I know March may seem far off (to me anyway), but when the creative engine is chugging at full steam, it's hard to stop. In other words, songs are still being recorded as we speak. We've just put the finishing touches on "TheFun Machine Took A Shit & Died", which I think is a good title for a tune so strange. The session started out relatively normal, but then took a turn for the bizarre, once longtime friends Dean Ween, Chris Goss & Jesse "the devil" Hughes scarred this song with their musical branding irons.

As we re-vamp this site, there will be some growing pains, but don't trip, we're virtually done. As we "Do Stuff" we'll continue to give the "good" Dr. Insider as much information as we can (without spoiling anything), so she can pass it along. That means more photos, video clips, clops, and doo dad thingy type deals. Until we meet again,
Stay fresh.

--Troy Van Leeuwen"

Das Album kommt am 22. März 2005 und heißt nun offiziell Lullabies To Paralyze
Zitieren
#20
@oddball:
yeah hab colourhaze letztens life als vorband von los natas gesehen,
sehr sehr geil!!!!!

übrigens,
dozer sind auf tour!!!!



http://www.sickpop.de - reintun!
Zitieren
#21
http://www.mosquitosongs.com/gigdownload.htm

mit zwei neuen qotsa-songs....
Zitieren
#22
an die berliner stonerfraktion!!!!!!

wer keine karten mehr für qotsa bekommen hat :roll:

nich traurig sein Twisted

am 12.2 - sickpop im Avastar

am 21.2 - dozer im Kato

am 18.3 - goodwitch of the south im wild at heart

looooooooohnt sich
Zitieren
#23
hab mir das neue qotsa- album jetzt zweimal angehört.
"tangled up in plaid", "Someone's in the wolf" und "Skin on Skin"sind meiner meinung nach die absoluten hammersongs. der rest ist einfach nur krank....
das album hat ziemlich viel bässe, das heißt es knallt ganz schön. die vocals sind teilsweise so hoch, so das es in den ohren schmerzt. die gitarren....krank.....das is das einzige was mir einfällt. der ganze vibe des album ist durchgeknallt.
in "someone's in the wolf" das meiner meinung nach das "kränkste" riff hat, hört man zwischendurch jemand messer wetzen und fleisch schneiden. in einem späteren song hört man stöhnen, das auf-und-zu machen von reissverschlüssen und noch viel mehr....
ich kanns noch gar net richtig beschreiben.
für mich das beste album der queens nach dem ersten.
Zitieren
#24
Shodan schrieb:hab mir das neue qotsa- album jetzt zweimal angehört...
für mich das beste album der queens nach dem ersten.
Mann, hab ich irgendwas nicht mitgekriegt?!? Isses schon offiziell draußen?!? HABEN!!
Das erste Album wird in meinen Augen auch nur knapp vom dritten geschlagen, aber Nr.3 ist so episch-genial, daß es trotzdem Platz 1 bei mir belegt. Bin also mal auf das Neue gespannt :mrgreen: .
Zitieren
#25
da bin ich auch echtma gespannt Twisted
Zitieren
#26
Oddball schrieb:
Shodan schrieb:hab mir das neue qotsa- album jetzt zweimal angehört...
für mich das beste album der queens nach dem ersten.
Mann, hab ich irgendwas nicht mitgekriegt?!? Isses schon offiziell draußen?!? HABEN!!
das zauberwort heißt leak.
Zitieren
#27
Ich hab mir gedacht ich schreib dochmal ein kleines Review...

Also, da ist es nun, das neue sehnsüchtig erwartete Album der QOTSA.
Hat es meine Erwartungen erfüllt, nach all den üblichen "this blows your fuckin mind"-Sprüchen?

Ja und es hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen.
Beginnen tut das Album recht ruhig, mit dem kleinen Wiegenlied "This Lullaby" indem Mark Lanegans Reibeisenstimme zu zarten aber dennoch düsteren Gitarrenklängen ertönt. Ein ruhiger Anfang, man erwartet ein ruhiges Album.

Diese Erwartungen wird mit dem zweiten Song "Medication" gleich zunichte gemacht, die Queens kommen daher, wie beim ersten Album. Ein eingängiges Riff, eine einfache Bassline, hämmernde Drums und Hommes hoher Singsang und schon fühlt man sich wieder zuhause....
Auch wenn der Song recht kurz ist, prägt er sich dennoch sofort ein.
Der dritte Song "Everybody knows You're Insane" ist eine Glanzleistung.
Hypnotische Lapsteelgitarrenklänge, sowie Hommes Stimme lassen den Hörer sofort in die, im wahrsten Sinne des Wortes, höchsten Sphären schweben, in die die Queens je vorgedrungen sind, nur um dann von einem hämmernden schnellen Riff in typischer Queens-Manier abgelöst zu werden.
Die Songline "But i feel nothing. Am i better yet?" am Ende des Liedes verleiht dem Song den wahren Glanz.

