Donna Trenton schrieb:Stimmt; alle drei reden unglaublich weise daher. Würde nicht immer mal wieder explizit erwähnt werden, dass es sich um Vierzehnjährige handelt, könnte man meinen, es wären Leute Mitte dreißig.
Jehane schrieb:Die Darstellung der drei Burschen als Jugendliche ist meiner Meinung nach völlig misslungen. Die benehmen sich so überhaupt nicht wie 14-Jährige - ja, ich weiß, die sind fertig ausgebildete Gunslinger und alles, aber trotzdem sind sie noch halbe Kinder. Das kam überhaupt nicht rüber, auch wenn King dauernd betont hat, dass sie eigentlich noch nicht erwachsen sind. Nur: Sie handeln unglaublich erwachsen, mal abgesehen von Rolands Liebestaumel.
Das heutige Verständnis von "Kindheit" stammt aber auch erst aus dem Ende des 19. Jahrhunderts - vorher wurden sie einfach als "junge Erwachsene" behandelt. Vor allem bei mittelalterlicher Phantasie (wozu Teile des DT gehören) wird das deutlich, wenn 12-jährige Mädchen verheiratet werden und Kinder bekommen und die Jungen mit 11 eine richtige Berufsausbildung beginnen. Über Roland und seine Gefährten wissen wir auch, dass sie aus einer gewissen "Krieger-Kaste" kommen (siehe "300") und anders als viele Bauernjungen Lesen und Schreiben erlernen durften(!) und auch moralischen Unterricht genossen. Es ist daher gar nicht so unüblich, dass sich Roland und seine beiden Gefährten so "unglaublich weise" auszudrücken wissen.
Höchstens bei Jake (oder Eddie, der für mich auch ein großes Kind ist  ) ist das Verhalten nicht altersgerecht, da er aus einem anderen Sozialisierungskontext stammt (wenn auch aus den höheren Schichten der Gesellschaft). Aber das Ka wird sich bei der Wahl schon etwas gedacht haben
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Guter Einwand, so habe ich das noch gar nicht gesehen
Shiny. Let's be bad guys.
Eine Frage stellt sich mir: Hat je einer von euch eine Erklärung dafür gefunden, warum Rhea sagt, erst in der Erntenacht soll Susan ihre Jungfernschaft an Thorin verlieren? Habe den Sinn, außer, dass es eben Zeit lässt die Beziehung zwischen Susan und Roland zu entwickeln, nie ganz verstanden, denn Rhea ist auch noch auf Rache an Susan aus mit dieser Hypnose. und die hätte sie doch viel schneller bekommen können.
Naja vielleicht ist es wirklich nur literarische Freiheit, um ein grandioses Szenario zu entwickeln.
Es geht ja um das Fest der Fruchtbarkeit ("Charyou-Baum" ist ja auch ein Erntesegen) - vllt soll durch den Zeitpunkt die Empfängnisbereitschaft gesteigert werden. Das wird auch irgendwo erklärt glaube ich, aber ich will jetzt nicht nachsehen^^
Das mag ja sein, aber jemand wie Rhea kann das doch egal sein, sie selber hat sich von diesem Leben abgewandt, dass die normalen Bewohner von Hambry führen, daher finde ich es so verwunderlich.
Vllt will sie selbst ein Feinsliebchen sein und ist verbittert
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Hat Rhea das nicht gesagt, um damit Hart Thorin und Cordelia zu ärgern? So habe ich das in Erinnerung, sicher bin ich mir aber auch nicht.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Rhea ist definitiv verbittert. Warum sie Susan sagt, sie solle so lange warten - nun ja. Das kann auch einfach künstlerische Freiheit sein, damit sich die Liebe zwischen Susan und Roland entfalten kann. Ich hab das auch nicht mehr so genau im Kopf, ich hab die Flashbacks in Wizard & Glass mehr oder weniger überflogen.
Shiny. Let's be bad guys.
Also ich denke mittlerweile auch, da Rhea Susan auch begehrt, möchte sie Thorin eins auswischen und ihn noch länger zappeln lassen. So nach dem Motto, Warten ist dein schlimmster Feind.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Gestern habe ich Glas zuende gelesen.Ein fantastisches Buch,je mehr ich vom Dunklen Turm lese um so faszinierter bin ich,ich will irgendwie mehr über die Charaktere wissen.Am besten fand ich das Ende wo Randall Flagg, Roland gegeüber erwähnt das er Walter,Marten usw.in einer Person ist.Besonders schön fand ich die Anspielung auf The Stand!!Interessant war auch was Stephen King in seinem Nachwort erwähnt hat und zwar das seine Werke "das Rolands Welt(oder Welten)in Wahrheit alle anderen enthält die ich geschaffen habe."
Wolf hier und jetzt
Unregistered
So, ich hab heute Glas zu Ende gelesen & bisher ist es definitiv mein Lieblingsbuch der Reihe. Die ganze Vorgeschichte, alles in Hambry fand ich total spannend, vor allem die Charaktere dort, wie schnell diese sich mitreißen ließen, wie einfach man Leute aufhetzen kann - klasse umgesetzt von King! King kann alles so perfekt beschreiben, ich fühlte mich, als ob ich Teil der Geschichte bin, entwickelte Hass (Am stärksten wohl Rhea!) und Sympathie Bin mal gespannt, wie es weitergeht, fange heute oder morgen mit Wolfsmond an
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Stephen King : Wizard and Glass - signed and remarqued by Dave McKean - Alle Bücher waren innerhalb von MINUTEN SOLD OUT,jedes für 1000$ /
Das ist natürlich viel Geld für eine ´relativ´ einfache Remarque ABER Dave McKean remarqued eigendlich FAST NIE das WaG Buch....
http://www.analectabooks.com/stephen-ki ... ition.html
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Sieht sehr schön aus.Hätte ich gerne
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
flo flagg schrieb:Sieht sehr schön aus.Hätte ich gerne
Das waren die ersten Remarques die Dave McKean in den letzten 15 Jahren in WaG
gezeichnet hat.
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
|