Weiter gehts mit einem der besten Lieder des Albums, "Tangled up in Plaid".
Dieser Song ist der wahre Nachfolger von "No one Knows"...ein mystischer Anfang mit hohen Glockenklängen und dann Drums und eine Bass- und Gitarrenline im Polka-stil, der so dermaßen reinhaut, das meine Boxen fast durchgeknallt sind.
Der Refrain des Liedes kommt überraschend rockig daher und beweist ein weiteres Mal das die Queens verdammt viel Ahnung von musikalischer Vielfältigkeit haben.
Die düster Bluesrocknummer "Burn the Witch" folgt im gleichen Stile wie der Vorgängersong.
Mysteriöse Geräusche, die sich wie Husten anhören, dann ein düsteres Gitarren und Bass Frage-Antwort-Spiel unterlegt mit der extrem hohen Stimme von Homme und unterstützt von Lanegans tiefer Stimme, Geil!
Der ZZ-Top Sänger und Gitarrist Billy Gibbons legt hier ein Solo hin, das kleiner ist, als ich erwartet hatte, dennoch von verdammt viel Stil und Coolness zeugt.
Folgen tut der Desert Session-Song "In My Head", der sich fast so anhört wie das Original, dennoch düsterer daherkommt mit einer besseren Bassline und zusätzlichen Lyrics. Ein geradliniger guter Rocksong, mehr aber nicht.

Abgelöst wird er von der ersten Single, dem Cowbell-Funsong "Little Sister", ein schnelles Stück, der mit seinen Gitarrenlicks sofort ins Ohr gehört und nie langweilig wird. Das Solo am Ende ist so schlampig gespielt, das es sich wieder richtig geil anhört. Respekt.
Nur so dahinplätschern tut "I never Came", eines der ruhigeren Stücke des Albums. Homme überzeugt mit seiner großartigen Stimme, die Gitarre hält sich eher im Hintergrund. Ein schöner Song.
Ja.....und dann kommt der große Schnitt.

"Someone's in the Wolf"

Was soll ich sagen....dieser Song ist der beste Titel des Albums. Der Anfang in bester Silent Hill-Manier mit düsteren Klängen eines unbekannten Instruments und dann...
Selten so eine kranke Gitarre gehört... der Bass hämmert immer nur auf einer Note rum, der hallige Gesang, der mit Rufen unterlegt ist, gibt einem dem Rest.
Das geht dann so 5 Minuten und dann herrscht plötzlich Stille.....
Der Bass ist nur noch zu hören .........boom............boom......
es folgen sehr Gitarrenklänge.....man hört eine Stimme etwas flüstern.....plötzlich wetzt jemand mit Messern....man hört wie irgendetwas schneidet, wie in Fleisch, ein schmatzendes Geräusch, dann plötzlich wieder der normale Verlauf des Songs, der dann zum ende hin plötzlich immer schneller wird und dann auf einmal Tubas, Flöten und Trompeten einsetzen....
Meine Fresse.
Ich weiss nicht, was die Herren da für Drogen genommen haben, aber wenn dann sowas dabei rauskommt, bekommt man echt Lust auch so eine kranke Scheiße zu machen. Ein absoluter Hammer!

Folgen tuen drei Songs in typischer Desert Sessions-Manier.
"The Blood is Love" fließt mit queenstypischen düsteren Gitarren daher, eine kleine Pause von dem gewaltigen Song davor, nur um wieder von einem absolut durchgeknallten Lied unterbrochen "Skin on Skin" mit einer Mördergitarre und einem Beat, der mit einer topfklopfenden Percussion unterlegt ist. Hommes Gesang ist bei diesem Stück einfach nur abgefuckt.

" we got a skin on skin thing baby
i wanna lick you too much
i hear you comin ooh aaaah baby"

Ständiges Gestöhne, das Auf-und-Zu-Gehen von Reissverschlüssen, das Sliden auf der Gitarre und ein wabernder Wah-Effekt sorgen für den nötigen Sexappeal des Songs. Klasse!

"Broken Box" ist ein typischer Desert-Sessions Song, der einem wieder die nötige Pause nach einem schwierigen Stück Abreit für die Ohren verschafft.
Der Refrain erinnert leicht an "Avon". Hoher Gesang hallende Drums und Händeklatschen sorgen für einen tollen Rhythmus.

Und dann folgt "You got a killer scene here, man", der sofort in die Ohren geht. Der total bekiffte Gesang Hommes "Yi-hi-hi-ha-ha-huhhhhh-yeah", der von total coolen Gitarrenlicks abgelöst wird, der Hintergrund Gesang von Brody Dalle und Shirley Manson und absolut klasse Gitarrensoli runden das ganze ab. Ein genialer Song.

Langsam geht es dem Ende zu, mit "Long slow Goodbye" beweist Homme abermals, das er eine absolut klasse Stimme hat und diese auch durchaus klug einzusetzen weiss. Ein schöner trauriger Song und somit einer eher ungewöhnliches Ende für ein QOTSA-Album.

Wäre da nicht ein kleines Trauermarschstück einer Blaskapelle, welches dieses grandiose Album abschliesst.

Von mir ganz klar 10/10 Punkten.
Das zweitbeste Album der QOTSA, das für mich jedoch immer noch nicht an die Genialität des ersten Albums herankommt.
Zitieren
#28
na danke für die Mühe!!!!!!

jetz bin ich noch gespannter!!!
Zitieren
#29
Wollte ich auch gerade sagen Big Grin . Die Mühe hat sich gelohnt, Mann, das klingt besser als ich mir jemals erhofft hätte. Scheint so, als ob Schniefer-Nick der Band nicht fehlen würde. Ich kann es echt nicht mehr erwarten. Was war noch mal das offizielle Release-Datum für Deutschland bzw. weiß jemand, ob abwarten lohnt, weil vielleicht eine Special Edition mit saftigem Bonus rauskommt?
Zitieren
#30
Wo hast du denn das Album schon her Shodan?
Eine Klasse Rezension :!: :!:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste